Grundeinstellung Solex 34PICT-3

Antworten
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Grundeinstellung Solex 34PICT-3

Beitrag von ousie »

Leerlauf und CO Schraube komplett rein und dann beide 2,5 raus danach dann fein justieren.
Gucken ob die Drosselklappenanschlagschraube nicht an der Startautomatik anliegt. Kleiner Lichtspalt sollte dazwischen frei sein.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Grundeinstellung Solex 34PICT-3

Beitrag von müller-daum »

Der Drosselklappenspalt sollte gegen Null gehen.Wenn man den Vergaser überholt sollten die Drosselklappenbefestigungsschräubchen erst festgezogen werden wenn die Muttern links und rechts der DK Welle wieder fest sind,sonst klappt das mit der Mittenausrichtung nicht und somit nicht mit dem kleinstmöglichen DK Spalt.
Der DK Spalt ist für den Unterdruck im Leerlauf maßgeblich.Ist der Unterdruck zu hoch wird der Zündzeitpunkt durch die am Verteiler befindliche Membrane schon verstellt was eigentlich erst beim Gasgeben der Fall sein soll.
Die Zündung ist dann falsch eingestellt.
Kontrollieren kann man das indem man den Unterdruck während des Leerrlaufes mißt.Er sollte 0,00 bar sein.
Man kann deshalb auch den Drosselklappenspalt mit einer Unterdruckmessdose einstellen wie man sie zum einstellen von Mehrvergaseranlagen auch benutzt.
Mit ein bischen Gefühl geht es auch ohne Hilfsmittel.Man dreht solange die DK Einstellschraube zurück bis sie nicht mehr anliegt.Dann wieder soweit vor bis die Schraube anliegt.Das muß sie da sich sonst die Drosselklappe im Vergaser eingräbt.
Gruß
Hans Müller-Daum
HolyBug
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:01
Käfer: 1500er Bj. 70

Re: Grundeinstellung Solex 34PICT-3

Beitrag von HolyBug »

ousie hat geschrieben:Leerlauf und CO Schraube komplett rein und dann beide 2,5 raus danach dann fein justieren.
Gucken ob die Drosselklappenanschlagschraube nicht an der Startautomatik anliegt. Kleiner Lichtspalt sollte dazwischen frei sein.
Hallo zusammen,

habe einen 30PICT-3 Vergaser auf einem 1200er 63er Käfer verbaut. Fahrzeug fuhr anfangs mal mit kurzer Unterbrechnung beim hochbeschleunigen und ab und an ein knallen im Auspuff. Hatte vor ein paar Wochen einen Ölwechsel gemacht und Ventilspiel neu eingestellt. Danach fuhr er wie ein Sack Nüsse. Anfahren im ersten gang kaum möglich, kein Durchzug nichts. Habe nirgends für den 30PICT-3 Grundeinstellungen finden können. Also Ventilspiel nochmal überprüft/eingestellt und genau die oben genannte Grundeinstellung eingestellt. Muss dazu sagen, bin handwerklich nicht ungeschickt, aber Motor einstellen oder sogar Vergaser, für mich war das Premiere. Musste mich auch erstmal reinlesen. Nach der vorgenommenen Grundeinstellung lief der Wagen besser als je zuvor. Kein knallen im Auspuff, tolle Gasannahme und flotten durchzug. Konnte den Wagen also wieder durch diese Info zum laufen bringen und das ganze sogar erheblich verbessern. Die c.a 30PS fühlten sich jetzt richtig knackig an. :up:
Antworten