noch nicht mal ein Jahr damit gefahren und gleich alles in Frage stellen

Gruss Jürgen
Das Aufmachen ist auch nicht schwerCarli hat geschrieben:Ja guter Ansatz! Ich mache das Getriebe nun selber auf. Kann ja nicht so schwer sein. Bei CSP das Sonderwerkzeug bestellen und dann auf das Ding.
B. Scheuert hat geschrieben:Das Aufmachen ist auch nicht schwerCarli hat geschrieben:Ja guter Ansatz! Ich mache das Getriebe nun selber auf. Kann ja nicht so schwer sein. Bei CSP das Sonderwerkzeug bestellen und dann auf das Ding.
Dann kann das Zusammensetzen im Umkehrschluss auch nicht unloesbar sein.yoko hat geschrieben:B. Scheuert hat geschrieben:Das Aufmachen ist auch nicht schwerCarli hat geschrieben:Ja guter Ansatz! Ich mache das Getriebe nun selber auf. Kann ja nicht so schwer sein. Bei CSP das Sonderwerkzeug bestellen und dann auf das Ding.![]()
Das mit dem Zusammensetzen möchte ich nicht kommentieren, das muss jeder für sich entscheiden.Carli hat geschrieben:Dann kann das Zusammensetzen im Umkehrschluss auch nicht unloesbar sein.yoko hat geschrieben:B. Scheuert hat geschrieben:Das Aufmachen ist auch nicht schwerCarli hat geschrieben:Ja guter Ansatz! Ich mache das Getriebe nun selber auf. Kann ja nicht so schwer sein. Bei CSP das Sonderwerkzeug bestellen und dann auf das Ding.![]()
Leider bin ich nicht in der Lage, Getriebe selbst zu reparieren. Hab mir das mal bei einem Kollegen angeschaut, wie der das so macht, ist für mich zu aufwändig und ich hab nicht die Zeit, Geduld, Werkzeug usw. für so was. Ich hab früher einige einige damals noch fahrbereite Käfer geschrottet und mir ein kleines Teile-Lager angelegt....Carli hat geschrieben:Yoko, welches Getriebe würdest Du mir denn empfehlen? Möchte erstmal auf 50-60PS mit den Slip-in 1700 hinaus. Aber man weiss ja nie was noch kommt. Wo bekommt man denn gute Getriebe her? Du scheinst ja etwas Ahnung von der Getriebematerie zu haben. Kann man denn nicht ein ungeführtes Ausrücklager in einer geführtes umbauen?