FK-8 Nockenwelle

Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

FK-8 Nockenwelle

Beitrag von samotorsport »

Moin moin ,
Ich habe günstig einen 1835 er Longblock erstanden der demnächst in meinem 67 er Käfer ein neues zuhause finden soll , da der darin verbaute 1600 er am Ende ist.
Dabei handelt es sich um einen 1835
Scat Kurbelwelle
Berg Pleuel
CB Street Eliminator Köpfe 42 37,5
Verbaut ist ausserdem eine FK-8 Nockenwelle

Mein 67 er hat noch die 6 mm Benzinleitung und die soll auch erstmal drin bleiben.
Kipphebel soll man bei dieser Welle ja 1: 1,4 fahren
Was "passiert" nun wenn man original 1: 1,25 verbauen würde, dass ich damit Leistung verschenke ist mir klar , oder funktioniert diese Welle wirklich nur mit grösseren Kipphebel ?

Verbaut werden 2x 40 er IDF und elektrische Faucet Pumpe.
Angestrebt werden 90 PS

Gruss
Sam

Edit : Sorry hatte mich bei der Nockenwellen geirrt
Zuletzt geändert von samotorsport am Sa 14. Apr 2018, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: FK89 Nockenwelle

Beitrag von Bouncer »

Hast Du jetzt eine FK87 oder FK89 verbaut?
Aber ich finde, dass bei deinem Hubraum beide Nockenwellen etwas zu krass sind.
Bei 42er Einlassventilen wären bei den Vergasern auch eher 44er Weber zu empfehlen.
Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von samotorsport »

Sorry habe den Beitrag überarbeitet
Ist eine FK-8
Mein Fehler
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von triker66 »

Guten Morgen,

das wird schon laufen.

So Long Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:

Sehe ich auch so. FK8 ist ja ähnlich von den Steuerzeiten wie W120. FK8 hat 9,63 Nockenhub x 1,125=10,83 Ventilhub. W120 mit 1,15=11,07 Also kein Problem von der Nockenwelle her. Probleme sind eher die grossen Köpfe mit den Ventilen.

:character-oldtimer:

PS: Tippfehler bereinigt.
Zuletzt geändert von yoko am So 15. Apr 2018, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von Udo »

Natürlich kann man die FK 8 mit Original Kipphebeln fahren , ist ähnlich Pauter K8 für original Kipphebel . Mit den Köpfen sollte der Motor mind 120 PS haben . Müsste gut laufen. 1,25 würde ich grundsätzlich nicht nehmen
armin
Beiträge: 611
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von armin »

Udo hat geschrieben:Natürlich kann man die FK 8 mit Original Kipphebeln fahren , ist ähnlich Pauter K8 für original Kipphebel . Mit den Köpfen sollte der Motor mind 120 PS haben . Müsste gut laufen. 1,25 würde ich grundsätzlich nicht nehmen
1,25 nicht nehmen? Warum nicht?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von yoko »

armin hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:Natürlich kann man die FK 8 mit Original Kipphebeln fahren , ist ähnlich Pauter K8 für original Kipphebel . Mit den Köpfen sollte der Motor mind 120 PS haben . Müsste gut laufen. 1,25 würde ich grundsätzlich nicht nehmen
1,25 nicht nehmen? Warum nicht?
Das würde mich auch interessieren.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von Udo »

Die Nockenwellen sind für originale Kipphebel gebaut und funktioniert gut . Man belastet den ventiltrieb nur unnötig und hat die enge Stelle am stösselrohr. Deshalb würde ich immer von abraten . Originale hat meist jeder , das Geld kann man sich sparen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von yoko »

:confusion-scratchheadyellow: Verstehe ich nicht zu Gänze, die FK89 wird doch immer für 1,4 Kipper angegeben

Der Aspekt vom Preis/Leistung für die 1,25 ist OK, weil die mittlerweile doch recht teuer geworden sind.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
samotorsport
Beiträge: 207
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 18:54
Käfer: Bj67 Herbie Look
Käfer: 58 Dragster Ex Udo Becker
Karmann: 70 tief original Sprintstar
Transporter: T1 Panel Camper 1962
Fahrzeug: Mini T1 36V 500Watt
Fahrzeug: Mini Käfer 36V 500Watt
Fahrzeug: 1950 Callook Brezel im Aufbau
Wohnort: Luxemburg

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von samotorsport »

Nur mal zum sicher sein , due originalen aus 1300 1500 und 1600 sind doch alles 1,25
Nur die 1200 er waren 1:1 .
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von 13dreier »

Irrtum, es hat nie einen Motor mit 1,25 gegeben, das waren immer 1,15

das mit den 1,1 soll dir wer anderer erklären, die kenn ich nicht

dreier
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von yoko »

13dreier hat geschrieben:Irrtum, es hat nie einen Motor mit 1,25 gegeben, das waren immer 1,15

das mit den 1,1 soll dir wer anderer erklären, die kenn ich nicht

dreier
1,1 sind vom 1200er Motor. 1,15 sind vom 1600er und Mex 1200er. 1,25 sind keine Serienmässigen.

:character-oldtimer:

PS: Hier weiter unten siehst die Kipphebel vom Mex 1200. Die mit 1,15 erkennst am Guss der Kipphebel, die haben seitlich am Kipphebel "2 senkrecht eingegossene Linien". Das ist auch bei den 1600er Kipphebel so (und wenn ich mich nicht irre, auch bei den 1500ern).

https://bugfans.de/forum/motor-typ1/tre ... r%20engine
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von VeeDee »

1,25 sind Serie auf den sogenannten "041"-Motoren, 1,7 Liter, verbaut im Gol, Variant 2, Parati, SP2...
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: FK-8 Nockenwelle

Beitrag von yoko »

:text-bravo: :text-+1:

Wieder ein bischen schlauer. Was es nicht alles gibt...

:character-oldtimer:

PS @ VeeDee: Waren das serienmässig hergestellte Kipphebel mit 1,25?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten