Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
Moin,
hat ein 06/1967 1300 Käfer schon den Schalter für eine Rückfahrleuchte und wenn ja - wo sitzt der?
Danke und Grüße,
Christian
hat ein 06/1967 1300 Käfer schon den Schalter für eine Rückfahrleuchte und wenn ja - wo sitzt der?
Danke und Grüße,
Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
Also wir haben hier nen 66er zerflext...der hatte definitiv nen Schalter an der Tachowelle...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
Das kann auch sein. Möchte aber lieber einen Getriebeschalter da dieser schon beim einlegen des Rückwärtsganges das Licht anmacht und bei Zwischenstop auch an behält

Christian


Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
der liegt ziemich weit vorne am Getriebe (fahrtrichtung), hat doch schon öfters Bilder davon gegeben.
Tachowellenschalter- gabs das original ??? kann ich nicht glauben, ich hab damals soeinne von einem DAF abgebaut.
Tachowellenschalter- gabs das original ??? kann ich nicht glauben, ich hab damals soeinne von einem DAF abgebaut.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
Re: Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
so einen Getriebeschalter habe ich hier noch liegen. Werde Samstag mal ein Foto von machen.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
Gute Sache! Bis dahin hab ich hoffentlich mein Getriebe geprüft 



mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schalter am Getriebe für Rückfahrlicht - ab wann und wo?
Danke für das Bild. Unter Zentimetern von U-Schutz hab ich sogar nen Schalter bei mir gefunden 



mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg