USB Strom im 65er

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Poatner1981
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 18:44
Käfer: 1965 er 1200export

USB Strom im 65er

Beitrag von Poatner1981 »

Servus miteinander ,

Ich habe mir gedacht vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant:

Gestern habe ich meinem 65 er eine USB Steckdose verpasst.
Ich wollte jedoch keine herkömmliche Autosteckdose verbauen in die dann ein usb Adapter rein kommt.

Mir ist wichtig dass von dem modernen Zeug nichts sichtbar ist , dennoch wenn der Käfer auch auf langen Strecken bewegt werden soll brauche ich Strom fürs Smartphone zumal das ja navi etc ersetzt.

Also habe ich einen Standard-USB Adapter zerrupft , an die Kontakte auf der Platine habe ich Kabel angelötet so lang dass ich damit bequem ans realis komme.
09DF63AD-82FE-4A41-86F5-301BC4B48E6B.jpeg
09DF63AD-82FE-4A41-86F5-301BC4B48E6B.jpeg (58.73 KiB) 4733 mal betrachtet

So ist der Baustein selbst recht klein und gut unterzubringen.
Noch mit Schrumpfschlauch einschrumpfen und dann in den Ascher einkleben mittels Heisskleber .
01BB3CBD-D2A2-4508-BA39-E62F76B3820D.jpeg
01BB3CBD-D2A2-4508-BA39-E62F76B3820D.jpeg (89.03 KiB) 4733 mal betrachtet

Nun ab ins Auto damit .... ein kleines Loch in der deckfläche des Aschenbecher-Gehäuses muss leider sein
und dann an geschaltetes Plus und Masse angeklemmt.

Und Tadaaaaa ...... funktioniert ! iPhone läd ! Der Adapter macht aus den 6v des Käfers ebenso 5v wie aus 12v (wofür er ja eigentlich gedacht ist) und wenn er nicht gebraucht wird verschwindet er schön.
5B5E6151-0D67-4491-8E10-A3367FCAC196.jpeg
5B5E6151-0D67-4491-8E10-A3367FCAC196.jpeg (40.15 KiB) 4733 mal betrachtet
CEC9B5A3-C042-4267-98FC-DC4F63F4D72C.jpeg
CEC9B5A3-C042-4267-98FC-DC4F63F4D72C.jpeg (23.94 KiB) 4733 mal betrachtet
30B16435-F4FA-4EBB-9A5A-04D7C224BC18.jpeg
30B16435-F4FA-4EBB-9A5A-04D7C224BC18.jpeg (27.96 KiB) 4733 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von bugweiser »

sehr gute Lösung :up:
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Red1600i »

Jetzt bloß nicht die Kippe da drin ausdrücken... ;)
Green63
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21. Feb 2015, 10:58
Käfer: 63 Faltdach

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Green63 »

Sehr coole Sache !
Ich muss zugeben Strom ist ein Buch mit 7 Siegeln für mich .
Jetzt kommt wahrscheinlich eine blöde Frage .
Dauert das laden bei 6Volt dann vermutlich länger fürs Telefon oder auch Navi ?
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Red1600i »

Da ist eher die Frage, ob der Wandler noch die nötigen 5V für die USB erzeugen kann... der wird für 12V spezifiziert sein. Sind ja Zerhacker/Schaltnetzteile, kannst du an den Kondensatoren sehen.
Benutzeravatar
rgrewe
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 06:06
Käfer: 61er

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von rgrewe »

Ich hatte mir mal für den Betrieb eines Arduino zum Auslesen von Öltemperatur/-drucksensoren was mit L387A "low drop" Spannungsreglern aufgebaut. Für meinen 6V Käfer, lief soweit auch. Habe es aber nie weiter verfolgt... Bis zu 500 mA schafft der Regler laut Datenblatt.
Poatner1981
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 18:44
Käfer: 1965 er 1200export

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Poatner1981 »

Also gemessen habe ich es noch (werd ich dann später mal machen .... bin nun neugierig) nicht,
ich kann nur sagen dass der Anschluss den Akku meines iPhone8 im Zeitraum von ca 10min Fahrt um ca 4% geladen hat.
Green63
Beiträge: 21
Registriert: Sa 21. Feb 2015, 10:58
Käfer: 63 Faltdach

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Green63 »

Gibt es nicht ein Adapter für den Zigarettenanzünder sprich plug and play wie für 12 Volt Autos ?
Wäre zu einfach ...
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Questus »

ich teile Red1600i`s Bedenken

aber weit heftiger :angry-cussingblack:

kannst Du so nicht machen ! Was meinst, Du wenn der Anlasser abschaltet, was da im Bordnetz los ist?

Also: Wandeln auf 12 V mit Stepup converter von 3 bis 8 VDC Input und dann eine sichere USB Wandelung von 12V abwärts besorgen (PKW Normdosendingens von Hama) und daran anschließen... by the way Du darfst immer an dem Batterie fernen Ort mit 4 V DC und Nadeln im kV Bereich - die aufm Bordnetz rumreiten....- rechnen!

Hoffentlich himmelst Du da kein wertvolles iPad /Pod - das wäre schade drum :idea:

plug and pray ! nee besser plug and pay :lol:

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Poatner1981
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 18:44
Käfer: 1965 er 1200export

Re: USB Strom im 65er

Beitrag von Poatner1981 »

Nachdem ich heute meinen 6V->12V konverter angeschlossen habe um den Radioeinbau zu ermöglichen habe ich den usb Adapter dort gleich mit angeklemmt.
Der konverter macht Max 10A und die radiosicherung fliegt bei 2,5 ... also jede Menge Luft

Funktioniert also nun als wäre es an ner 12v Steckdose.
Antworten