hat jemand Erfahrung mit o.g. Nockenwellen (W110 sicherlich
Soll in einen Busmotor... Köpfe noch nichts fix, entweder 040 mit 35/32mm Ventilen oder 044er mit 40/35,5mm
40er Weber mit 32er Venturi´s (oder tun es hier auch die 28er bei 2L Hubraum ?
Mit der W110 ist der motor wohl mehr oder weniger an seiner grenze. Mit Der 163ér braucht es bestimmt mehr luft. MINDESTENS 30 mm venturi. Wenn die köpfe der kapacität hast leisten der 163ér typisch 9-11 ps mehr in ein 1914 Motor mit derselbe oder ein wenig mehr drehmoment.JR58 hat geschrieben:http://bugfans.de/forum/dynodays/typ-bu ... 13000.html
Schaue dir das mal an, lässt sich sehr schön fahren. Trotzdem werde ich aber nochmal eine andere Nockenwelle (Webcam) ausprobieren...
W110 zu Web163 führte bei mir zu fast identischen Werten, wenn auch die Webcam deutlich ruhiger läuft! Kann auch sein das mir die Kanäle zu groß geraten sind... Webcam scheint da wohl empfindlich drauf zu sein...
Soweit ich weiß macht die VZ-Reihe einen größeren Hub der aber auch sehr aufs Material geht.
silver RS hat geschrieben:für Busmotor, Webcam 218
Orratech hat die teilweise im Programm. Könnte evtl. auch die 218er haben, gelistet hat er eine mit 280 Grad.oldspeed hat geschrieben:Wo bekommt man Webcam Nockenwellen? Hat jemand eine Bezugsquelle?