Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
Moin,
das Thema hatten wir glaube ich schon...
Gibt es Erfahrung dazu?
Eventuell würde ich die Achse mal ausprobieren.
Nur welche Version?
Gruß Stephan
das Thema hatten wir glaube ich schon...
Gibt es Erfahrung dazu?
Eventuell würde ich die Achse mal ausprobieren.
Nur welche Version?
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Re: Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
Hi,
ich kann zu dem Thema leider nicht viel beitragen, außer das mich die Achsen auch interessieren. Falls du neugikeiten hast würde ich mich auf jedenfall über ein update freuen!
Grüße
Steven
ich kann zu dem Thema leider nicht viel beitragen, außer das mich die Achsen auch interessieren. Falls du neugikeiten hast würde ich mich auf jedenfall über ein update freuen!
Grüße
Steven
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
Hi Stephan,
Technisch gesehen die Mendeola (kannst Du Dir unmontiert in Ingelheim ansehen).
Beschaffungstechnisch die Red
Grüße
Lars
Technisch gesehen die Mendeola (kannst Du Dir unmontiert in Ingelheim ansehen).
Beschaffungstechnisch die Red



Grüße
Lars
Zuletzt geändert von halbug am Do 1. Mär 2018, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Re: Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
Die Mendola kenn ich nicht, aber kann von der Red9 fürn T1 berichten.
Diese sind, milde ausgedrückt, nicht nach hiesigen Standard gefertigt
Die T1 Achse ist so "gut" gefertigt, daß ein Bekannter von mir eine TÜV-konforme Neuauflage gemacht hat,
für alle, die Wert auf Qualität legen.
Ich hab aber speziell die Käferachsen von Red9 noch nicht live gesehen, daher kann ich mir dafür auch kein
Urteil erlauben.
Gruß
Martin
Diese sind, milde ausgedrückt, nicht nach hiesigen Standard gefertigt

Die T1 Achse ist so "gut" gefertigt, daß ein Bekannter von mir eine TÜV-konforme Neuauflage gemacht hat,
für alle, die Wert auf Qualität legen.
Ich hab aber speziell die Käferachsen von Red9 noch nicht live gesehen, daher kann ich mir dafür auch kein
Urteil erlauben.
Gruß
Martin
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
dein Bekannter kommt aus der Gegend? dann würde ich mal rum kommenzwergnase hat geschrieben:Die T1 Achse ist so "gut" gefertigt, daß ein Bekannter von mir eine TÜV-konforme Neuauflage gemacht hat,
für alle, die Wert auf Qualität legen.
Gruß
Martin

braucht man bei euch schon Schneeketten?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
Servus Jürgen,
ja, der kommt aus Nähe Wolfratshausen.
Aber der bastelt halt nur an T1 Achsen rum, mit Käfer und Co. hat er nichts am Hut.
Momentan arbeitet er an einer plug & play Lösung für eine Zahnstangenlenkung im T1 mit originaler BB Achse,
auf die ich sehnsüchtig warte
Gruß
Martin
ja, der kommt aus Nähe Wolfratshausen.
Aber der bastelt halt nur an T1 Achsen rum, mit Käfer und Co. hat er nichts am Hut.
Momentan arbeitet er an einer plug & play Lösung für eine Zahnstangenlenkung im T1 mit originaler BB Achse,
auf die ich sehnsüchtig warte

Gruß
Martin
Re: Fahrwerk Mendola / Red 9 Design
@malec
den meinte ich
Aber mir ist nicht bekannt, daß er auch Achsen fürn Käfer macht
Gruß
Martin
den meinte ich

Aber mir ist nicht bekannt, daß er auch Achsen fürn Käfer macht

Gruß
Martin