aufgrund von Alterserscheinungen werde ich an meinem 57er Ovali die Vorderachse komplett überholen, dh. Spurstangen, Achsschenkel, Bremsen.
Ist einfach mal an der Zeit, das alte Zeugs loszuwerden.
Daher würde ich gerne im Vorgriff auf mögliche Leistungssteigerungen (ca. 50-60 PS) die maximal mögliche , sinnvolle, Bremsanlage installieren.
Die CSP-Scheibenbremsanlage kenne ich , bin aber durch das H-Kennzeichen gebunden an Trommeln ... und der Preis ist mir auch ein zu hoch.
Und Porsche 356-Bremstrommeln sind auch nicht drin.
Was ich also bisher gelernt habe:
* Spurstangen : Umbau auf wartungsfreie Köpfe, inkl. Einbau von Lenkungsdämpfer
* Umbau auf neues Rollenlenkgetriebe inkl. Umlenkhebel
* Bundbolzenachschenkel - im Austausch , komplett überholt, ca. 250 Euro
* Trommelbremsen ab Bj. 64 mit 40mm Breite der Bremsbacken, vo + hi.
* Wechsel auf 2-Kreis HBZ
* Austausch von Bremsschläuchen und ggfs. Leitungen
Was mir nicht klar ist: kann ich die neuen, moderneren Trommelbremsen an den bisherigen Achsschenkeln montieren ? Benötige ich ggfs. neue Bremsankerbleche ? Welche Radbremszylinder wären für diese "40-40"-Kombination die richtigen ?
Danke für Eure Hinweise !
VG
Marc