Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von 20er »

alter, unglaublich excellent geil!
Die Geduld (und Zeit) hätte ich nicht.

Mach da bloß beim Zusammenbauen keinen Kratzer rein, sonst gibt´s Tränen.

lg

Günter
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Nicko2010 »

Ein paar neue Eindrücke
Dateianhänge
20180217_152253.jpg
20180217_152253.jpg (121.44 KiB) 7511 mal betrachtet
20180216_223022.jpg
20180216_223022.jpg (121.06 KiB) 7511 mal betrachtet
20180214_221824.jpg
20180214_221824.jpg (125.93 KiB) 7511 mal betrachtet
20180214_221815.jpg
20180214_221815.jpg (126.49 KiB) 7511 mal betrachtet
20180207_160907.jpg
20180207_160907.jpg (68.18 KiB) 7511 mal betrachtet
20180207_124558.jpg
20180207_124558.jpg (128.3 KiB) 7511 mal betrachtet
20180130_222428.jpg
20180130_222428.jpg (143.55 KiB) 7511 mal betrachtet
20180119_163704.jpg
20180119_163704.jpg (168.75 KiB) 7511 mal betrachtet
20180119_163608.jpg
20180119_163608.jpg (119.85 KiB) 7511 mal betrachtet
20171201_204050.jpg
20171201_204050.jpg (101.71 KiB) 7511 mal betrachtet
20171201_204046.jpg
20171201_204046.jpg (83.84 KiB) 7511 mal betrachtet
20170831_173033.jpg
20170831_173033.jpg (137.27 KiB) 7511 mal betrachtet
20170831_171444.jpg
20170831_171444.jpg (128.59 KiB) 7511 mal betrachtet
20170818_192450.jpg
20170818_192450.jpg (115.11 KiB) 7511 mal betrachtet
20170816_132255.jpg
20170816_132255.jpg (182.83 KiB) 7511 mal betrachtet
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Nicko2010 »

noch ein paar Detailfotos
Dateianhänge
20180220_194421.jpg
20180220_194421.jpg (112.43 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_194404.jpg
20180220_194404.jpg (120.27 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_194443.jpg
20180220_194443.jpg (99.91 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_194643.jpg
20180220_194643.jpg (80.04 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_194703.jpg
20180220_194703.jpg (140.73 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_194721.jpg
20180220_194721.jpg (154.74 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_194751.jpg
20180220_194751.jpg (92.83 KiB) 7363 mal betrachtet
20180220_195013.jpg
20180220_195013.jpg (115.76 KiB) 7363 mal betrachtet
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von bugweiser »

ist die schmale Vorderachse selbst gebaut ?
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von halbug »

Lecker!!!

:like:

Gruß
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Stevo_L »

:like:

hast du die sitzschienen nach vorne hin verlängert?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Nicko2010 »

Ja die Achse ist gekürzt worden.

Die Sitzschienen sind verlängert.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Fong »

Schön ist er geworden, da sind wir beide etwa im gleichen Stadion

Hast du dich jetzt für 5,5 und 7" breite Felgen entschieden oder? Für welche Reifen-Dimension hast du dich letztendlich entschieden?

Grüße Simon
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Nicko2010 »

Danke! Sind 4,5 und 7x15 mit 145 65 15 und 185 60 15 geworden.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von swingheini »

bin gespannt wie 185 60 im Radhaus aussehen, bin nach 195 60 bei 205 70 angekommen, aber bei 5,5 Zoll Felgenbreite.
Deine arbeiten schaun super aus!
Benutzeravatar
Nicko2010
Beiträge: 115
Registriert: Do 30. Jul 2015, 22:58

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauratio

Beitrag von Nicko2010 »

Danke! Möchte halt nicht diesen Callook style. Deswegen hoffe ich, das ganz gut passen müsste.
Ja, ich bin Mechaniker. Natürlich rede ich mit mir selbst, während ich schraube. Manchmal brauch ich eben kompetente Beratung.
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 526
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauration

Beitrag von Norbert »

Gibs hier was neues, oder ist das Projekt eingestellt?
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge: 139
Registriert: Do 3. Okt 2019, 16:05
Käfer: Käfer Cabrio 1302 LS
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Super
Fahrzeug: Alfa Romeo 2000 GTV Bertone
Fahrzeug: Ferrari 348 GTB
Wohnort: Erftkreis / Kaff bei Pulheim

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restaurati

Beitrag von Borkenkäfer »

Wirklich seltsam. So ein tolles Projekt und auf einmal ist Schicht. Was in diesem Forum sehr seltsam ist: Die Kommentare in solchen Threads sind immer extrem übersichtlich und das Ende der Berichterstattung juckt auch keinen groß. Nach vier Jahren fragt mal einer nach. Ich kenne das von meinen anderen Karren ganz anders - da werden die Restaurateure dutzendfach angefeuert und mit Lob überschüttet. Hier ist sowas für den Threadstarter doch immer recht ernüchternd.
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 526
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauration

Beitrag von Norbert »

Da hast du recht, ich erlebst gerade selbst mit meiner Annabell da wird auch recht wenig dazu geschrieben.
Verfolgt wird der Threat wohl oft.
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Dickholmer 1.63 Faltdach "Modern Maroon Bug" Restauration

Beitrag von B. Scheuert »

Ein Blick auf das Profil zeigt ein letztes Auftreten hier im Forum am 1. 09.2018. Vielleicht ist irgendetwas dazwischen gekommen, vielleicht auch einfach nur keine Lust mehr, weil die Luft raus ist oder auch das Geld zu Ende. Kann alles sein und es gibt auch andere Dinge die wichtiger sein können. Kaum zu glauben aber wahr. Aber wenn hier ein Beitrag gestartet wird, dann ist das freiwillig. Wenn der Grund dazu, die Erwartung von ganz vielen Kommentare und Bauchpinseleien sind, dann würde ich es lassen.
Die 875.638te Restauration ist eben für viele, die so etwas schon alles gemacht haben nicht mehr ganz so spannend. Es wird verfolgt und betrachtet, aber eben nicht mehr. Das ist aber normal. schreibt Ihr regelmässig Leserbriefe an Zeitungen, um gelesene Artikel zu kritisieren, hinterfragen oder auch mal zu loben?
Antworten