empi-kipphebel wollen nicht festgeschraubt werden?
Re: empi-kipphebel wollen nicht festgeschraubt werden?
Dann ist das aber komisch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: empi-kipphebel wollen nicht festgeschraubt werden?
so,
hab mal alles probiert...
und ich glaube ich hab den grund gefunden.
es scheint so dass die stößelstangen zu lang sind,
egal wie ich die kurbelwelle drehe, irgend eine stößelstange guckt immer zu weit raus.
hab jetzt erstmal wieder die alten kipphebel drauf, ventilspiel eingestellt
motor auf nen wagenheber geschoben und schwupp wieder drinne das teil.
hat jemand mal ne explosionszeichnung von der motorverblechung?
gruß lothar
hab mal alles probiert...
und ich glaube ich hab den grund gefunden.
es scheint so dass die stößelstangen zu lang sind,
egal wie ich die kurbelwelle drehe, irgend eine stößelstange guckt immer zu weit raus.
hab jetzt erstmal wieder die alten kipphebel drauf, ventilspiel eingestellt
motor auf nen wagenheber geschoben und schwupp wieder drinne das teil.
hat jemand mal ne explosionszeichnung von der motorverblechung?
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"