Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von ultima_ratio »

Hallo,

ich habe mein Getriebe nach dem Wechsel der Dichtungen und Kugellager wieder zusammengebaut. (1965er Käfer 1200A mit Originalgetriebe)
Beim Dichtungssatz war ein Simmerring für die Schaltwelle dabei, mein Getriebe hat im Deckel bzw. der Führungshülse aber keine entsprechende Aufnahme, siehe Foto unten.
Mir ist jetzt nicht ganz klar wie das Getriebe an der Stelle abdichtet? Gibt es da eine zusätzliche / andere Dichtung die ich übersehen habe?

Weiterhin war der Dichtring(?) auf dem anderen Foto dabei. Wo kommt der hin? Ich hab zwar bei der Demontage des Käfers & Getriebes sehr viele Fotos gemacht, aber die entsprechende Stelle war nicht dabei :roll: :D - Passen würde er ja auch auf die Schaltwelle...?

Auch die Gummitülle sucht Ersatz und einen Ort zum Verbau. Die Teilenummer ist leider nicht mehr entzifferbar. Sieht ähnlich aus wie die Dichtung zwischen Chassis und Getriebe, aber auch nur fast :-)

Und die finale Frage:
Ich habe gestern die Drehstäbe eingebaut und eingestellt. Es gibt ja für innen links / rechts außen bzw. innen rechts / links außen verschiedene Drehstablager. Wo genau ist der Unterschied? Für mich sehen die alle gleich aus, hab allerdings auch nur mit meinem Blindenstock abgetastet :D


Damit ihr wisst woran ich arbeite: Noch zwei Fotos meiner frisch lackierten Karosserie :-)

VG
Ulti
Dateianhänge
DSC_3096.JPG
DSC_3096.JPG (70.81 KiB) 3298 mal betrachtet
IMG_20180208_200556_823.jpg
IMG_20180208_200556_823.jpg (58.11 KiB) 3298 mal betrachtet
DSC_3150.JPG
DSC_3150.JPG (53.97 KiB) 3298 mal betrachtet
DSC_3146.JPG
DSC_3146.JPG (57.33 KiB) 3298 mal betrachtet
DSC_3148.JPG
DSC_3148.JPG (69.45 KiB) 3298 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

bei der Gummitülle kann ich wohl helfen
das müsste die "Dichtung" um den Zündkerzenstecker sein, also am Motor

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von B. Scheuert »

:text-+1:
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von blackfox71 »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:bei der Gummitülle kann ich wohl helfen
das müsste die "Dichtung" um den Zündkerzenstecker sein, also am Motor

Gruss Jürgen
Sehe ich auch so. Dürfte wohl 111 905 449 sein. https://www.thesamba.com/vw/classifieds ... id=1531381
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von halbug »

Hi Utti,

der Dichtring ist für den Rückwärtsscheinwerferschalter. Hab ihn gestern erst mit einem neuen Schalter verbaut...

Was für eine Sch... Arbeit :angry-cussingblack:

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
didi
Beiträge: 23
Registriert: So 25. Nov 2012, 10:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von didi »

Hallo
Die frühen Getriebenasen haben bei der Schaltstangeneinführung keinen Dichtring. Damals genügte noch die Dichtwirkung der Messingbüchse. Bei einer Revision baut man eigentlich immer auf Dichtring um, ausser man will es absolut original belassen.
Der Dichtring sieht nach Alu aus und wird für den Retourganglichtschalter gebraucht. Den hast du ja aber auch nicht bei der frühen Getriebenase.

Gruss Didi
ultima_ratio
Beiträge: 225
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
Käfer: 1200A

Re: Getriebe / Hinterachse: Ein paar Fragen zu Teilen

Beitrag von ultima_ratio »

Herrje, da ist wohl irgendwie die alte Tülle vom Zündkerzenstecker in die Kiste der Getriebeteile gefallen :lol:

Bezüglich des Dichtrings: Werde eine entsprechende Hülse noch nachordern und verbauen. Ich denk das macht Sinn :handgestures-thumbupright:

Merkwürdigerweise liegt nochmal so eine Aluring (gebraucht) in der Getriebekiste. Aber ein Rückwärtsgangschalter gibt's tatsächlich nicht an meinem Getriebe. Eventuell auch ein Teil vom Motor. Der wird als nächstes zusammengebaut :-)
Antworten