Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Hallo Bernd,
ich hab mich vorher auch schlau gemacht, habe mir den Leitfaden von VW durchgelesen und diverse Zeichnungen angesehen.
nur das sich hier etwas verdrehen bzw. verrutschen kann konnte ich nicht rauslesen sorry.
Und die Dichtung kann man aufschneiden und die Öffnung nach oben sehen lassen und mit Hydraulikdichmittel verschliessen so das kein Öl rausgedrückt werden kann. so war der Plan.
ich hab mich vorher auch schlau gemacht, habe mir den Leitfaden von VW durchgelesen und diverse Zeichnungen angesehen.
nur das sich hier etwas verdrehen bzw. verrutschen kann konnte ich nicht rauslesen sorry.
Und die Dichtung kann man aufschneiden und die Öffnung nach oben sehen lassen und mit Hydraulikdichmittel verschliessen so das kein Öl rausgedrückt werden kann. so war der Plan.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
bame76 hat geschrieben:Hallo Bernd,
ich hab mich vorher auch schlau gemacht, habe mir den Leitfaden von VW durchgelesen und diverse Zeichnungen angesehen.
nur das sich hier etwas verdrehen bzw. verrutschen kann konnte ich nicht rauslesen sorry.
Und die Dichtung kann man aufschneiden und die Öffnung nach oben sehen lassen und mit Hydraulikdichmittel verschliessen so das kein Öl rausgedrückt werden kann. so war der Plan.
Dann wäre es leichter gewesen das Getriebe gar nicht erst auszubauen.
Aber wie dem auch sei. Leg das Getriebe gerade auf den Boden, so in etwa Eibaulage und unterlege die Antriebswellenrohre mit Holz und drehe dann an den Bremstrommeln. Da sollte sich etwas bewegen. Wenn es klemmt, dann wieder entgegen der vorherigen Drehrichtung. Dann sollte sich das Problem lösen lassen.
Wenn das nicht funktioniert, dann müssen die Bremstrommeln, Radnaben und Achsrohre abgebaut werden. Beim Einbau, bis die Rohre und Wellen wieder fest sind, darauf achten, dass sie nicht wieder rausrutschen. Sonst fängst Du wieder von vorn an.
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Hallo zusammen,
so nun hab ich gestern Nachmittag mich mit dem Getriebe beschäftigt.
zunächst habe ich versucht durch drehen der Bremstrommel es wieder zusammen zu schieben.
ohne Erfolg komischerweise.
Dann habe ich die Bremstrommel abgebaut Bremse raus und Ankerblatte.
Dann konnte ich das Achsrohr wieder ans Getriebe anbringen und die Platte aufschreiben.
Nun meine Frage :
Das Radlager hat aber nun ca. 3-5 mm Luft zum Achsrohr . Wenn ich nun den Rest wieder anbaue müsste es sich doch verspannen oder?
LG
Markus
so nun hab ich gestern Nachmittag mich mit dem Getriebe beschäftigt.
zunächst habe ich versucht durch drehen der Bremstrommel es wieder zusammen zu schieben.
ohne Erfolg komischerweise.
Dann habe ich die Bremstrommel abgebaut Bremse raus und Ankerblatte.
Dann konnte ich das Achsrohr wieder ans Getriebe anbringen und die Platte aufschreiben.
Nun meine Frage :
Das Radlager hat aber nun ca. 3-5 mm Luft zum Achsrohr . Wenn ich nun den Rest wieder anbaue müsste es sich doch verspannen oder?
LG
Markus
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
der Fehler ist der Alte, die Antriebswelle sitzt im Korb fest!
bau das Rohr noch ab, dann kannst du evtl. sehen, wo die Antriebswelle steckt
Gruß Michael
bau das Rohr noch ab, dann kannst du evtl. sehen, wo die Antriebswelle steckt
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Hallo
ich habe heute das achsrohr abgebaut.
nun konnte ich sehen wo die achse steckt. Von den gleitsteinen konnte ich nichts sehen.
kann es sein das die nach hinten weggerutscht sind ?
hat jemand evtl ein bild wie das aussehen soll.
lg
markus
ich habe heute das achsrohr abgebaut.
nun konnte ich sehen wo die achse steckt. Von den gleitsteinen konnte ich nichts sehen.
kann es sein das die nach hinten weggerutscht sind ?
hat jemand evtl ein bild wie das aussehen soll.
lg
markus
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
kannst du denn die Antriebswelle bewegen/schwenken?
Hakte es?
läßt es sich etwas rein und raus bewegen aus dem Getriebe?
Gruß Michael
Hakte es?
läßt es sich etwas rein und raus bewegen aus dem Getriebe?
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Hallo ,
bewegen lässt sie sich schon aber nach ihnen kann ich sie nicht schieben. ich werde heute mal ein bild machen wie es aussieht .
LG
Markus
bewegen lässt sie sich schon aber nach ihnen kann ich sie nicht schieben. ich werde heute mal ein bild machen wie es aussieht .
LG
Markus
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
So hab nun Bilder gemacht .
Zum Bewegen kann ich sagen es ist eingeschränkt und hackt .
Zum Bewegen kann ich sagen es ist eingeschränkt und hackt .
- Dateianhänge
-
- 20180128_084231.jpg (113.64 KiB) 7306 mal betrachtet
-
- 20180128_084226.jpg (86.05 KiB) 7306 mal betrachtet
-
- 20180128_084208.jpg (94.08 KiB) 7306 mal betrachtet
- Felix/DFL
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
- Transporter: 211 @ 52
- Fahrzeug: 311 @ 67
- Wohnort: 38640 Goslar
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Sprengring ab, druckring welle und gleitsteine (alles) raus. Dann nach rep.faden wieder zusammen.
Setz die gleitsteine leicht mit fett im radiusbereich ein damit die nicht verrutschen, einsetzen der atw am einfachsten wenn die g.steinen vertikal stehen.
Und merke, nie an der atw ziehen wenn das radlager runter ist...
Gutes gelingen, Felix
Setz die gleitsteine leicht mit fett im radiusbereich ein damit die nicht verrutschen, einsetzen der atw am einfachsten wenn die g.steinen vertikal stehen.
Und merke, nie an der atw ziehen wenn das radlager runter ist...
Gutes gelingen, Felix
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
das wird das sicherste sein!Felix/DFL hat geschrieben:Sprengring ab, druckring welle und gleitsteine (alles) raus. Dann nach rep.faden wieder zusammen.
Setz die gleitsteine leicht mit fett im radiusbereich ein damit die nicht verrutschen, einsetzen der atw am einfachsten wenn die g.steinen vertikal stehen.
Und merke, nie an der atw ziehen wenn das radlager runter ist...
Gutes gelingen, Felix
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Gestern habe ich nochmals genau nachgesehen, soweit ich das sehe ist einer der Gleitsteine nach hinten gerutscht. Da ich keine Sicherungsringzange zuhause habe muss ich mir eine besorgen um die Sache zerlegen zu können. Ich hoffe das ich die Tage eine Zange auftreiben kann .
LG
Markus
LG
Markus
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
bame76 hat geschrieben:Gestern habe ich nochmals genau nachgesehen, soweit ich das sehe ist einer der Gleitsteine nach hinten gerutscht. Da ich keine Sicherungsringzange zuhause habe muss ich mir eine besorgen um die Sache zerlegen zu können. Ich hoffe das ich die Tage eine Zange auftreiben kann .
LG
Markus
Jep! Da ist ein Gleitstein nach hinten gerutscht. Den Einbau würde ich auf jeden Fall mit einem Helfer machen, damit die Welle an ihrem Platz bleibt. Sonst machst Du die ganze Aktion zweimal.
-
bame76
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
- Käfer: Vw Käfer 1200 1964
- Transporter: vw T2 1976
- Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
- Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
- Wohnort: 94060 Pocking
Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend
Hallo, zusammen,
Gestern habe ich mir eine Spannringzange besorgt und gleich ran an das Getriebe.
Habe die ATM rausgezogen und siehe da, einer der Gleitsteine war nur nach hinten gedreht , so das die ATW nicht ganz rein ging.
Habe nach ein bisschen spielen die Antriebswelle ganz rein gebracht.
alles schön sauber wieder zusammen gebaut und es passt wieder alles.
Super nun kann ich das Getriebe wieder einbauen.
LG
Markus
Gestern habe ich mir eine Spannringzange besorgt und gleich ran an das Getriebe.
Habe die ATM rausgezogen und siehe da, einer der Gleitsteine war nur nach hinten gedreht , so das die ATW nicht ganz rein ging.
Habe nach ein bisschen spielen die Antriebswelle ganz rein gebracht.
alles schön sauber wieder zusammen gebaut und es passt wieder alles.
Super nun kann ich das Getriebe wieder einbauen.
LG
Markus