65er im Schnelldurchlauf
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Da war wirklich ne Zeitung und Pampe als "Lochfüllung" verwendet worden ??!!
Wenn auf der Zeitung noch das Datum erkennbar ist, kann man auf den Zeitpunkt der Reparatur schließen.
Dachte so etwas gehört der grauen Vergangenheit an ?
Ich hoffe das der Auftraggeber weiß in welchem Rahmen, finanziell und zeitlich, sich diese Arbeit bewegen wird.
Sofern irgendwelche emotionalen Hintergründe zum tragen kommen, muss er tief Luft holen und mit den Kosten leben.
Aussichtslos sind die wenigsten Fälle, aber bei diesem Projekt wäre "grenzwertig" wohl die angemessene Umschreibung .
Ich würd ja viel Spaß bei der Arbeit wünschen, aber spaßig wird das sicher nicht.
Ferdi
Wenn auf der Zeitung noch das Datum erkennbar ist, kann man auf den Zeitpunkt der Reparatur schließen.
Dachte so etwas gehört der grauen Vergangenheit an ?
Ich hoffe das der Auftraggeber weiß in welchem Rahmen, finanziell und zeitlich, sich diese Arbeit bewegen wird.
Sofern irgendwelche emotionalen Hintergründe zum tragen kommen, muss er tief Luft holen und mit den Kosten leben.
Aussichtslos sind die wenigsten Fälle, aber bei diesem Projekt wäre "grenzwertig" wohl die angemessene Umschreibung .
Ich würd ja viel Spaß bei der Arbeit wünschen, aber spaßig wird das sicher nicht.
Ferdi
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Klingt vielleicht unglaublich:
Der Aufwand ist letztendlich fast der gleiche,wenn die Teile "nur" durchgegammelte Serienteile oder zwischendurch mal ordentlich gemachte und wieder defekte Reparaturen sind, oder eben solcher Murks. Raus musses, und wieder neu rein. Hier liegt allerdings die Flex-Hemmschwelle seeeehr tief.
Mich wundert nur, das darauf H-Kennzeichen verteilt werden.
Der Aufwand ist letztendlich fast der gleiche,wenn die Teile "nur" durchgegammelte Serienteile oder zwischendurch mal ordentlich gemachte und wieder defekte Reparaturen sind, oder eben solcher Murks. Raus musses, und wieder neu rein. Hier liegt allerdings die Flex-Hemmschwelle seeeehr tief.
Mich wundert nur, das darauf H-Kennzeichen verteilt werden.

Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Sollte bestimmt ein Ansporn sein, den Wagen jetzt mal richtig machen zu lassen. Isser bei Dir ja gut aufgehoben
Gruß Burkhard

Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Dieser hier wurde auch mit H und neuem TÜV veräußertVeeDee hat geschrieben:Mich wundert nur, das darauf H-Kennzeichen verteilt werden.

Das ganze lief dann schließlich auch darauf hinaus:
Ärgerlich daran find ich eigentlich nur den U-Schutz und zentimeterdicke Spachtelschichten abzukratzen

ansonsten macht das Spaß, mir zumindest

Gruß
Martin
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Heute mal die "Originalsubstanz" freigelegt.... 

- Dateianhänge
-
- DSC08035.JPG (152.45 KiB) 6398 mal betrachtet
-
- DSC08034.JPG (123.73 KiB) 6398 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Also ich finde, das ist alles sehr "H" würdig
Über eine Kohlenstoffanalyse ließe sich der genaue Reparaturzeitraum bestimmt hinreichend genau belegen 
Ich würde mal schätzen auf ca. 4 - 5 mal "noch einmal Tüv bitte"


Ich würde mal schätzen auf ca. 4 - 5 mal "noch einmal Tüv bitte"

- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Alles halb so wild. In 3 Wochen steht das wieder.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Da sind wir aber gespannt 

- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Ich auch !!!
Dann nehmen wir mal das heutige Datum als Starttermin.
Hast zwar etwas Vorsprung da du ja schon angefangen hast das eine oder andere Fragment freizulegen, aber wir wollen ja fair bleiben.
Es sei denn die Bilder hast du zu Anfang vergangenen Jahres bereits gemacht ?! (Glaub ich aber nich)
Dann sehen wir also am 12.2.18 das Ergebnis oder den Fortschritt.
Lass die Finger fliegen, den Stromzähler glühen und die Stunden länger werden.
Ferdi
Dann nehmen wir mal das heutige Datum als Starttermin.
Hast zwar etwas Vorsprung da du ja schon angefangen hast das eine oder andere Fragment freizulegen, aber wir wollen ja fair bleiben.
Es sei denn die Bilder hast du zu Anfang vergangenen Jahres bereits gemacht ?! (Glaub ich aber nich)
Dann sehen wir also am 12.2.18 das Ergebnis oder den Fortschritt.
Lass die Finger fliegen, den Stromzähler glühen und die Stunden länger werden.
Ferdi
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Ist das ein Kabel da links im Fussraum?
Wahrscheinlich noch irgendwo ne Unterputzsteckdose verputzt...

Wahrscheinlich noch irgendwo ne Unterputzsteckdose verputzt...

- classiccult
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 19:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Hallo. Der Kabelbaum geht beim 65er Käfer durch den Schweller. Im Schweller ist dafür eine Durchführung installiert. Wenn das beim Repro Schweller nicht nachgerüstet wird gibt es ein optisches Problem beim Teppich verlegen. Hier Bilder wie das bei meinem Käfer war:
https://images.classiccult.com/vw-kaefe ... rung-1.jpg
https://images.classiccult.com/vw-kaefe ... rung-3.jpg
https://images.classiccult.com/vw-kaefe ... rung-1.jpg
https://images.classiccult.com/vw-kaefe ... rung-3.jpg
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Sehe ich das richtig, das da die Warmluftöffnungen zu geschweißt/klebt waren?
War wohl ein Sommerfahrzeug...


War wohl ein Sommerfahrzeug...

Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Jaja, die Warmluftöffnungen waren zu. Da hatte einer Angst vor Grillkäse....
Erste Fortschritte beim Murksentfernenen:
Da war doch tatsächlich 2mm-Blech auf dem durchgegammeltem Original verbraten!
Erste Fortschritte beim Murksentfernenen:
Da war doch tatsächlich 2mm-Blech auf dem durchgegammeltem Original verbraten!
- Dateianhänge
-
- DSC08050.JPG (103.18 KiB) 6088 mal betrachtet
-
- DSC08053.JPG (100.91 KiB) 6088 mal betrachtet
-
- DSC08057.JPG (97.65 KiB) 6088 mal betrachtet
-
- DSC08058.JPG (126.42 KiB) 6088 mal betrachtet
-
- DSC08059.JPG (123.71 KiB) 6088 mal betrachtet
-
- DSC08061.JPG (108.74 KiB) 6088 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Gut erholt aus dem Wochenende zurück und nun Gas geben!
Morgen geht's andersrum weiter...
Morgen geht's andersrum weiter...
- Dateianhänge
-
- Ich war einmal... eine A-Säule...
- DSC08069.JPG (111.86 KiB) 5965 mal betrachtet
-
- DSC08070.JPG (121.13 KiB) 5965 mal betrachtet
-
- DSC08071.JPG (72.78 KiB) 5965 mal betrachtet
-
- DSC08072.JPG (105.64 KiB) 5965 mal betrachtet
-
- DSC08075.JPG (118.52 KiB) 5965 mal betrachtet
-
- DSC08076.JPG (97.88 KiB) 5965 mal betrachtet
-
- DSC08077.JPG (116.84 KiB) 5965 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: 65er im Schnelldurchlauf
nur nicht Niesen VeeDee, sonst ist nix mehr da vom Blech...