Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
bame76
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
Käfer: Vw Käfer 1200 1964
Transporter: vw T2 1976
Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
Wohnort: 94060 Pocking

Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von bame76 »

Hallo Bugfans,

habe mein Getriebe ausgebaut und gereinigt , leider habe ich auf einer seite den Lagerdeckel abgeschraubt da ich die Dichtungen erneuern wollte.
so nun hab ich den Salat . Ich bekomme das Achsrohr nicht mehr an die Kunststoffausgleich , so das ich den Lagerdeckel nicht mehr anschrauben kann . Es ist einfach zu viel spiel drin. Da ich die grosse äusser Mutter nicht gelöst habe . hoffe ich das es nur an der Vorspannung liegt.

Ich bitte euch um Hilfe . spiel mich schon 2 Tage damit und bin voll Frustriert. :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:

Sobald ich die Schrauben ( wenn ich sie drauf bekomme ) Anziehe ist das Achsrohr voll verspannt .

Was stimmt hier evtl. nicht

Danke im voraus für eure hilfe

Grüße
Markus
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von B. Scheuert »

Das Achsrohr wird mit Hilfe der Dichtungen eingestellt. Ich messe immer die alten Dichtungen und lege dann soviele Dichtungen zusammen, bis ich 1 - 2 /10 Millimeter über dem Maß der alten Dichtung bin.
Dein Problem ist aber vermutlich das Radlager, was noch in der Aufnahme sitzt. Das solltest Du mit einer Rohrhülse auf die Welle schlagen. Das rutscht nicht von alleine drauf.
bame76
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
Käfer: Vw Käfer 1200 1964
Transporter: vw T2 1976
Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von bame76 »

Hallo das heisst ich muss die grosse kronenmutter aussen lösen das ich die trommel abnehmen kann um auf das radlager zu kommen
seh ich das richtig

lg
markus
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von roller25 »

Hast du das Achsrohr ganz runter bekommen??
oder nur 2cm?

Nimm bitte die Trommel runter und ziehe dann das Achsrohr von der Welle!
Baue es dann stück für Stück wieder zusammen, nicht das du die Antriebswelle aus dem "Korb" gezogen hast!!

wenn man alles zerlegt und er Reihe nach wieder zusammen baut, ist das eigentlich kein Ding

Nen Radlagersatz inkl. Dichtungen kostet bei CSP nicht die Welt!

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
bame76
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
Käfer: Vw Käfer 1200 1964
Transporter: vw T2 1976
Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von bame76 »

Hallo ich hab es folgendermassen gemacht .
getreibe ausgebaut und Öl abgelassen.bremmstommeln bzw grosse 36 er kronenmutter nicht gelöst.
Dann habe ich die manschetten ab gemacht .
dann hab ich idiot auf einer seite die lagerschalle abgeschraubt sie ging auch ganz leicht ab. Scheinbar habe ich dann etwas verdeht und nun bekomm ich sienicht mehr drauf.
das heist wenn ich sie aufschrauben möchte kann ich sienicht mehr richtig drauf stecken.

Das ärgert mich so sehr das ich die blode schalle abgeschraubt habe.

wenn wirklich die achse aus dem korb gesprungen ist muss ich alles zerlegen oder

lg
Markus
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von roller25 »

Nimm erstmal die Trommeln runter und zieh die Antriebswelle aus dem Achsrohr

Mach mal Bilder wie es nun aussieht (wie weit auseinenader, etc.), das ist mehr als 1000 Worte so ein Bild

Gruß Michael

P.S. wo kommste her? fehlt im Profil
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
bame76
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
Käfer: Vw Käfer 1200 1964
Transporter: vw T2 1976
Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von bame76 »

Hallo Habe mal Bilder gemacht von dem Teilen.
Dateianhänge
20180124_043856_resized.jpg
20180124_043856_resized.jpg (116.34 KiB) 6786 mal betrachtet
20180124_043907_resized.jpg
20180124_043907_resized.jpg (70.35 KiB) 6786 mal betrachtet
Getriebe.JPG
Getriebe.JPG (102.91 KiB) 6786 mal betrachtet
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von roller25 »

bau es auseinander, nicht das da wirklich die Antriebswelle verrutscht ist!
Ist der Blechdeckel noch gerade? von deiner Anzieherei?

das Einstellen des Spiel's über die papierdichtungen ist relativ einfach, man brauch nur etwas geduld.
Ich habe mit mehreren Dichtungen angefangen (hatte aber auch kein Ausgangsmaß)
Die Achsrohre sollen von alleine runter fallen und nicht mit Gewalt bewegt werden müssen.

An das Plastistück gehört auch noch MoS2 Fett!

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
bame76
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
Käfer: Vw Käfer 1200 1964
Transporter: vw T2 1976
Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von bame76 »

Hallo der Deckel ist noch gerade , da ich nur mit Gefühl die Schrauben angezogen habe. Dachte mir das da was nicht stimmen kann da bin ich vorsichtig nicht das die schrauben Abreissen oder aus dem Gus brechen.

Ok wird mir heute mal ne 36 Nuss besorgen und versuchen die Trommel ab zu bauen.
Habe zwar den Leitfaden von VW aber habe noch nie ein Käfer Getriebe zerlegt.
Auf den Zeichnungen kann man sich auch kein richtiges Bild machen wie das innen genau aussieht .
Sobald ich das zerlegt habe meld ich mich.

LG
Markus
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von roller25 »

Ich habe mit dem VW Leitfaden im Herbst mein "neues" Getriebe komplett zerlegt, war echt nicht so das Problem.

Die Mutter der Bremstrommel ist mit 350Nm angezogen!
Mach das bitte nihct mit Schlagschrauber, denn das geht durch ins Getriebe!!
Bau ne Felge auf, die du irgendwie fest klemmen kannst!! Keine Kraft ins Getriebe leiten!

Beim Abnahmen von Trommel und Radlagergehäuse schön auf die Reihenfolge und Einbaulage der Teile achten.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
bame76
Beiträge: 56
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 08:11
Käfer: Vw Käfer 1200 1964
Transporter: vw T2 1976
Fahrzeug: Ford Mustang coupe 1966
Fahrzeug: Dodge Dakota Pick up
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von bame76 »

Ok danke vorerst.
Hab ne schöne detailierte Zeichnung von den Teilen .
Hoffe nur das ich die Mutter aufbekomme.
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von roller25 »

Bau dir was zum gegenhalten!!!

z.B.

Bild
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von B. Scheuert »

Ohgottogottopgottogott! Eigentlich macht man sich vorher schlau und reisst nicht alles auseinander :angry-nono:

Bevor Du noch mehr auseinander machst, dreh erst einmal die Bremstrommel durch und schwenk die Antriebswellen etwas. Die Gleitsteine können sich etwas verspannen, bei dem Abstand sollte noch nichts rausgefallen sein. Vermutlich geht es etwas hackelig, aber es sollte sich dann problemlos durch drehen lassen. Dann passt auch der Deckel wieder.
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von roller25 »

B. Scheuert hat geschrieben:..............
Bevor Du noch mehr auseinander machst, dreh erst einmal die Bremstrommel durch und schwenk die Antriebswellen etwas. Die Gleitsteine können sich etwas verspannen, bei dem Abstand sollte noch nichts rausgefallen sein. Vermutlich geht es etwas hackelig, aber es sollte sich dann problemlos durch drehen lassen. Dann passt auch der Deckel wieder.
Stimmt, das könnte man natürlich auch erst versuchen, nur bekommt er dann keine neue Dichtung hinter den Deckel!

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Brauche Hilfe mit Getriebe Dringend

Beitrag von B. Scheuert »

Ich hatte es so verstanden, das die Dichtung schon montiert wurde. Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, die Dichtung aufzuschneiden 8-)
Antworten