Satz Bremsleitungen für 1200er Mex von 85

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Satz Bremsleitungen für 1200er Mex von 85

Beitrag von Hermi »

Hallo zusammen,

würde meinem Mex gerne einen Satz neue Bremsleitungen (vorne und hinten) spendieren.
Muss kein Stahlflex sein aber auch kein Billigschrott.
Ich bin mir jetzt nich sicher, welche Sätze passen.
Also, wenn ich richtig liege...Zweikreis Bremsanlage mit Pedelachse, oder?

Was meint ihr, wo sollte ich bestellen?

Gruß
Hermi
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Satz Bremsleitungen für 1200er Mex von 85

Beitrag von B. Scheuert »

Stahlflex sind nur die Schläuche. Oder meinst Du wirklich alle Bremsleitungen?
Ich bin kein Fan von Stahlflexschläuchen. Mir ist es lieber, wenn ich den Gummischlauch sehen kann und erneuere dann eben alle 8 - 10 Jahre.
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: Satz Bremsleitungen für 1200er Mex von 85

Beitrag von Hermi »

Nur die Schläuche Bernd.
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: Satz Bremsleitungen für 1200er Mex von 85

Beitrag von Hermi »

Die Radbremszylinder sehen relativ neu aus einschl. der Beläge.
Muss der Vorbesitzer wohl gemacht haben.
Die mache ich nicht neu, ist auch alles dicht und die Staubkappen sind auch wie neu.
Kein Rost, nichts...
Handbremsseil auch top und leichtgängig.
Bremstrommeln vorne super, hinten kleine Kante.
Lenkgetriebe hängt von außen ordentlich Fett dran, hoffentlich muss das nicht neu. :oops:
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Satz Bremsleitungen für 1200er Mex von 85

Beitrag von B. Scheuert »

Die Schläuche sind nur vom Baujahr abhängig. Bei dem Baujahr ist es immer Zweikreis und Pendelachse ist auch richtig.
Antworten