Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwelle
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Brauchst du auch nicht...sie sind rund---
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Poloeins hat geschrieben:Brauchst du auch nicht...sie sind rund---
Das heiß sie pumpen mir das Kurbelgehäuse auf, und der Ölverbrauch steigt.
Dann tausche ich sie gegen Mahle aus.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Klugscheisse sterben früher...
Sie sind ZYLINDRISCH...

Sie sind ZYLINDRISCH...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Poloeins hat geschrieben:Klugscheisse sterben früher...
Sie sind ZYLINDRISCH...
Hey Lars las dich doch nicht ärgern.

Der Satz ist von 2012 und liegt 5 Jahre bei mir im Keller.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Guten Morgen,
um das Motor Projekt fertig stellen zu können, fehlen noch 4 Stück Zylinderstehbolzen M10x204 mm+Scheiben und Muttern.
Solltet ihr diese Teile rum liegen haben, dürft ihr sie mir zum Kauf anbieten.
Gruß Holger
um das Motor Projekt fertig stellen zu können, fehlen noch 4 Stück Zylinderstehbolzen M10x204 mm+Scheiben und Muttern.
Solltet ihr diese Teile rum liegen haben, dürft ihr sie mir zum Kauf anbieten.
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Hab die PM gesehen...such ich dir raus.
Momentan bleibt die Werkstatt aber kalt.
Momentan bleibt die Werkstatt aber kalt.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Poloeins hat geschrieben:Hab die PM gesehen...such ich dir raus.
Momentan bleibt die Werkstatt aber kalt.
Okey danke.
Gruß
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Hey, das finde ich ja super, dass dein Projekt weiter geht.
Wenn ich es mal wieder in den Keller schaffe, lade ich dir mal die Bilder von meiner CB2280 Nocke mit über 60.000km auf dem Buckel hoch. Dann kannst du ne Einschätzung zur Langlebigkeit etc machen. Mich hat es gewundert, dass die Auflage der Stößel auf dem Nocken eher Linienförmig statt flächig ist. (Man sieht wo der schwarze Schutzfilm abgeschliffen ist und wo nicht).
Auch von den Stößeln lade ich dir dann mal ein paar Bilder hoch, da sieht man auch leichtes Pitting, aber denke mal das ist in Ordnung?!
Viel Erfolg dir mit dem weiter aufbauen, ich hoffe ich schaffe es die Tage runter in den Keller, nehme es mir schon seit 2 Wochen vor, aber aufgrund akutem frisch geschlüpftem Nachwuchs fehlt irgendwie die Zeit
Bei Interesse lade ich dir auch nochmal mein Einspritzkennfeld hoch, aus dem ist sehr gut ersichtlich, in welchem Drehzahlbereich der Motor seine beste Füllung (und damit ja auch ein hohes Drehmoment hat. Dann kannst du überlegen, ob du die Nocke noch verdrehen willst mit einem einstellbaren Nockenwellenrad. Ich für mich habe beschlossen es erstmal so zu lassen, da das Top Moment bei 3000-3300 U/min liegt und das genau meine Reisedrehzahl auf der Autobahn ist -> Spritsparend
Grüße Peter
Wenn ich es mal wieder in den Keller schaffe, lade ich dir mal die Bilder von meiner CB2280 Nocke mit über 60.000km auf dem Buckel hoch. Dann kannst du ne Einschätzung zur Langlebigkeit etc machen. Mich hat es gewundert, dass die Auflage der Stößel auf dem Nocken eher Linienförmig statt flächig ist. (Man sieht wo der schwarze Schutzfilm abgeschliffen ist und wo nicht).
Auch von den Stößeln lade ich dir dann mal ein paar Bilder hoch, da sieht man auch leichtes Pitting, aber denke mal das ist in Ordnung?!
Viel Erfolg dir mit dem weiter aufbauen, ich hoffe ich schaffe es die Tage runter in den Keller, nehme es mir schon seit 2 Wochen vor, aber aufgrund akutem frisch geschlüpftem Nachwuchs fehlt irgendwie die Zeit

Bei Interesse lade ich dir auch nochmal mein Einspritzkennfeld hoch, aus dem ist sehr gut ersichtlich, in welchem Drehzahlbereich der Motor seine beste Füllung (und damit ja auch ein hohes Drehmoment hat. Dann kannst du überlegen, ob du die Nocke noch verdrehen willst mit einem einstellbaren Nockenwellenrad. Ich für mich habe beschlossen es erstmal so zu lassen, da das Top Moment bei 3000-3300 U/min liegt und das genau meine Reisedrehzahl auf der Autobahn ist -> Spritsparend
Grüße Peter
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Bin krank...Bolzen dauern noch:-(
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Poloeins hat geschrieben:Bin krank...Bolzen dauern noch:-(
Gute Besserung.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Hallo Peter, ich habe mir ganz fest vorgenommen bis April den Motor endlich fertig zu machen.
Ich habe zu viele Baustellen und Hobbys. Oder es ist zu kalt in meiner Halle, oder ich habe keinen Bock.
Es ist soweit alles fertig bearbeitet. Praktisch nur noch zusammen bauen. Es besteht kein Druck den Motor fertig zu stellen. Weil das Kfz wo der Motor rein soll, der vorhandene Motor TOP läuft.
Diesen Motor habe ich nur auf die Beine gestellt wg. etwas mehr Drehmoment.
So kann es gehen.
Gruß Holger
Ich habe zu viele Baustellen und Hobbys. Oder es ist zu kalt in meiner Halle, oder ich habe keinen Bock.
Es ist soweit alles fertig bearbeitet. Praktisch nur noch zusammen bauen. Es besteht kein Druck den Motor fertig zu stellen. Weil das Kfz wo der Motor rein soll, der vorhandene Motor TOP läuft.
Diesen Motor habe ich nur auf die Beine gestellt wg. etwas mehr Drehmoment.
So kann es gehen.
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
@ honz wir wollen Bilder sehen!
Und einen Dank an Lars, der die fehlenden Zylinderstehbolzen hatte.
Und einen Dank an Lars, der die fehlenden Zylinderstehbolzen hatte.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Oh ja,
da war ja was mit den Bildern. Meine Werkstattkamera will zur Zeit nicht mehr, aber vielleicht nehme ich die gute mal mit runter und schieße ein paar Bilder.
Morgen hoffentlich...
Grüße
da war ja was mit den Bildern. Meine Werkstattkamera will zur Zeit nicht mehr, aber vielleicht nehme ich die gute mal mit runter und schieße ein paar Bilder.
Morgen hoffentlich...
Grüße
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Hier die Bilder der Nockenwelle. Die Höhe der Nocken ist mit der Messuhr gemessen bei ca. 9,97 und 9,99 mm Hub.
Das Alu Nockenwellenrad hat leichte Pitting Spuren an den Zahnkanten, aber das würde ich so nochmal weiter benutzen....


Mich wundert zum Einen, dass die Nocke nur auf einer dünnen Spur belastet wurde und nicht flächig auf dem gesamten Nocken. Ist das auf die schlechte Qualität des Nockens zurückzuführen? Bei einigen Nocken ist auch eine Art "Rattermarke" zu sehen. Ich bin die normalen Ventilfedern gefahren und habe eigentlich nicht höher als 5000 gedreht.
Hoffe es hilft dir weiter bei der Planung deines Motors.
Grüße Peter
Das Alu Nockenwellenrad hat leichte Pitting Spuren an den Zahnkanten, aber das würde ich so nochmal weiter benutzen....





Mich wundert zum Einen, dass die Nocke nur auf einer dünnen Spur belastet wurde und nicht flächig auf dem gesamten Nocken. Ist das auf die schlechte Qualität des Nockens zurückzuführen? Bei einigen Nocken ist auch eine Art "Rattermarke" zu sehen. Ich bin die normalen Ventilfedern gefahren und habe eigentlich nicht höher als 5000 gedreht.
Hoffe es hilft dir weiter bei der Planung deines Motors.
Grüße Peter
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
honz hat geschrieben:Hier die Bilder der Nockenwelle. Die Höhe der Nocken ist mit der Messuhr gemessen bei ca. 9,97 und 9,99 mm Hub.
Das Alu Nockenwellenrad hat leichte Pitting Spuren an den Zahnkanten, aber das würde ich so nochmal weiter benutzen....
![]()
![]()
![]()
Mich wundert zum Einen, dass die Nocke nur auf einer dünnen Spur belastet wurde und nicht flächig auf dem gesamten Nocken. Ist das auf die schlechte Qualität des Nockens zurückzuführen? Bei einigen Nocken ist auch eine Art "Rattermarke" zu sehen. Ich bin die normalen Ventilfedern gefahren und habe eigentlich nicht höher als 5000 gedreht.
Hoffe es hilft dir weiter bei der Planung deines Motors.
Grüße Peter
Da bin ich mal gespannt was hier die Nockenwellen-Spezialisten da zu sagen.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!