Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Antworten
Benutzeravatar
Black Desire
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Jun 2017, 08:59

Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von Black Desire »

Hallo, Zusammen!

Ich habe eine Frage zur Unterdruckverschlauchung zwischen Luftfilterkasten und Vergaser. Es geht um einen 1303S von 6/73 mit verbauten Vergaser SOLEX 34 Pict 3 mit der Nummer 113 129 031Q auf dem Blechfähnchen und dem VW Änderungsstand 355. Es ist aktuell nur der Unterdruckschlauch an der linken Vergaserseite zur Unterdruckdose des Zündverteilers angeschlossen. Verbaut ist der schwarze Kunststoffluftfilterkasten mit Papierluftfilter. Im Luftfilterkasten ist die Klappe welche über eine Unterdruckdose zwischen warmer und kalter Luft umschaltet und ein Temperaturregelventil verbaut.

Einen Unterdruckschlauch habe ich schon nachgerüstet, und zwar den zwischen Unterdruckdose im Lufikasten und dem Temperaturregelventil ebenfalls im Lufikasten siehe Bild.

Aber wo soll ich den zweiten Unterdruckschlauch anschließen? Am Vergaser ist kein Schlauchanschluß mehr frei. Am Ansaugrohr unterhalb vom Flansch wo der Vergaser draufsitz ist noch ein Unterdruckanschluß, dieser ist aber vom Durchmesser her zu groß für den üblichen Unterdruckschlauch zu Lufikasten. Die Teilenummer vom Ansaugrohr ist 113 129 701 AF der Unterdruckanschluß ist mit einem Stück Schlauch und einer Schraube verschloßen.

Im Bild mit rotem Pfeil gekennzeichnet der verschloßene Unterdruckschlauch.

Ich habe eh noch vor den Vergaser jetzt im Winter auszubauen und gründlich zu reinigen.

MfG
Dateianhänge
Bild 1.1.PNG
Bild 1.1.PNG (793.53 KiB) 4222 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von Poloeins »

An dem Vergaser fehlt der Anschluss.
Endweder ist das Röhrchen raus oder es hatte nie eins verbaut gehabt.
Der Anschluss müsste knapp oberhalb des Flansches sein...da ist bei dir ein Loch...ob das zu oder frei ist kann man auf dem Bild nicht sehen.

Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Black Desire
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Jun 2017, 08:59

Re: Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von Black Desire »

Ich habe mal einen Pfeil eingezeichnet, meinst Du dieses Loch? Wie würdest Du die Unterdruckschläuche bei diesem Setup montieren oder ggf. Stillegen ? Eine Stillegung habe ich eigentlich nicht vor.
Dateianhänge
Bild 1.2.PNG
Bild 1.2.PNG (678.22 KiB) 4204 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von Poloeins »

Ist das Loch innen offen oder zu?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von ousie »

Bei meinem 34 Pict 3 ist der Unterdruckanschluss links an der Seite
Dateianhänge
inmg.jpg
inmg.jpg (86.14 KiB) 4149 mal betrachtet
Benutzeravatar
Black Desire
Beiträge: 61
Registriert: Do 22. Jun 2017, 08:59

Re: Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von Black Desire »

@ Poloeins wie von G. Motorenbau erwähnt ist das von mir markierte Loch zu. Am Ansaugrohr ist nur der "große" Anschluß für Unterdruck wie von mir erwähnt mit Schlauch und Schraube verschloßen. Soviel ich weiß wird am "großen" Anschluß der Unterdruck fürs Automatikgetriebe bzw. Bremskraftverstärker abgenommen. Warum dieses Saugrohr im Käfer mit Schaltgetriebe verbaut ist weiß ich nicht. Scheint woll viel erlebt zu haben der Krabbler.

Ich bin jetzt am überlegen, die Schraube welchen den Unterdruckschlauch verschließt auf der Drehbank zu bearbeiten, und selbst einen Anschlußnippel für den 5 mm Unterdruckschlauch anzufertigen, und diesen in die bearbeitete Verschlußschraube einschraube, um dort den momentan fehlenden Unterdruckschlauch anzuschließen.

MfG
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Unterdruckanschlüße 34 Pict 3

Beitrag von B. Scheuert »

Es gibt Ansaugrohre mit einem kleineren Unterdruckanschluß. Da kann man ebenfalls "Unterdruck" abnehmen. Den Messingstopfen ausbohren und ein passendes Rohrstück einsetzen wäre die einfachste Möglichkeit.
Antworten