Hallo zusammen,
nachdem ich meinen 1303 Cabrio 10 Jahre gefahren habe, (so wie gekauft), ist es jetzt doch Zeit für eine Restaurierung. Verbaut ist (nee, war) ein 2l GB von Riechert mit liegendem Gebläse, den ich nun überholen werde. Kann mir einer aus dem Forum mit den Verschleißmaßen der Kurbelwelle (Hauptlagerdurchmesser, Hubzapfendurchmesser weiterhelfen. Ich finde im Netz keine verwertbaren Angaben?? Ich habe noch ein paar Kurbelwellen in meinem Fundus und wüßte gerne, was davon noch zu verwenden, bzw. nachzuschleifen wäre.
Vorab schon mal danke...
Ölfuß
Überholung Riechert 2l GB
- SurfinBird
- Beiträge: 80
- Registriert: So 10. Feb 2013, 04:10
Re: Überholung Riechert 2l GB
Kann das hier noch beisteuern falls es was hilft. Der GB sollte ja zum CU identisch sein.
Gruß
Marcel
Gruß
Marcel
- Dateianhänge
-
- 20171207_184557.jpg (49.84 KiB) 4652 mal betrachtet
- Ölfuß
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 07:45
- Käfer: 1303 Cabrio mit 2l Riechert-Typ 4
- Fahrzeug: Adler M 250 mit Steib LS 200
- Wohnort: 57567 Daaden
Re: Überholung Riechert 2l GB
Super,
danke ihr Beiden, genau Das habe ich gesucht! Da kann ich was mit anfangen!
Ölfuß

danke ihr Beiden, genau Das habe ich gesucht! Da kann ich was mit anfangen!

Ölfuß
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Überholung Riechert 2l GB
Ölfuß hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich meinen 1303 Cabrio 10 Jahre gefahren habe, (so wie gekauft), ist es jetzt doch Zeit für eine Restaurierung. Verbaut ist (nee, war) ein 2l GB von Riechert mit liegendem Gebläse, den ich nun überholen werde. Kann mir einer aus dem Forum mit den Verschleißmaßen der Kurbelwelle (Hauptlagerdurchmesser, Hubzapfendurchmesser weiterhelfen. Ich finde im Netz keine verwertbaren Angaben?? Ich habe noch ein paar Kurbelwellen in meinem Fundus und wüßte gerne, was davon noch zu verwenden, bzw. nachzuschleifen wäre.
Vorab schon mal danke...
Ölfuß