ich überhole im Rahmen der Komplettrestauration den Motor von meinem Käfer.
Es handelt sich um einen 1200A (Standardkäfer) von 1965 der werksseitig einen 30PS Motor verbaut hat.
Die eingeschlagene Nummer würde rein von den Ziffern perfekt zur Fahrgestellnummer passen.
Bei den Lagern der Kurbelwelle bin ich jetzt allerdings stutzig geworden, die würden laut Teilenummer zum 34PS Motor passen. Es sind Lager in Untergröße (0,25mm). Jetzt könnte einer der Vorbesitzer beim Überholen einfach diese Lager genommen haben oder ich irre mich mit der Motornummer.
Was ist denn der Unterschied zwischen den Motoren? Und kann es sein, dass es zwei verschiedene Versionen der 30PS Motoren gibt?
Im Internet haben die meisten einen gegossenen Lichtmaschinenständer, bei mir ist er geschraubt. Bei classiccult (der den gleichen Käfer hat) ist er ebenfalls geschraubt.
Weiterhin steht vor meiner Motornummer noch ein D, was laut Käferwissen.de für einen 34PS Motor steht. In der Liste von TheSamba.com haben alle "D-Motoren" aber als nachfolgende Ziffer eine 0. Gehört das D überhaupt zur Nummer?
Ich bin maximal verwirrt
VG
Ulti