Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür noch ?

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür noch ?

Beitrag von anthomas »

Moin,
ich möchte gerne recht einfach die Drehzahl meines Motors unter 6000 1/min begrenzen. Gibt es die alten Begrenzungs-Verteilerfinger noch, bzw. was wäre sonst der einfachste Weg ? Ich fahre einen 123 Standart ohne Unterdruck.
Grüße Andre
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von westpe81 »

anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von anthomas »

...top, paßt der in meinen 123 ?...
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1660
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von Pini1303 »

Drehzahlbegrenzung ist an sich schon ein Unwort....

flücht

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Ja, richtig super, wenn ich da an den T2 Bus denke, wie geil das war, wenn der bei einem Überholvorgang mit dem netten Verteilerfinger abregelte...hat er aber nicht lange getan...
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von swingheini »

mit dem T2 kam man ja kaum, beim linksabbiegen, auf die andere Straßenseite mit dem ersten Gang, ;)
versteh ich heut noch nicht das jemand sowas freiwillig fährt(T2)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von yoko »

swingheini hat geschrieben:mit dem T2 kam man ja kaum, beim linksabbiegen, auf die andere Straßenseite mit dem ersten Gang, ;)
versteh ich heut noch nicht das jemand sowas freiwillig fährt(T2)
:handgestures-thumbupright: :lol: Bin seinerzeit mit dem T2a/50 PS u.a. bis Kappadokien und heim ca. 6t km gefahren, kenn mich damit aus.

DESHALB fahre ich bis zum Ende meinen T3 Wbx. :D
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von B. Scheuert »

Wer braucht das? Wozu? Warum? Schwerhörig? Taub? :lol:
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von anthomas »

...genau, danke sehr !..
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von swingheini »

yoko hat geschrieben:
swingheini hat geschrieben:mit dem T2 kam man ja kaum, beim linksabbiegen, auf die andere Straßenseite mit dem ersten Gang, ;)
versteh ich heut noch nicht das jemand sowas freiwillig fährt(T2)
:handgestures-thumbupright: :lol: Bin seinerzeit mit dem T2a/50 PS u.a. bis Kappadokien und heim ca. 6t km gefahren, kenn mich damit aus.

DESHALB fahre ich bis zum Ende meinen T3 Wbx. :D
wir hatten einen in der Arbeit, Mitte der 80er, der Cheff sagte immer der braucht 30l und im Winter 35 :lol:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von yoko »

swingheini hat geschrieben:
yoko hat geschrieben:
swingheini hat geschrieben:mit dem T2 kam man ja kaum, beim linksabbiegen, auf die andere Straßenseite mit dem ersten Gang, ;)
versteh ich heut noch nicht das jemand sowas freiwillig fährt(T2)
:handgestures-thumbupright: :lol: Bin seinerzeit mit dem T2a/50 PS u.a. bis Kappadokien und heim ca. 6t km gefahren, kenn mich damit aus.

DESHALB fahre ich bis zum Ende meinen T3 Wbx. :D
wir hatten einen in der Arbeit, Mitte der 80er, der Cheff sagte immer der braucht 30l und im Winter 35 :lol:
Diese Geschichten kenne ich zur Genüge, hier mal meine Fakten.

Ich hab meinen T3 seit 2004 und seither ca. 100t km gefahren ( Gesamtlaufdauer ca. 180t km, kein Winterbetrieb) und verbrauche zwischen 11l und 13l bei Geschwindigkeiten zwischen 120-140 km/h (lt. Tacho). Ich fahre meistens 120 Dauergeschwindigkeit auf der Bahn und beim Überholen bis ca. 140.
Minimal warens einmal bei einer Käferclubausfahrt nach Slowenien 10l, max. bei Dauervollgas (160-170 km/h lt. Tacho) 14,5 l. Hab einen "DG" Motor mit 78 PS und ein 5 Gang Getriebe (umgebaut vom Turbodiesel).

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von anthomas »

Moin,
ich möchte das Ganze noch mal kurz anreißen: ich träume von einem Motor, der brutalste Leistung entwickelt und sich in Bruchteilen von Sekunden in jedem Gang durch das Drehzahlband fräst. Ich sehe mich ausser Stande, die Reaktion aufzubringen, um pünktlich den nächsten Gang einzulegen. Daher mein Wunsch nach dem Begrenzer. So, genug geträumt, ich probiere den Finger einfach aus.
Grüße Andre
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von B. Scheuert »

anthomas hat geschrieben:Moin,
ich möchte das Ganze noch mal kurz anreißen: ich träume von einem Motor, der brutalste Leistung entwickelt und sich in Bruchteilen von Sekunden in jedem Gang durch das Drehzahlband fräst. Ich sehe mich ausser Stande, die Reaktion aufzubringen, um pünktlich den nächsten Gang einzulegen. Daher mein Wunsch nach dem Begrenzer. So, genug geträumt, ich probiere den Finger einfach aus.
Grüße Andre

:shock:
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von 13dreier »

der war gut :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Drehzahlbegrenzung, gibt es die Verteilerfinger dafür no

Beitrag von yoko »

Hi Andre, bitte aufwachen, der Käfermotor ist keine Motorradmaschine... :lol:

Denke ein Drehzahlmesser mit Shift light wäre das Richtige. ;)
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten