AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Zer-Schmetterling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 15:22
Käfer: VW 1200L (1975)
Fahrzeug: QEK Junior (1977)
Fahrzeug: Simson S50 (1979)
Wohnort: Bamberg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von Zer-Schmetterling »

onkel_e hat geschrieben:
Zer-Schmetterling hat geschrieben:Geh ich recht in der Annahme, das der Querträger an der den Stoßstangenhalterungen verschraubt wird und nicht an der Stoßstange selbst? Wenn ja, dann passt die AGK von gdw um fast 20cm nicht :(
Hi. Die Anleitung sieht genauso aus wie eine AHK von einem belgischen Hersteller, welche ich erst vor kurzer Zeit an unserem Mex montiert habe. Für den Querträger habe ich zwei Löcher in die Stoßstange gebohrt zur Befestigung. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, an die Stoßstangenhalter bekommst du die nicht ran.
Aber ich ich würde die AHK auch nicht zurückgeben. Sie ist echt ordentlich gefertigt, der Preis (zumindest bei mir) war echt super und funktionieren tut sie wie ne 1!

MfG
Ralf

Habe nun zwei V-förmige Winkel in ebenfalls 10x50mm Flachstall als Adapter zwischengeschraubt. Hab diese Lösung bei anderen AHKs gesehen. Die restliche AHK ist wie du beschreibst gut und günstig.
Dateianhänge
IMG_20170710_142400.jpg
IMG_20170710_142400.jpg (118.58 KiB) 9892 mal betrachtet
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von rme »

Warum verbaut ihr nicht die passenden Stoßstangenhalter?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von Buggyboy »

soo- sind ja inzwischen ein paar Tage vergangen- daher möchte ich meine Frage in Erinnerung rufen...

Vielleicht hat ja doch jemand ein paar Bildchen für mich?
Würde mich sehr freuen!
Gruß Thomas
Buggyboy hat geschrieben:servus zusammen!

Da ich ja schon einige Buggies mit Anhängerkupplung hier gesehen habe,
interessieren mich Detailfotos- nicht von "orig. Käferhaken"- sondern von
speziell angepaßten AHK, die aber den Segen vom TÜV bekommen haben.

An meinem Buggy habe ich eine AHK (entweder Passat oder Capri?) angebaut.
Sehr wahrscheinlich bekomme ich die nicht eingetragen- darum schaue ich
nach Lösungen, womit ich den Prüfer nicht zu arg erschrecke... :shock:

Wer also aussagefähige Bilder hat- nur her damit!

Gruß Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
zwergnase

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von zwergnase »

Ich hab da was für Dich, war an meinem kurzen Apal Jet montiert, als ich ihn bekam.
P1070227.jpg
P1070227.jpg (124.17 KiB) 9933 mal betrachtet
P1070228.jpg
P1070228.jpg (113.39 KiB) 9933 mal betrachtet
P1070231.jpg
P1070231.jpg (113.19 KiB) 9933 mal betrachtet
Hab leider keine besseren Bilder, diese waren vom VB, der die AHK auch eintragen ließ.
Ich hab das hässliche Ding inkl. Motorbügel sofort abgebaut, da es meiner Meinung nach die ganze Linie des Buggys zerstört hat.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von Buggyboy »

Hallo Martin!

Danke für die Bilder- mein volles Verständnis hast Du für die Demontage der AHK!
Da muß man ja zwingend Schienbeinschutz tragen, wenn man hinten um den Buggy gehen will.... :o

Die eingetragenen Anhängelasten sind ja witzig :lol:

Mein (ungebremster) Anhänger wiegt leer 220 kg- wären dann noch 80 kg Nutzlast...
...und wo findet man gebremste Anhänger unter 500 kg? Gibt's sowas überhaupt? :confusion-scratchheadyellow:


amüsierte Grüße vom Thomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
zwergnase

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von zwergnase »

Servus Thomas,

ich hatte einen gebremsten Klappfix mit 400kg zgg.
Mein Eriba ist auch gebremst, hat allerdings schon 600kg zgg.

Gibts also durchaus ;)

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von Buggyboy »

zwergnase hat geschrieben:Servus Thomas,

ich hatte einen gebremsten Klappfix mit 400kg zgg.
Mein Eriba ist auch gebremst, hat allerdings schon 600kg zgg.

Gibts also durchaus ;)

Gruß
Martin
oha! Wenn das die zGG sind- wie sind dann die Leergewichte?

GrußThomas
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
zwergnase

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von zwergnase »

Muß mich korrigieren, der Eriba hat 640kg zgg.

Der Klappfix hatte knapp 300kg Leergewicht, der Eriba hat 460kg leer.

Gruß
Martin
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von müller-daum »

Hallo Abschlepper,
hier die vorläufigen Daten meiner nächsten AHK

Westfalia Typ 321033
Baujahr 1967
Prüfnummer 653 TP8
laufende Nummer 0369

Ob sie für die damals neue Kastenstoßstange oder die alten Bumper war kann ich noch nicht sagen
Weiß jemand mehr ?

Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von rme »

Mit welcher Stoßstange willst du sie denn montieren?
Für Kasten hätte ich noch eine Peka.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von müller-daum »

Hallo Bauernhakenfreunde,
ich bin gerade im Netz über eine VW Kupplung gestolpert die der Peka zum verwechseln ähnlich sieht
Gruß
Hans
Wirklich suchen tue ich nur AHK `s die ohne Befestigung an der Stoßstange auskommen und für Brezel und Co geeignet sind,z.B. die von der Firma Hahn.
Nachträglich gefunden habe ich die idenische AHK mit Peka Schild
Typ K0/1
Prüfzeichen M3053
Baujahr 1974
Zul.Ges.Gew. 1300kg
Zul. Stützlast 50 kg
Zul. Anhängelast 800kg
Dateianhänge
2019 bis Ostern 284.JPG
2019 bis Ostern 284.JPG (40.72 KiB) 7867 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka.jpg
AHK ähnlich Peka.jpg (65.69 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 11.jpg
AHK ähnlich Peka 11.jpg (35.75 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 10.jpg
AHK ähnlich Peka 10.jpg (29.2 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 9.jpg
AHK ähnlich Peka 9.jpg (85.19 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 8.jpg
AHK ähnlich Peka 8.jpg (89.49 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 7.jpg
AHK ähnlich Peka 7.jpg (85.37 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 6.jpg
AHK ähnlich Peka 6.jpg (1.51 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 5.jpg
AHK ähnlich Peka 5.jpg (99.23 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 4.jpg
AHK ähnlich Peka 4.jpg (69.13 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 3.jpg
AHK ähnlich Peka 3.jpg (66.48 KiB) 7939 mal betrachtet
AHK ähnlich Peka 2.jpg
AHK ähnlich Peka 2.jpg (47.35 KiB) 7939 mal betrachtet
Zuletzt geändert von müller-daum am Di 7. Mai 2019, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von rme »

Das ist eine Peka, warum hast du da Zweifel?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von müller-daum »

Die nächste AHK aus dem Netz für die alte Stoßstange
Westfalia
VW PKW 59 N
Prüfziffer F 706
Baujahr 1967
Anhängelast 650 kg
Zul. Gesamtgewicht 1200 kg
Dateianhänge
Westfalia AHK VW 59 N F 706   1967 alte Stoßstg.jpg
Westfalia AHK VW 59 N F 706 1967 alte Stoßstg.jpg (125.93 KiB) 7899 mal betrachtet
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von müller-daum »

Die nächste aktuelle aus dem Netz für die alte Stoßstange
Peka
Typ K0
Prüfz. M3053
Baujahr 1967
Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeuges 1200 kg
Zulässige Stützlast 50 kg
Zulässige Anhängelast 650kg
Dateianhänge
$_72(2).JPG
$_72(2).JPG (18.37 KiB) 7870 mal betrachtet
$_57(3).JPG
$_57(3).JPG (25 KiB) 7870 mal betrachtet
$_57(1).JPG
$_57(1).JPG (61.81 KiB) 7870 mal betrachtet
$_57(2).JPG
$_57(2).JPG (73.69 KiB) 7870 mal betrachtet
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: AHK Anhängerkupplungen an Käfer und Co

Beitrag von müller-daum »

Hier eine spezielle AHK für Buggyfahrer
vermutlich aus einer Käfer AHK umgebaut
zur Zeit in iiibääh
Dateianhänge
AHK Buggy.JPG
AHK Buggy.JPG (17.28 KiB) 7866 mal betrachtet
Antworten