Hallo,
ich bin am Lager aufräumen und da sind mir zugelaufene Stößel in die Hand gefallen.
Da die Füße alle OK sind (keine Badewanne) würde mich interessieren was das für welche sind.
1 Satz 97 Gramm auf den Bildern unten könnten Scat sein oder ?
1 Satz 87 Gramm auf den Bildern oben sieht original aus oder ?
Danke
Kersten
Was für Stößel sind das ?
Was für Stößel sind das ?
- Dateianhänge
-
- 2017-10-10 20.39.22.jpg (100.23 KiB) 2352 mal betrachtet
-
- 2017-10-10 20.38.59.jpg (83.72 KiB) 2352 mal betrachtet
-
- 2017-10-10 20.38.51.jpg (67.42 KiB) 2352 mal betrachtet
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Re: Was für Stößel sind das ?
Serie wiegt immer um die 88gr.
Scat wiegen immer 98gr
Gruss Lars
Scat wiegen immer 98gr
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: Was für Stößel sind das ?
Hallo,
nun, das "immer" muss man etwas relativieren
( Ohne nemand zu nahe treten zu wollen
)
In der Serie gab es auch Stößel bis zu knapp über 100g
und Scat hat auch leichtere Stößel im Programm.
Sagen wir mal so:
Die heute am meisten verkauften Scat-Stössel wiegen knapp 100g ( 96-99g)
und
in alten Käfermotoren waren häufig auch Stößel mit knapp unter 90g in Serie verbaut.
Zurück zum Bild,
ich möchte mal behaupten, dass mindestens der obere Stößel auf dem Bild schon typische Einlaufspuren hat.
Ein Punkt in der Mitte, ein vertiefter Ring darum und zum Rand wieder ein erhöhter Ring.
"Ballig" ist anders und in Kombination für sportliche Nockenwellen zu riskant bzw ungeeignet.
Gruß,
orra
nun, das "immer" muss man etwas relativieren
In der Serie gab es auch Stößel bis zu knapp über 100g
und Scat hat auch leichtere Stößel im Programm.
Sagen wir mal so:
Die heute am meisten verkauften Scat-Stössel wiegen knapp 100g ( 96-99g)
und
in alten Käfermotoren waren häufig auch Stößel mit knapp unter 90g in Serie verbaut.
Zurück zum Bild,
ich möchte mal behaupten, dass mindestens der obere Stößel auf dem Bild schon typische Einlaufspuren hat.
Ein Punkt in der Mitte, ein vertiefter Ring darum und zum Rand wieder ein erhöhter Ring.
"Ballig" ist anders und in Kombination für sportliche Nockenwellen zu riskant bzw ungeeignet.
Gruß,
orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Re: Was für Stößel sind das ?
keine angst Rainer ... die werden auch nicht in Sportmotoren verbaut ... nicht wg. 80 € sparen
Im 2,4 Typ 1 fahre ich TPs.
Also schön eingeölt ins Regal für Notfälle.
Im 2,4 Typ 1 fahre ich TPs.
Also schön eingeölt ins Regal für Notfälle.
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de