erste Frage hier im Forum.

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: erste Frage hier im Forum.

Beitrag von 20er »

hmm, das frage ich mich auch. Die Funktion ist eigentlich richtig beschrieben, die Aufgabe des Kondensators ist das Auffangen der Spannungsspitze im Primärstromkreis durch das Zusammenbrechen des Magnetfeldes in der Zündspule (ca. 300V), da sonst der Unterbrecher zu rasch abbrennt. Vielleicht ist das gemeint.

lg
Günter
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: erste Frage hier im Forum.

Beitrag von rme »

Die Beschreibung ist einfach Unsinn. Allein der Satz "Wenn die Kontakte sich öffnen nimmt der Kondensator den Strom und unterbricht den Hauptstromkreis." lässt einem die Haare zu Berge stehen. Beides ist falsch. Grundsätzlich fließt Strom, nehmen kann man sich den nicht. Dann wird behauptet der Kondensator würde damit den Hauptstromkreis (gemeint ist wohl der Primärkreis) unterbrechen. Nein, unterbrochen wir der Primärkreis durch den Unterbrecherkontakt. Der Strom im "Hauptstromkreis" wird auch nicht, wie das Bild es suggeriert über den Kondensator abgeleitet solange der Unterbrecher geöffnet ist. Der Kondensator verhindert nur die Bildung eines Abrissfunkens, für das eigentliche Funktionsprinzip der Zündung ist er erst mal ohne Bedeutung. Wenn ich solche Bücher sehe, wird mir auch klar, warum die Leute sagen "Elektrik verstehe ich nicht".
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: erste Frage hier im Forum.

Beitrag von Questus »

@ rme

:text-+1: :text-bravo: :like: musste mal gesagt werden,

wenn ich schöne Bilder sehen will, schaue ich in Anna`s BRIGITTE !

:character-oldtimer:

so wie beim Bund! Heeresdienstvorschrift xy zu Gewehrgranaten wörtlich: "Beim Abfeuern der Granate erzeugt die
Spule eine Stromspannung...... 400.000 Soldaten sogen das begeistert in sich auf..... 1969 :lol:
....gut das ich bei den U-Booten war.
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: erste Frage hier im Forum.

Beitrag von rme »

Stromspannung? Kann ja eigentlich nur Strom x Spannung gemeint sein. Aber gab es da nicht mal ein anderes Wort für? .......ahhhh ich hab's: Leistung!
Jetzt muss mir nur noch einer Stundenkilometer erklären. :D
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: erste Frage hier im Forum.

Beitrag von B. Scheuert »

rme hat geschrieben:Stromspannung? Kann ja eigentlich nur Strom x Spannung gemeint sein. Aber gab es da nicht mal ein anderes Wort für? .......ahhhh ich hab's: Leistung!
Jetzt muss mir nur noch einer Stundenkilometer erklären. :D
Ähnlich abenteuerlich wird es, wenn Kraftstoffverbräuche ausgerechnet werden :lol: Dazu dann die "Gläubigen" die der digitalen (Digital= Genau) glauben, obwohl die Tankquittung in Verbindung mit dem Streckenzähler ganz etwas anderes sagt :mrgreen:
Aber das war jetzt Off Topic.
Aber hier:
http://www.kfz-tech.de/index.htm

gibt es ganz gute Erläuterungen. Auch zu anderen Themen.
Antworten