Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von -SR- »

alta fokko....das sieht mal richtig schön aus!
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

so crossbar geschichte auch abgehakt :handgestures-fingerscrossed:
BildBildBild

http://www.youtube.com/watch?v=vFT20YafdkY
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von maniac »

Ja, fein....geht doch ;-)
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

autsch :o :handgestures-thumbdown:

Bild
BildBildBildBild

heckblech geht original schon mal gar nicht rein... sämtliche versteifungen müssen raus, und selbst das wird nicht reichen in kombi mit der langen haube...

dachte der BAS krümmer passt unter lange hauben und kleine heckbleche :gelbe_karte:

zur not hab ich ja noch den 911er pott mit bananenendrohr + heizbirnen... aber ich will 4in1 fahren....
gewolbtes heckblech ist ja auch gagga... (zumal ich ja lange hauben habe....)
problemstelle ist mehr mittig
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von -SR- »

mhh sieht aber geil aus ;)
aber das dass nicht passt ist natürlich bei dem auto eher suboptimal!
...
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von maniac »

hmmm...
Das man da mit der Flex hinlangen muss, ist ja auch meine Erfahrung.
Ich habe da mal grosszügig geschnitten.
Bild

Bei Dir wirkt es so, als würde der ganze Motor weiter hinten sitzen

Aber das das Heckblech bei Dir dann nicht mehr passt, schon ganz schön Ärgerlich.

Bei meinem gewölbten Heckblech habe ich ca. 4cm Platz
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

also der krümmer sitzt gleich.. siehe rechte endspitze...

werde erstmal glattes blech hinten reinschrauben und gucken ob das überhaupt geht, sonst keine chance, außer mittig ausschnitt und haube anderes festmachen :D :laughing-rofl:
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

wenn der krümmer ca 6cm tiefer kommt passts sogar mit orig. heckschürze...
Bild
Bild
Bild
geht nur halt auf die bodenfreiheit...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von Poloeins »

Das ist aber èbel.Mein Turbokrümmer hängt an der Stelle auch etwas niedrig.Allerdings nicht so tief wie bei der deiner Lösung.

Weils hinter der Hinterachse ist setzt das Ding ewig auf...ich weiss nicht ob da der Begriff "Böschungswinkel" angebracht ist...aber so in der Art würde ich das beschreiben.Sobald du vorne irgendwo hochfährst wirds hinten knapp...

So zumindest meine Erfahrung damit...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

jo ist alles mist....

denke wird wohl zu einem quertopf hinauslaufen...

also.... falls wer interesse hat an paar Teilen :?
(BAS Fächer, 1m 2" edelstahlrohr, paar Bögen, 2VA flansche.. ---> PN)
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von Stevo_L »

wieviel platz hast du noch zur riemenscheibe hin? kann man den fächer vielleicht einkürzen?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

also ich bekomme schon den keilriemen nicht gewechselt, ohne immer die riemenscheibe abzunehmen...
also einkürzen ist in der richtung schonmal nicht... außerdem ist das ja alles schön gebogen...

einzigste (für uns machbare) möglichkeit ist, den krümmer halt tiefer zu setzen...

ansonsten kommt erstmal der umgebaute BUS topf drunter
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von Merik »

Hast du schonmal über so einen Auspuff nachgedacht, den zum Beispiel Klaus verbaut?


Der Motor ist aber sowas von geil geworden!!!!
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von der60er »

Er läuft !!!
http://www.youtube.com/watch?v=KqQV2t2jL_M

klingt brutal, aber dennoch mit einem dämpfer recht dezent... gut, die vergaser brüllen halt wie sau :D
rest ist jetzt abstimmungssache....

weiß gar nicht, wo ich anfangen soll....

Bild
Zuletzt geändert von der60er am Fr 25. Mär 2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Motor für Mr. Brown (typ4 2 liter)

Beitrag von Tommy »

sieht verschärft aus.
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Antworten