1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Gsigold
Beiträge: 24
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:48
Käfer: 1200 Mex

1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Gsigold »

Habe mal ne frage zur Tieferlegung mit Verstellbarer Achse und Tieferlegungsachsschenkeln bei einem 84Mex.

Im Moment habe ich nur eine verstellbare Achse und habe noch 3 cm Luft im Radhaus mit 195/60R15.
Laut Beschreibung habe die Achssch. 6cm Tiefgang nicht das er dann auf der Nase liegt. :roll:

Hat einer ein bild wie Tief er dann kommt ( mit Achse und achsschenkel) ?
Gruß Kay
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von yoko »

Wir haben beides am 66er Käfer. Mit der Rasterplattenachse/TAS und 155/80R15 komme ich auf max
Höhe unterm Achsrohr ca. 11cm und minmale Höhe ca
3,5 cm.

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von ousie »

TAS und VVA, die VVA ist nach ganz unten gestellt.
Dateianhänge
IMG_20170319_131050.jpg
IMG_20170319_131050.jpg (65.7 KiB) 5702 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gsigold
Beiträge: 24
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:48
Käfer: 1200 Mex

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Gsigold »

ui das ist tief. :shock:
Ist mit TAS und VVA ein Bodenfreiheit von 10cm realistisch einzustellen?
Gruß Kay
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von D.K. »

Ja ist es.
Ein serienmäßiger Mex hat so ca. 18,5 bis 19,5 cm unter der VA.
-6cm und ein bisschen (2,5Zoll=6,25cm) durch TAS... da bleiben ca.2cm.
Die kann man dann durch eine Raste an der VVA oder etwas kleinere Reifen rausholen.
Nebenbei: eine gewünschte Bodenfreiheit einzustellen beim Käfer ist relativ einfach machbar - es kommt auf die richtige Kombination aus TAS,VVA und Reifen an.
ABER die Probleme tauchen dann meistens oben zwischen Reifen undKotflügelkante/Radhaus auf:
beim Einfedern schleifts evtl. .
Da fängt dann die Feinarbeit an - Reifenbreite, Einpreßtiefe, Stoßdämpferwahl, breitere Kotflügel usw...
195/60/15 wird schon eng... TAS verbreitern ja auch noch die Spur und der Wagen federt noch weich wie Serie ein!
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von ousie »

Stimme da D.K. Voll zu.

Habe jetzt bei mir 2 rasten weiter hoch gemacht und fahre vorne die highjacker. Falls ich druckverlust habe kann ich trotzdem noch weiterfahren.
Habe dann noch ca 3cm Bodenfreiheit bis zur nächsten Tankstelle

Vorne sind bei mir 165/65 R15 drauf da ist es auch schon schwierig am Kotflügel mit Scheibenbremsen. Daher habe ich auch breite Kotflügel
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von yoko »

Wir haben am 66er das ganze Paket zusätzlich mit schmaler Achse. Nun ist wieder etwas Platz frei und wir beabsichtigen 5,5J15 vorne und 175/65R15.
Mit der Tieferlegungsgeschichte hält mich der Junior etwas auf Trab.
Da wird einem nicht langweilig. :mrgreen:

:character-oldtimer:

PS: Anbei paar Fotos vom PC.
Bodenfreiheit unter Achse vorne mit schmaler Achse so aktuell auf 10cm eingestellt, wegen besserer Fahrbarkeit (und TÜV-Eintragung so).
Dateianhänge
Normale Achse 10cm
Normale Achse 10cm
Fotos VW Käfer 005.jpg (190.85 KiB) 5619 mal betrachtet
Normale Achse
Normale Achse
Käfer 4.JPG (166.86 KiB) 5619 mal betrachtet
Normale Achse
Normale Achse
-192.JPG (161.61 KiB) 5619 mal betrachtet
Schmale Achse
Schmale Achse
DSCN3610.JPG (124.49 KiB) 5619 mal betrachtet
Schmale Achse
Schmale Achse
DSCN3609.JPG (78.06 KiB) 5619 mal betrachtet
Schmale Achse
Schmale Achse
DSCN3608.JPG (139.56 KiB) 5619 mal betrachtet
Schmale Achse
Schmale Achse
DSCN3606.JPG (122.81 KiB) 5619 mal betrachtet
Schmale Achse
Schmale Achse
DSCN3605.JPG (79.44 KiB) 5619 mal betrachtet
Schmale Achse
Schmale Achse
DSCN3604.JPG (105.69 KiB) 5619 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Gsigold
Beiträge: 24
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:48
Käfer: 1200 Mex

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Gsigold »

:text-thankyouyellow:
genau so habe ich mir das gedacht. Danke für die Bilder @yoko

ich sehe ein Stabi der vor der Achse sitzt das ist auch sinnvoll bei der Tieferlegung.
ändert sich die Charakteristik der Stabis ob gebogen oder normal ?
Gruß Kay
Benutzeravatar
Gsigold
Beiträge: 24
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 06:48
Käfer: 1200 Mex

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Gsigold »

das ist meiner wo ich ihn abgeholt habe. leider kein bild von der Seite und er steht auf max unten an der VVA.
Dateianhänge
IMG_4561.JPG
IMG_4561.JPG (88.68 KiB) 5613 mal betrachtet
Gruß Kay
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die Reifen wirst du danach definitiv nicht mehr fahren können.
D.K. hat es ja schon gut erklärt
die Bilder von Yoko sind allerdings von einer Bundbolzenachse (bis 1967), bei deinem Mex ist die Achse nur ähnlich

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von yoko »

Wir hatten den Stabi von Beginn an dran, daher kann ich leider kein Statement zur Charakteristik abgeben. Beim Umbau auf schmale Achse blieb der gleiche, nur entsprechend gekürzt.

:character-oldtimer:

PS: Bei einem evtl. Umbau nicht vergessen Negativ Sturzexzenter einzaubauen, kosten nicht viel und bringen was. Wir haben 70 Min. negativ vorn, wenn ich mich richtig erinnere. Fährt sich so gut, auch Geradeauslauf. Clubkollegen fahren auch so zwischen 70-90 Min.
negativ, viel mehr würd ich nicht machen.
Zusätzlich stehen die Räder oben rein, bringt bischen wegen Schleifen. ;)

@Jürgen

Der 66er ist der erste Käfer mit Kugelgelenksachse, unserer ist April 1966.
Mot den 195er Reifen wird das sicher schleifen. Entwede schmale Achse oder innenverbreiterte Kotflügel.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

yoko hat geschrieben: @Jürgen
Der 66er ist der erste Käfer mit Kugelgelenksachse, unserer ist April 1966.
stimmt, hätte es am Stoßdämpfer sehen müssen, Schande über mich :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von B. Scheuert »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
yoko hat geschrieben: @Jürgen
Der 66er ist der erste Käfer mit Kugelgelenksachse, unserer ist April 1966.
stimmt, hätte es am Stoßdämpfer sehen müssen, Schande über mich :obscene-drinkingcheers:

Gruss Jürgen

Kopf ab, Kopf ab! :lol:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:
Wie im alten Rom, bei mir ist fürn Jürgen der Daumen oben, Kopf bleibt dran! :lol:

Motto: "Gnade vor Recht".

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200l Tieferlegen mit tiefen Achsschenkeln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

du hast ja auch optisch beschissen mit deiner CSP Bremse und mich in die Irre geleitet ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten