1965er 1200
1965er 1200
Moin,
wie schon im Vorstellungsbereich angedroht hier mein erster Kandidat. Wer ich bin und wieso/weshalb kann recht ausführlich im Vorstellungsbereich durchgelesen werden.
Es soll mein erster Käfer werden. Eigentlich wollte ich nach etwas preiswerterem schauen, eher in Richtung 5000 Euro. Aber dieser hat es mir angetan, ich stehe sehr auf den originalen
Look, die schöne Innenausstattung und vorallem mag ich die eher nicht schrillen Farben. Was die Technik angeht bin ich komplett jungfräulich. Ich versuche jetzt seit Wochen die verschiedenen
Modelle und Ausführungen zu verstehen, allerdings fällt es mir recht schwer. Wenn ich mich richtig entsinne sollte der Wagen ein Export Sparkäfer sein richtig? Was sagt ihr zum Preis? Die schwierigen Stellen sind
ja leider nur recht oberflächlich mit "braun" bezeichnet. Der Innenraum hinten sieht auch etwas zweifelhaft aus oder?
LG Max
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-2040
wie schon im Vorstellungsbereich angedroht hier mein erster Kandidat. Wer ich bin und wieso/weshalb kann recht ausführlich im Vorstellungsbereich durchgelesen werden.
Es soll mein erster Käfer werden. Eigentlich wollte ich nach etwas preiswerterem schauen, eher in Richtung 5000 Euro. Aber dieser hat es mir angetan, ich stehe sehr auf den originalen
Look, die schöne Innenausstattung und vorallem mag ich die eher nicht schrillen Farben. Was die Technik angeht bin ich komplett jungfräulich. Ich versuche jetzt seit Wochen die verschiedenen
Modelle und Ausführungen zu verstehen, allerdings fällt es mir recht schwer. Wenn ich mich richtig entsinne sollte der Wagen ein Export Sparkäfer sein richtig? Was sagt ihr zum Preis? Die schwierigen Stellen sind
ja leider nur recht oberflächlich mit "braun" bezeichnet. Der Innenraum hinten sieht auch etwas zweifelhaft aus oder?
LG Max
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-2040
Re: 1965er 1200
Noch direkt etwas hinterher geschoben, das einzige was mir auffällt sind die Chromstoßstangen vorne und hinten. Gab es da unterschiedliche Varianten für den Export oder müssten sie so ausgesehen haben, wie das angehängte Bild?
LG Max
LG Max
- Dateianhänge
-
- VW_Käfer_Baujahr_1966.jpg (135.01 KiB) 6415 mal betrachtet
Re: 1965er 1200
Hallo und Willkommen im Forum!
Hier gibt es eine gute Übersicht über die Änderungen, die es im Laufe der Zeit am Käfer gab. Du solltest dir gut überlegen, was für einen Käfer du haben möchtest (Brezel, Ovali, Dickholmer, Dünnholmer, ...), fürn Alltag oder nicht. Jeder Käfer hat so seine Eigenheiten und Schwachstellen, auf die man bei einer Besichtigung achten muss. Da ist es einfacher, sich von vorneherein auf bestimmte Baujahre zu konzentrieren.
Export Käfer haben meißtens mehr Chrom, hatten früher hydraulische Bremsen, und haben die typischen Exportstoßstangen (mit den Bügeln, wie der Käfer auf deinem Bild). Bei den Sparkäfern konnte vieles aber als Extra hinzugekauft werden ( ab Werk ). Kommt hier sehr aufs Baujahr an.
Was mir bei diesem Käfer sofort ins Auge springt, ist das Bild auf dem die Schweller von unten zu sehen sind. Sieht aus, als wäre hier ein Blech drangebraten, dass das Häuschen mit der Bodengruppe verbindet. Das muss kein Grund zum nicht-Kauf sein, allerdings war es für mich immer ein Auschlusskriterium. Bei einem Motor mit 100.000 km steht wohl auch eine Revision an, schätze ich, aber da gibt es hier Experten... Der Himmel sieht oft so aus, wenn er nicht irgendwann mal neu gemacht wurde.
Prinzipiell sieht er auf den Bildern sehr gut aus, oft genug täuscht das aber. Wenn er bei dir in der Nähe steht, guck ihn dir an, nimm aber jemanden mit der sich mit Käfern auskennt.
Hier gibt es eine gute Übersicht über die Änderungen, die es im Laufe der Zeit am Käfer gab. Du solltest dir gut überlegen, was für einen Käfer du haben möchtest (Brezel, Ovali, Dickholmer, Dünnholmer, ...), fürn Alltag oder nicht. Jeder Käfer hat so seine Eigenheiten und Schwachstellen, auf die man bei einer Besichtigung achten muss. Da ist es einfacher, sich von vorneherein auf bestimmte Baujahre zu konzentrieren.
Export Käfer haben meißtens mehr Chrom, hatten früher hydraulische Bremsen, und haben die typischen Exportstoßstangen (mit den Bügeln, wie der Käfer auf deinem Bild). Bei den Sparkäfern konnte vieles aber als Extra hinzugekauft werden ( ab Werk ). Kommt hier sehr aufs Baujahr an.
Was mir bei diesem Käfer sofort ins Auge springt, ist das Bild auf dem die Schweller von unten zu sehen sind. Sieht aus, als wäre hier ein Blech drangebraten, dass das Häuschen mit der Bodengruppe verbindet. Das muss kein Grund zum nicht-Kauf sein, allerdings war es für mich immer ein Auschlusskriterium. Bei einem Motor mit 100.000 km steht wohl auch eine Revision an, schätze ich, aber da gibt es hier Experten... Der Himmel sieht oft so aus, wenn er nicht irgendwann mal neu gemacht wurde.
Prinzipiell sieht er auf den Bildern sehr gut aus, oft genug täuscht das aber. Wenn er bei dir in der Nähe steht, guck ihn dir an, nimm aber jemanden mit der sich mit Käfern auskennt.
- classiccult
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 19:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 1965er 1200
Türeinstieg und Trittbrett-Anschraub-Kannte sehen frisch lackiert aus. Der Unterbodenschutz ist frisch und dick drauf. Lichtmaschine ist nicht original. Die Felgen sehen neu lackiert aus. Original sind die Felgen 2 farbig. Original ist 6V und nicht 12V. Türen unten durchgerostet (stehe in der Anzeige). Meiner Meinung besser keine weitere Zeit investieren. Der ist in Deutschland noch nicht zugelassen und der Verkäufer hat den wahrscheinlich „mal eben fertig gemacht“ oder so „fertig“ gekauft.
Viel Glück
Lutz
Viel Glück
Lutz
-
swingheini
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: 1965er 1200
die Felgen sind doch zweifarbig,
gut das auf die Schwachstellen hingewiesen wurde, ansonsten hinfahren und ansehen, nach Bildern zu urteilen wird meist schwer, da will jeder gleich den Blender entdecken
gut das auf die Schwachstellen hingewiesen wurde, ansonsten hinfahren und ansehen, nach Bildern zu urteilen wird meist schwer, da will jeder gleich den Blender entdecken
Re: 1965er 1200
Ich habe es auch gerade erst bemerkt... Das gezeigte Bild und der Käfer in der Anzeige sind verschiedene Fahrzeuge. Der Käfer in der Anzeige hat einfarbige Felgen und keine Export-Stoßstangen
Achja, so am Rande: Export heißt nicht "für den Export", sondern bezeichnet die "Top Ausstattung".
Achja, so am Rande: Export heißt nicht "für den Export", sondern bezeichnet die "Top Ausstattung".
Re: 1965er 1200
Danke für die Antworten. Da ich als Laie am Unterboden eher schwierig Pfuschereien ausmachen kann, wäre mein Vorgehen in der Preisklasse sowieso das Aufsuchen einer fachkundigen Werkstatt. Ich möchte
ungerne einen solchen Betrag versenken.
ungerne einen solchen Betrag versenken.
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 1965er 1200
Servus,
was mir jetzt noch aufgefallen ist:
Ich hab keinen Schalter für die Warnblinker entdeckt ... ist das nicht TÜV-relevant?
Zum Preis kann man schlecht was sagen, wenn man den Wagen nicht selbst gesehen hat.
Der Wagen ist auf jeden Fall kein "Rundumsorglospaket"... da werden noch Investitionen im Laufe der Zeit folgen.
Grüße Florian
was mir jetzt noch aufgefallen ist:
Ich hab keinen Schalter für die Warnblinker entdeckt ... ist das nicht TÜV-relevant?
Zum Preis kann man schlecht was sagen, wenn man den Wagen nicht selbst gesehen hat.
Der Wagen ist auf jeden Fall kein "Rundumsorglospaket"... da werden noch Investitionen im Laufe der Zeit folgen.
Grüße Florian
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)