Guten Abend,
Komme bei folgendem Problem nicht weiter und verzweifel bald.
Mein 1973 1300 hat Probleme beim anlaufen. Wenn ich die Zündung orgeln lass (mit vollgaß) kommt er nach ca. 5 Sekunden, dreht dann aber nicht hoch (ist kurz vor dem absterben), trotz durchgetretenem Pedal. Wenn ich gaß wegnehme stirbt er sofort. Halte ich das Pedal gedrückt dauert es ca. 15 Sekunden bis der Motor hochdreht. Das ist allerdings nur in kaltem Zustand so! Wenn der Motor läuft, läuft er einwandfrei.
Es wurden schon die Kerzen getauscht und die Zündung geprüft. Leerlaufabschaltventil is auch neu.
Habt ihr ne Idee? Danke im Vorraus
Probleme beim Anspringen
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Probleme beim Anspringen
Ich starte folgendermaßen.
Kalter Motor:
Vorher einmal durchtreten und dann loslassen. Starten dann ohne Gasgeben. Er springt an und läuft mit der Drehzahl die die Startautomatik vorgibt.
Kalter Motor:
Vorher einmal durchtreten und dann loslassen. Starten dann ohne Gasgeben. Er springt an und läuft mit der Drehzahl die die Startautomatik vorgibt.
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Probleme beim Anspringen
Funktioniert die Startautomatik? Luftfilter abschrauben und nachschauen, wie die Starterklappe bei kaltem Motor steht.
-
Zahnrad89
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 20. Mär 2017, 21:12
- Käfer: 1300 Bj. 1973
- Fahrzeug: Vespa 50 N 1980
- Fahrzeug: Opel Astra J Gtc 2013
- Wohnort: Wiernsheim
Re: Probleme beim Anspringen
Danke für die schnellen Antworten! Startautomatik funktioniert. Klappe macht zu.