Nach einer bestimmten Zeit ist der Weichmacher auch aus den neuen Dichtungen raus, und der neue Kram fängt teilweise schon wenige Monate nach dem Einbau an zu bröseln. Ich habe hier Türdichtungen in Originalverpackung mit VW-Teilenummer liegen, die auch ohne Einbau schon krümelig geworden sind.
Die Weichspüler-Methode funktioniert aber bei alten Dichtungen mit hohem Naturkautschuck-Anteil richtig gut. Dichtungen für den Brezel werden aktuell leider nicht korrekt nachgefertigt, da lohnt sich die Arbeit doppelt.
Ich wasche die Dichtungen auch zwei Mal: Einmal nach dem Ausbau, um Schäden und allgemeine Verwendbarkeit festzustellen, und dann wenige Tage vor dem Wiedereinbau, mit einer extra Portion Weichmacher....
Meine Frau glaubt übrigens immer noch, dass ich die Waschmaschine nicht unfallfrei bedienen kann...
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!