Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
- Thomas78
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 18:27
- Käfer: BJ 1960, 30 PS Export
- Käfer: BJ 1984, 1200L Sunny Bug
- Wohnort: Kreis Düren
Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Hallo,
am Wochenende ist bei meinem 1984er Käfer der Haltegummi vom Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Kennt einer von Euch eine Bezugsquelle für dieses Gummiband oder hat eine alternative Lösung zu Befestigung des Behälters am Reserverad?
Vielen Dank,
Thomas
am Wochenende ist bei meinem 1984er Käfer der Haltegummi vom Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Kennt einer von Euch eine Bezugsquelle für dieses Gummiband oder hat eine alternative Lösung zu Befestigung des Behälters am Reserverad?
Vielen Dank,
Thomas
- Firefox
- Beiträge: 1738
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Das Bordwerkzeug in alten VW Golf und Polo wird auch mit so einem Gummi am Reserverad fixiert.
Das könnte passen.
Ferdi
Das könnte passen.
Ferdi
- Thomas78
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 20. Okt 2015, 18:27
- Käfer: BJ 1960, 30 PS Export
- Käfer: BJ 1984, 1200L Sunny Bug
- Wohnort: Kreis Düren
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Danke für den Hinweis!
Hast Du eine Idee, wo ich ein solches Halteband für Polo oder Golf bekommen kann?
Eine Suche im Internet hat mir leider nicht geholfen.
Hast Du eine Idee, wo ich ein solches Halteband für Polo oder Golf bekommen kann?
Eine Suche im Internet hat mir leider nicht geholfen.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
beim netten Volkswagendealer?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Probieren kann man es, aber die verweisen einen meistens an Classic Parts. In den letzten Jahren wurde schon Passat 3A und T4 Bus stark ausgelagertFuss-im-Ohr hat geschrieben:beim netten Volkswagendealer?
Gruss Jürgen
Ich würde bei einer Autoverwertung die Reserveradmulden durchsuchen, da wird auch das Notfallwerkzeug mit im Reserve/Notrad befestigt. Andere Möglichkeit, beim Reifenhändler nach alten Schläuchen fragen und ein paar Streifen aus dem Schlauch schneiden.
Variante 3 Auf den bekackten "Orginalgummi" pfeifen und das Ganze mit einem Spanngurt befestigen.Hält auch länger
- Ralf29
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Ich habe dafür ein Haltegummi von einem Großmarktgitterbox zweckentfremdet. Gehen müsste auch ein BIBIA-Gummi für Fahrräder.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
- Firefox
- Beiträge: 1738
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Hab da was gefunden !
Das Haltegummi sollte so aussehen. Oder ?
Ferdi
Das Haltegummi sollte so aussehen. Oder ?
Ferdi
- Dateianhänge
-
- Gummi.jpg (107.22 KiB) 3708 mal betrachtet
- nautico
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 12:14
- Käfer: Jubi- Käfer Erstzul.: 30.10.1985
- Wohnort: zwischen Köln und Düsseldorf
Re: Haltegummi Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter gerissen.
Genau so sieht es aus
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Er läuft und läuft und läuft ........