Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Antworten
Tiinnii
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:03
Käfer: 1303 RS

Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Tiinnii »

Hi,

Ich wollte heute meine neu erstandene Krümmeranlage an meinem Typ 4 montieren. Es handelt sich um die Käfer Cup Anlage (die große mit 48 mm Durchmesser). Doch leider musste ich feststellen, dass die stehbolzen zu kurz sind! Weis jemand wo es passenden Ersatz gibt und wie ich die stehbolzen Wechsel? Also eine kurze Anleitung?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß tiinnii
Flow666
Beiträge: 85
Registriert: Di 21. Feb 2017, 08:29

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Flow666 »

Moin,

die Stehlbolzen sind immer so eine Sache: Kopfseitig M7 und Krümmerseitig M8!
Ich glaube, mittlerweile extrem schwer zu bekommen.
Bei meiner Ahnendorp-Anlage war es damals an einem Bolzen auch sehr eng.
Habe dann aber den Fächer modifiziert ;-)

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Jürgen N. »

Kopfseite M9, Flanschseitig M8...

Gibt es bei VW Classic Parts.

Gruß Jürgen
Tiinnii
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:03
Käfer: 1303 RS

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Tiinnii »

7 von 8 bolzen konnten sehr gut rausgeschraubt werden....siehe foto....werde wohl ausbohren müssen. Die bolzen habe ich mir in passender länge drehen lassen. Ich finde allerdings die auslässe sehr merkwürdig. Die form ist eher oval und müssten demnach die cj köpfe sein. Oder irre ich mich?
Dateianhänge
IMG_8006.JPG
IMG_8006.JPG (100.38 KiB) 6474 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von B. Scheuert »

Den Bolzen brauchst Du (noch) nicht ausbohren. Eine M8 Mutter auf 8mm aufbohren und mit dem Bolzenende verschweißen. Der Bozen wird gut warm dabei und meistens bekommst Du ihn dann rausgeschraubt.
Tiinnii
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:03
Käfer: 1303 RS

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Tiinnii »

CU oder CJ?
Benutzeravatar
Michael461
Beiträge: 158
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Michael461 »

Kann alles mögliche sein an MKB
GA, GB, GC vielleicht CJ auch, ja.

Aber CU auf keinen Fall!

obwohl....das muss Eigenbau sein...rechteckige Flansche oval ausgefräst.
da wirst du nichts von der Stange nehmen können!
gib doch mal die Kopfnummern durch, dann kann ich zumindest sagen, was es mal war

Gruß M.

EDIT: Die CU-Köpfe müssen die Nummern

071-101-371 A
071-101-371 B
021-101-372 G

haben, kuxtu.
Tiinnii
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:03
Käfer: 1303 RS

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Tiinnii »

danke schon mal, ich werde heute mal nachsehen, welche Nr die Köpfe haben
Tiinnii
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:03
Käfer: 1303 RS

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Tiinnii »

Habe keine nr gefunden. Innen steht eine 65 im Kopf, also hinter dem ventildeckel.

Habe den bolzenrest ausgebohrt, man man echt viel Arbeit.... kommt jetzt ein neues Gewinde bzw. Kerb Konus rein.

By the way, als ich den ventildeckel abgenommen habe kam mir ein, zwei Liter Öl entgegen, das war vor drei Wochen nicht der Fall, habe eine trockensumpfschmierung, ist das Ventil ev. undicht oder könnte es daran gelegen haben, dass der Käfer seitdem auf der Bühne stand?
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Vari-Mann »

Das liegt wohl daran das dein Sumpf der ja über dem Motor ist so langsam seine Füllung in den Motor laufen lässt.
Irgendwann sind dann wohl die 5 Liter (?) aus dem Tank unten im Motor zu finden.
Bei gewissen Mengen ist das egal,nach dem Start pumpt er ja alles wieder hoch.
Sollte es aber so viel werden das Öl schon in die Zylinder läuft kann es auch am Kolben vorbei in den Brennraum.Das könnte dann einen "Wasserschlag" geben wenn du startest und die Pleuel sind krum.

Vari
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:

Hab da mal vom TP einen Eintrag gelesen, der misst bei seiner Trockensumpfanlage nach längerer Standzeit den Ölstand mittels Ölpeilstab. Dann schaltet er manuell die Zündung ab, startet und pumpt so das Öl vor einem Start wieder in den Tank zurück, um einen Ölschlag zu vermeiden. Finde ich einfach und gut und werd das auch so beim 1302 machen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Michael461
Beiträge: 158
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Michael461 »

kopf.jpg
kopf.jpg (96.49 KiB) 6014 mal betrachtet
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von lackspatz »

das sind 1,7l köpfe. laut der VW Nummer. Müsste man eigentlich mehr als deutlich sehen, die haben nur 1ne Kühlrippe, oben im/am Zündkerzengewinde.

Grüße
Benutzeravatar
Michael461
Beiträge: 158
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Michael461 »

sechs, setzen ;)
Es geht doch bei diesem Bild darum, zu zeigen, wo die vw Nummer steht
Weil der Fragesteller die nicht gefunden hat.
Ich bin nicht der Fragesteller
Normalerweise verdeckt die Kipphebelbrücke die Nummer
Tiinnii
Beiträge: 50
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:03
Käfer: 1303 RS

Re: Stehbolzen Auslass Ahnendorp krümmer

Beitrag von Tiinnii »

So, jetzt war es endlich soweit. Es passt!!!!
Dateianhänge
IMG_8290.JPG
IMG_8290.JPG (112.34 KiB) 5790 mal betrachtet
Antworten