Fehler im Kabelbaum / Masseproblem

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Sascha-2711
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Mai 2017, 13:36
Käfer: 1200 Baujar 1968 (Mexicohaus)
Fahrzeug: Audi A3 Sportsback
Wohnort: Aachen

Fehler im Kabelbaum / Masseproblem

Beitrag von Sascha-2711 »

Elektrik Problem:
Habe meine Elektrik am Käfer komplett neu gemacht. Heute Ladegerät dran 6V und los. Anfangs noch ok. Außer das das warnblinkrelais stark gebrummt bzw geklickt hat. Habe ich das Licht oder den Schalter gezogen hat sich das Geräusch verändert. Standlicht ging sonst nix, dann nix mehr. Da wo Masse ist, habe ich jetzt Durchgang und keine Spannung mehr Anliegen. Zu 80% 0 Ohm Durchgang stellenweise 250-300ohm auf Masse.
Bis zur Lichtmaschine alles gut. Kabel nach vorne drauf, alles weg.

Zündschlüssel in startposition und der Anlasser bekommt sein Signal. Das geht.

Alle masseverbindungen inkl Schalter und Relais getrennt, kein Erfolg. Vllt hatte jemand mal ein ähnliches Peoblem oder hat einen Tipp. Werde aber morgen nochmal alles trennen und gegen Masse messen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Fehler im Kabelbaum / Masseproblem

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hängt da auch eine Batterie im Käfer oder machst du die versuche nur mit dem Netzteil?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Fehler im Kabelbaum / Masseproblem

Beitrag von Questus »

so wird das nichts, ohne Batterie, siehe Jürgens Thread.

da müssen schon mal 30 A fließen können - ächte DC und nichts verbrummtes aus nem OBI Lader.... ?

stell Dir vor... Du legst vorn auf und da ist zufällig Wischer an oder Licht (wegen Fehlverdrahtung!)

Licht zB bei 6 V fließen schon normal bis 26 Ampere....

Folge

Netzteil macht den Spreizmann zu viel Strom - keine Spannung.

6 V Batterie speist ein und fliegende Sicherung 50 A dann 20 A und testen.... anders geht es nicht!

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten