Thermostat Einstellen Käfer

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Sascha-2711
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Mai 2017, 13:36
Käfer: 1200 Baujar 1968 (Mexicohaus)
Fahrzeug: Audi A3 Sportsback
Wohnort: Aachen

Thermostat Einstellen Käfer

Beitrag von Sascha-2711 »

Hallo Zusammen,
ich restauriere gerade meinen kleinen und bin gerade mit dem Motor fertig geworden. (Käfer Bj.70 1200 Standard Motor 34PS OHNE Umbauten :-) )Thermostat inkl Halter neu, sowie die Kühlklappen im Gebläsekasten.

Jetzt habe ich das Thermostat an die Betätigungsstange geschraubt und am Halter befestigt. Bis HIER alles gut ! Jetzt kommt es...

Jetzt möchte ich den Halter am Block unten festschrauben, das Ding ist, dass es so ist, als wäre die Betätigungsstange und oder das Thermostat zu groß :roll: :roll:
Denn: Die Betätigungsstange ist schon auf Vorspannung obwohl der Halter schon ganz unten auf Anschlag ist am Block.

Wenn ich ehrlich bin traue ich dem Braten so nicht, da es auch um die Kühlung geht und wenn die Dinger zu bleiben...

Wenn ich manuell die Stange nach oben drücke habe ich kaum Spiel... als wäre iwas zu lang... jemand eine Lösung oder eine Abhilfe für mich ??? :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Thermostat Einstellen Käfer

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

gehen die Klappen? (Ohne Thermostat prüfen)
Ist der Thermostat intakt? Also zusammengezogen bei Betriebstemperatur?
Halter und Thermostat sind wohl Nachbauten?

Grüße
Sascha-2711
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Mai 2017, 13:36
Käfer: 1200 Baujar 1968 (Mexicohaus)
Fahrzeug: Audi A3 Sportsback
Wohnort: Aachen

Re: Thermostat Einstellen Käfer

Beitrag von Sascha-2711 »

Also... Thermostat ist Original, und anhand der Optik würde ich ganz klar sagen, zusammen gezogen, da ich ja auch im Halter noch gut 1 cm Luft habe ( Also genau der Weg..)
Klappen lassen sich öffnen und schließen ohne Thermostat.
Der Halter ist auch Original...

es ist so.. als wäre die Stange zu lang oder wie du sagst, das Thermostat ausgefahren..
Prüfe nochmal eben die Klappen, aber davor gingen sie...
Sascha-2711
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Mai 2017, 13:36
Käfer: 1200 Baujar 1968 (Mexicohaus)
Fahrzeug: Audi A3 Sportsback
Wohnort: Aachen

Re: Thermostat Einstellen Käfer

Beitrag von Sascha-2711 »

Also Thermostat ist ab.. und Klappen lassen sich einbandfrei bewegen...
immer her mit den Ideen :-) :-)
Sascha-2711
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Mai 2017, 13:36
Käfer: 1200 Baujar 1968 (Mexicohaus)
Fahrzeug: Audi A3 Sportsback
Wohnort: Aachen

Re: Thermostat Einstellen Käfer

Beitrag von Sascha-2711 »

Hat sich geklärt ! Danke ! Klappen bleiben jetzt dauerhaft offen ! :-)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Thermostat Einstellen Käfer

Beitrag von rme »

Ohne Thermostat zu fahren halte ich aus eigener Erfahrung für nicht so optimal und würde es, wenn es nicht so ein Aufwand wäre die festgesetzten Klappen zu tauschen, sofort rückgängig machen.

Wenn im Halter im kalten Zustand nur noch 1 cm Luft ist, dann ist das Thermostat auf jeden Fall defekt - daher auch die Probleme beim Einbau.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten