wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Schrauberandy »

Bringt keine Leistung nur weniger Reibung und Verschleiß
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Baumschubsa »

Reibung ist Verlustleistung. Macht also anders ausgedrückt nicht mehr Leistung, kostet nur weniger Leistung. So ist es hoffentlich besser ausgedrückt. ;)
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Jürgen N. »

:handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Turner »

Sodele Samstag war mal wieder Schraubertag.Ventile kontroliert und nachgestellt,Ölschlauch endmontiert und Düsen am Vergaser gereinigt.Hintere Motoraufhängung montiert,sonst schwingt die ganze Chose.Die Reifen von 2006 tun ihr übriges dazu:-). Läuft jetzt schon besser aber der rechte Vergaser reagiert nicht auf die CO Schraube.Also nochmals zerlegen und putzen.Die 4 Jahre Stillstand waren wohl nix.Dann eine kleine Runde gedreht und bei Max vorbeigeschaut,der heute mitm 2er Hochzeit gefeiert hat.Also der 02er nicht er.Max ist im gleichen Alter wie ich als ich vor fast 30 Jahren meinen 02er angefangen habe.

Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Turner »

I am alive :D
Sodele,den heutigen Tag genutzt um am 2,5er anzugreifen.Wie beim letzten Mal mit den 2,1er unter den unbestechlichen Augen von Jürgen N.der Späne und Schmutz dort sieht wo ein Elektromeister denk,ah passt schoo.Sprich putzen war angesagt und Sichtung der Teile ob alles da ist
Gut wenn man solche Freunde hat..
.Kurbelwelle ist mit den Pleul verheiratet worden,Nockenwelle mit dem Zahnrad,Jürgen gleicht mir die Kolben noch aufs 1/10 tel Gramm an :up: Ich hab jetzt Hausaufgaben bekommen,nächste Woche noch zur Fa .Kolben Wahl um den fehlenden Kolbenring zu besorgen und putzen ,putzen :cry:
Wenigsten konnte ich mit meinem VAG Com punkten und die Servicanzeige am Golf zurücksetzten.
Bild

Bild

Bild




Bild

Bild

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von ELO »

Na hoffentlich ist das alles bis Spa fertig :)

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Schrauberandy »

Dann geht jetzt doch mal was
wenn Du noch ein paar Wasserröhrchen brauchst dann gib Bescheid
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Turner »

@ELO so ists geplant.Mal sehen.Auf jedefall war nach knapp 5 Monaten Stehzeit immer noch gleich viel Wasser drinn :) Scheint wohl wenigstens die Verrohrung im Stand dicht zu sein.

@Schrauberandy,ich denke das da noch ein Motorsportkat und ein Schalldämpfer einziehen werden,Zentralluftfilter igendwas in der Art wie armin Ihn baut und einen geschmeidigen TÜV Prüfer :shock:
Über ein Getriebeupdate wird nachgedacht wenn der Motor abgestimmt ist.

Schönen Restsonntag noch

Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
Bulisegler
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Nov 2016, 20:35
Fahrzeug: T3 Hochdach WBX 1.9
Fahrzeug: T3 Reimo CU
Fahrzeug: T3 Pritsche Diesel
Wohnort: 15370

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Bulisegler »

Hi was sind das für Bohrlöcher im Kolben auf Höhe der Ölabstreifer ??
Welchen Sinn macht das ?
Fragt Axel
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Jürgen N. »

Hallo Axel,

Das ist ein Teil der Optimierungsmassnahmen an den Kolben, über die wir gesprochen haben.

Gruss Jürgen
Jürgen W.
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 23:03

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo Turner ,
war der Ursprung des Motors ein Kat-Motor?
Wenn ja, war der auch komplett (mit Steuergerät)?
Bin selbst gerade dabei einen "Ersatzmotor" für meinen T3-Bus mit einer JN 2,5l NW zu richten. Gut Ding braucht eben weil!
Ein 2,5l Steuergerät wäre dafür die absolute `Krönung`.
Ansonsten weiter so! :like: Lese gerne mit! :weizenbier:

Gruß

Jürgen :music-rockout:
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Fox 4 »

Hallo Turner,das hört und sieht ja alles sehr gut aus. :handgestures-thumbupright:
Gib gas damit ich mir in Spar das mal anschauen kann.
Freue mich schon darauf . :obscene-drinkingcheers:

Gutes gelingen,Fleischi
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Turner »

@Jürgen W. nein,nur die mechanischen Komponeten.Der Vorbesitzer fährt das Steuergerät auf seinem 2,1er.

@ Fleischi,ich arbeite daran.Ist halt leide auch ein Urlaubsproblem,da mein Chef in der Zeit im Urlaub ist und ich als Altmeister :lol: den Betrieb am Laufen halte.Dadurch kann ich wenn überhaupt erst Freitag mittags los,in der Hoffnung noch einen Platz zu finden.Drum hab ich mir in Francorchamps ein Zimmer reserviert.Ich glaub ich werd alt :character-oldtimer: Sprich Passerati mit Hänger dort abstellen und mit dem 02er aufs Gelände.

Heute nochmal das Gehäuse durchgereinigt,hoffentlich hält es Jürgens Begutachtung stand.
Meine Kupplung hab ich am Dienstag auch noch geschrottet,mir ist der Interimsmotor vom Wagenheber draufgefallen- :angry-fire:
Wie verbrenne ich Bares :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Jürgen W.
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 23:03

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo Turner,
Schade für mich :angry-fire: .
Ansonsten weiter so!
Werden enspannt weiter mit lesen! :weizenbier:

Gruß

Jürgen :like:
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: wbx 2.0 oder das Update auf 2,5l

Beitrag von Turner »

Sodele und wieder ein Stückchen geschafft.
Block closed,dank Jürgen
Bild

Bild

Sreicht zwar nemme im Mai zum Einbau aber jetzt kommts nach 4 Jahren Stillstand nicht mehr auf ein paar Wochen an.

Dann noch die Ölpumpenkanäle auf WBX Maß vergrößert
Bild

Nächstes Wochenende ist erstmal der Typ3 mit Sabine und mir hier unterwegs:
http://www.ac-helfenstein.de/sac/

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Antworten