


Schnurrt wieder..
Wischerschalter und Warnblinker auch verkabelt





bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde Der selbe Depp hat mal bei mir den Warnblinkschalter dort nachgerüstet..Poloeins hat geschrieben:Deswegen habe ich auch nur Winker (ausser auf den Kotflügeln die mal ein Depp bachgerüstet hat um ein "Facelift" zu machen) und keine Warnblicklichtanlage...
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde Dann hattest du wahrscheinlich so ein Ding, ich will es nicht Crimpzange nennen, das es für 5 Euro gibt, also diese zwei aneinander getackerten Blechstreife. Mit einer guten (ab 40 Euro) oder sehr guten (deutlich über 100 Euro) hättest du das garantiert nicht gehabt und wer einmal mit einer Weidmüllerzange gearbeitet hat, der lässt alles andere liegen. Das ist schon fast ein erotisches Gefühl beim Crimpen.schickard hat geschrieben:Weil.. weiiss ich gar nicht genau. Hatte mal eine "un"ordentliche probiert und gleich Finger geklemmt. Zudem hab ich bei "2 Kabel auf 1 Schuh" immer das Gefühl gehabt, das ein Kabel raus rutscht.
Du meinst an Stellen wo du die Litze spitzenverzinnt hast? ....da würde ich eindeutig zu Aderendhülsen raten. Ich war früher auch ein Lötfetischist, bin davon aus Überzeugung in vielen Fällen abgekommen. Denk beim nächsten Kabelbaum mal drüber nach. Aber wenigsten die Todsünde schlechthin hast du nicht begangen - die Verwendung von bunten isolierten Verbindern.schickard hat geschrieben: So sind nun alle Anschlüsse verlötet, da rutscht nix .. und ausserdem .. sind beim 60er noch viel Kabelanschlüsse zum schrauben, da muss man das Kabelende eh verlöten
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde