Nockenwelle ?
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
Nockenwelle ?
Hallo zusammen.
So, nach drei schadfreien und problemlosen Saisons werde ich vorsichtshalber morgen mal eine Komplettüberholung starten.
1904ccm 90,5mmx82 KuZ
74mm Kurbelwelle
5.5 H-Beam Pleuels Eagle
Steve Tims Stage2 Köpfe 42x37
10:1 Verdichtet
geschraubte Kipphebelwellen (Orginalübersetzung)
leichte Stössel von Thorsten
O3 Pauter Nockenwelle
Berg Einfachfedern, WBX Innenfeder, Titan Federtellern mit tapered Alustößelstangen
Ahnendrop 42mm V2A Fächerkrümmer mit 55mm Fox Eigenbau V2A Schalldämpferanlage.
Weber 48IDA 37er Venturies mit kurzen Saugrohren.
MSD 6AL mit Magnaspark Verteiler
Würde wahrscheinlich gerne, falls es Sinn macht, in dem Zuge die Nockenwelle gegen was noch bissigeres tauschen.
Die Kipphebelübersetzung möchte ich aber beibehalten.
Eventuell eine Empfehlung für mich ?
MfG Jan
So, nach drei schadfreien und problemlosen Saisons werde ich vorsichtshalber morgen mal eine Komplettüberholung starten.
1904ccm 90,5mmx82 KuZ
74mm Kurbelwelle
5.5 H-Beam Pleuels Eagle
Steve Tims Stage2 Köpfe 42x37
10:1 Verdichtet
geschraubte Kipphebelwellen (Orginalübersetzung)
leichte Stössel von Thorsten
O3 Pauter Nockenwelle
Berg Einfachfedern, WBX Innenfeder, Titan Federtellern mit tapered Alustößelstangen
Ahnendrop 42mm V2A Fächerkrümmer mit 55mm Fox Eigenbau V2A Schalldämpferanlage.
Weber 48IDA 37er Venturies mit kurzen Saugrohren.
MSD 6AL mit Magnaspark Verteiler
Würde wahrscheinlich gerne, falls es Sinn macht, in dem Zuge die Nockenwelle gegen was noch bissigeres tauschen.
Die Kipphebelübersetzung möchte ich aber beibehalten.
Eventuell eine Empfehlung für mich ?
MfG Jan
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Nockenwelle ?
Oje, die gefürchtete Nockenwellen Frage. Da bist Du nachher genauso schlau wie vorher
Was ich nicht so recht verstehe warum man einen intakten Motor auseinanderreißt? Gab es irgendein Problem? Ich würde eher einen anderen neu aufbauen, bevor ich so eine Aktion starte. Meine Meinung.

Was ich nicht so recht verstehe warum man einen intakten Motor auseinanderreißt? Gab es irgendein Problem? Ich würde eher einen anderen neu aufbauen, bevor ich so eine Aktion starte. Meine Meinung.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Nockenwelle ?

Empfehlung gibt's keine, aber von der Qualität, richtig bissig und für Serienkipphebel würde die Webcam Grind 165 in Frage kommen. Oder alternativ eben Engle W130,140.
https://vwparts.aircooled.net/Web-Cam-T ... 00-222.htm
Die Webcam wäre für mich bissig genug

(So was Ähnliches kommt in meinen Großen rein).

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Nockenwelle ?
Hi
P3 von pauter wäre n gutes Stück mehr. Hat knapp
11 mm hub. Noch ne schüppe drauf wäre ne T2 auch von
Pauter hat 10,65mm hub.
Wenn du mich fragst auch jeden Fall 1,25er Hebel nehmen.
Für die t2 min 1,3er oder 1,4 er Hebel.
Verdichtung in allen Fällen rauf, und Venturie anpassen.
Innere ventilfeder wird garantiert zu schwach sein. Cb 650 / jpm doppelt.
Ist aber auch nur meine Empfehlung, nich das ich noch groß Diskussionen
auslöse.
Grüße
P3 von pauter wäre n gutes Stück mehr. Hat knapp
11 mm hub. Noch ne schüppe drauf wäre ne T2 auch von
Pauter hat 10,65mm hub.
Wenn du mich fragst auch jeden Fall 1,25er Hebel nehmen.
Für die t2 min 1,3er oder 1,4 er Hebel.
Verdichtung in allen Fällen rauf, und Venturie anpassen.
Innere ventilfeder wird garantiert zu schwach sein. Cb 650 / jpm doppelt.
Ist aber auch nur meine Empfehlung, nich das ich noch groß Diskussionen
auslöse.
Grüße
Zuletzt geändert von CU148 am Fr 7. Apr 2017, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 16:32
- Käfer: Käfer 1303 - Speedster
- Transporter: T3 Westfalia
- Fahrzeug: BMW 02 Gruppe 2
- Fahrzeug: BMW 02
- Fahrzeug: E55 AMG Kompressor
- Fahrzeug: KTM 660 SMC
Re: Nockenwelle ?
mal aus interesse gefragt, wo liegt den heuet schon deine Spitzenleistung von der Drehzahl?
Liest sich in der kombination schon Sportlich,
Liest sich in der kombination schon Sportlich,
Re: Nockenwelle ?
Max Leistung bei ca. 6500rpm.
Kann man aber nicht so einfach sagen.
Hängt stark von der gesamtbearbeitung der Köpfe ab.
Oben drauf kommen noch Kanalform und führung.
Auch der Venturie spielt da mit.
Grüße
Kann man aber nicht so einfach sagen.
Hängt stark von der gesamtbearbeitung der Köpfe ab.
Oben drauf kommen noch Kanalform und führung.
Auch der Venturie spielt da mit.

Grüße
- JMSC
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
- Käfer: 1302 1971
- Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
- Wohnort: Nümbrecht - NRW
Re: Nockenwelle ?
Köpfe die ich verbaut habe sieht man hier :
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1904ccm-t10096.html
Um die 6000U/min kommt ungefähr hin.
Motor zu zerlegen ist ja auch nicht so der Aufwand.
MfG
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1904ccm-t10096.html
Um die 6000U/min kommt ungefähr hin.
Ich habe beim Ölwechsel 1-2 kleinere aber verdächtige Bruchstücke gesehen, Vorsicht ist besser als Nachsicht.Was ich nicht so recht verstehe warum man einen intakten Motor auseinanderreißt? Gab es irgendein Problem? Ich würde eher einen anderen neu aufbauen, bevor ich so eine Aktion starte
Motor zu zerlegen ist ja auch nicht so der Aufwand.
MfG
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Nockenwelle ?
Wenn es gut werden soll ist der Aufwand schon nicht zu unterschätzen, aber die Zerlegung wird es zeigen. Ich würde mich nur sehr ärgern, wenn ich dann feststelle, das alles in Ordnung ist. 

Re: Nockenwelle ?
Stillstand ist Rückschritt
Ich kann das vollkommen nachvollziehen wenn es einem wieder einmal in den Fingern juckt mal wieder was neues zu bauen oder das Konzept weiterzuentwickeln...

Ich kann das vollkommen nachvollziehen wenn es einem wieder einmal in den Fingern juckt mal wieder was neues zu bauen oder das Konzept weiterzuentwickeln...
Re: Nockenwelle ?
O3 ist schon gut , nächste Stufe wäre R9
Re: Nockenwelle ?
Die O3 ist jedoch gut bis 160 PS mit der kombo Vielleicht erstmal nach Köpfen , Saugrohren und vergaser sehen
- till550
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
- Käfer: im Moment keinen
- Käfer: 550 Spyder Replika
- Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
- Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
- Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
- Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)
Re: Nockenwelle ?
Hat nicht der Jürgen Nowak was passendes für Dich im Programm?
Habe bei meinem 2,1L die Schleicher 324° gegen Nowak 316° ersetzt - viiieeel bissiger! Vorher Traktor, jetzt Sportmotor...
Habe bei meinem 2,1L die Schleicher 324° gegen Nowak 316° ersetzt - viiieeel bissiger! Vorher Traktor, jetzt Sportmotor...
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Nockenwelle ?
Jetzt übertreib mal nicht.till550 hat geschrieben:Hat nicht der Jürgen Nowak was passendes für Dich im Programm?
Habe bei meinem 2,1L die Schleicher 324° gegen Nowak 316° ersetzt - viiieeel bissiger! Vorher Traktor, jetzt Sportmotor...
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- C.Schott
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 17:46
- Käfer: 1600i 1995
- Fahrzeug: Apal C
- Fahrzeug: Mercedes S210
- Fahrzeug: Horex Regina
- Wohnort: Dieburg
Re: Nockenwelle ?
Ich bin mit dem Jürgen seinen Nockenwellen sehr zufrieden
und durch den leichten Ventiltrieb dank Thorsten hängt mein Motor super am Gas
Grüße Christian
und durch den leichten Ventiltrieb dank Thorsten hängt mein Motor super am Gas
Grüße Christian
Re: Nockenwelle ?
Ruf den Nowak an und sag was du möchtest,der sagt dir was du brauchst.
Bin mit meiner 316er Nowak sehr zufrieden.
Fleischi
Bin mit meiner 316er Nowak sehr zufrieden.
Fleischi