Porsche 944 II bzw. 968 Schräglenker welche Antriebswellen?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
knigge
Beiträge: 385
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:49
Käfer: 1970er 1500 Cabrio
Wohnort: Trier

Re: Porsche 944 II bzw. 968 Schräglenker welche Antriebswell

Beitrag von knigge »

Stimmt. Die LMB-adapter sind aber nicht lieferbar und preislich nicht fixiert.
Zudem sieht es (unabhängig von der technischen Betrachtung) Kacke aus.
Und Porschewellen haben welche Zahnbreite zum aufschieben des Gleichlaufgelenks?
Wie beim Käfer auch 24mm?
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 II bzw. 968 Schräglenker welche Antriebswell

Beitrag von Subadudu »

Welche Maße die Verzahnung bei der
Porsche Antriebswelle hat keine Ahnung
Ich bestelle das immer bei meinem
Porsche Schlachter fertig umgebaut
Natürlich vorher das Einbaumaß ermittelt
Da diese Quelle über 700 Porsche 944
Und Co zerlegt hat ist Nachschub da.
LMB liefert auf Anfrage und verbindlicher
Bestellung. Und vom Preis her bin ich
Mit Reiner Kuhn immer klar gekommen
Die Optik naja ich will die Sachen bestellen
Gebraucht Teile aufhübschen und Einbaufertig
Machen. Und dann Einbauen und Fahrfreude
Haben
Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Porsche 944 II bzw. 968 Schräglenker welche Antriebswell

Beitrag von Subadudu »

So nun haben wir die Schraube für die
Stoßdämpfer Befestigung fertig .

Subadudu
Antworten