2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von Poloeins »

Endweder musst du die Firewall lackieren oder den Turbokram einbauen damit man das schmutzige Ende des Motorraums nicht mehr sieht :lol: :lol: :lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:Endweder musst du die Firewall lackieren oder den Turbokram einbauen damit man das schmutzige Ende des Motorraums nicht mehr sieht :lol: :lol: :lol:
Richtig!
Ich denke das letzte (weil Racecar!) :lol:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von BadWally »

Bild

:twisted:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von Poloeins »

Aaaaaaaaalter.....das feeeeetzt:-)

Geilgeilgeil
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von ELO »

Hallo Walter

So ein Paket in der Werkstatt ist doch bestimmt ein ganz tolles Gefühl........... :handgestures-thumbupright:

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von BadWally »

Genau! Ich bin so Glücklich endlich mal einer von diesen erwerben zu können! Schon seit diese auf dem Markt kamen rund 2012 wollte ich jemals einer verwenden. Die waren damals auch schlecht zu bekommen weil die Edelstahl Turbinegehause Produktionsprobleme hatten und die nur in geringe Stückzahlen produziert werden. Damals auch einfach kein Geld dafür. Endlich konnte ich dann auch einer erwerben und bin überfroh!

Bild

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von Turner »

Pfff Borg Warner fahr ich seit 225000km in meinem Passat,was ist den da besonderes drann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Top
Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von BadWally »

Wie Thorsten auch mal bei der Motor von Sir Peter gemacht hatte (sah ich eben als ich die Thread zurück las), habe ich auch etwas Warmeschutz angebracht bei den Teile die dicht an der Gehause oder Kopfe lagen. Vor allem die J-tubes kommen sehr nah an die Kopfe viel mir auf.

Bild

Sehr erfrohliches: Das Motorchen hatte heute zum ersten mal gelaufen!! Da muss ich noch was Tuning und Anpassungen machen, aber alles lief sehr schön und leichtes gasgeben ergab Motorrad ahnliches Respons :twisted: ,was alles der letzte 5 Jahre gut gemacht hatte :)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von BadWally »

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von yoko »

:text-bravo:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von Uwe »

Cool. :text-bravo:

Kommt der N/A auf den Dyno?
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von halbug »

GLÜCKWUNSCH!!! 8-)

Fährst du ihn erst so ein und föhnst ihn dann trocken? :lol: :lol: :lol:

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von BadWally »

Dank!
Uwe hat geschrieben: Kommt der N/A auf den Dyno?
Sicherlich! Das ist mein ganze Absicht der N/A Abstimmung. Macht ein guter Vergleich für mich möglich mit der letzten Motor und das Turbo-tuning später ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von Poloeins »

:up:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Bulisegler
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Nov 2016, 20:35
Fahrzeug: T3 Hochdach WBX 1.9
Fahrzeug: T3 Reimo CU
Fahrzeug: T3 Pritsche Diesel
Wohnort: 15370

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen

Beitrag von Bulisegler »

Gratuliere
Toll :text-bravo:
M.f.G. Axel
Antworten