Häuschen mit Repro Schwellern abdichten

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Häuschen mit Repro Schwellern abdichten

Beitrag von B. Scheuert »

Hast Du schon einmal versucht ganz gezielt mit einem Wasserschlauch die Bereiche im Spritzbereich der Vorderräder abzuspritzen? Fussmatten natürlich ausgebaut! Das Wasser kommt meistens vorn rein und läuft dann nach hinten durch, weil da die tiefsten Stellen sind.
Bei mir ist es auch einmal oben an der Haube vorn in die Dreiecke gelaufen und dann unten in den Innenraum. Das war aber bei Starkregen und zügiger Fahrweise.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1740
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Häuschen mit Repro Schwellern abdichten

Beitrag von Firefox »

Schau mal nach ob die Dichtung vom Tankstutzen richtig sitzt und der Bereich drumrum nicht durchgerostet ist.
Das Wasser läuft innen an der vorderen Seitenwand bist zum vorderen Schwellerende und dann sucht es sich den Weg nach draußen (in deinem Fall nach innen).
Ferdi
74er_1303
Beiträge: 937
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Häuschen mit Repro Schwellern abdichten

Beitrag von 74er_1303 »

Welches Baujahr ist der Käfer (Es ist ein Käfer?)?

Bei einem späten Baujahr hätte ich einen Tipp: An den senkrechten Blechen des (hinteren) Radkastens sind auf der Innenseite unten Verstärkungsbleche eingesetzt. Diese laufen trichterförmig nach vorne Richtung des senkrechten Blechs durch das die Heizkanäle in den Innenraum münden. In der Ecke sind die Autos meist morsch.

Mehr als geraten ist das nicht. Eine vernünftige Analyse geht so: Auto leer räumen bis auf den Fahrersitz. Boden mit blauen Einwegtüchern von der Rolle auslegen und fahren. Da wo es zuerst kommt nach oben suchen.

Stefan
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8948
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Häuschen mit Repro Schwellern abdichten

Beitrag von B. Scheuert »

Am Besten geht es mit 2 Personen. Einer mit dem Schlauch, ein anderer mit der Taschenlampe im Innenraum. Ein Dampfstrahler mit ca 50cm Abstand simuliert sehr schön den Spritzwasserschwall der Reifen :up:
Ich nehme immer Talkum, oder Puder für die verdächtigen Stellen. Dann sieht man schon kleinste Spuren! Und immer Stelle für Stelle abarbeiten, nicht um das Auto rumwandern bis irgendwo Wasser reinkommt. Es dauert manchmal eine Zeit, bis es durchdringt und dann stehtst Du mit Deinem Schlauch unter Umständen ganz woanders, als da wo es tatsächlich reinläuft!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Häuschen mit Repro Schwellern abdichten

Beitrag von VeeDee »

Noch ein Tip:

Ich nehme Straßenmalkreide und gehe damit einmal rundum mit wechselnden Farben. Bei Wassereinbruch hinterläßt dieses eine farbige Spur, und schon kann der Bereich eingegrenzt werden.
Dann diesen Bereich nochmals einkreiden, alle 5-10cm die Farbe wechseln, und die Stelle sollte gefunden sein.

Manchmal kommt das Wasser an einer ganz anderen Stelle in den Innenraum, als es von außen eindringt. Nicht wundern.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten