Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Antworten
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Pini1303 »

vielleicht ne blöde Frage, aber was brauche ich um einen WBX-Motor, in dem Fall ein Oettinger 3,7l mit einem G50-Porschegetriebe zu verheiraten??? (Getriebe noch nicht da...)

Schraubt man das einfach zusammen, welche Kupplung/Schwunscheibe etc.?

oder passt die Motoraufnahme nicht und man braucht einen Adapter???

Danke

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von ELO »

Wenn du die Kupplung vom Carrera 3,2 ( Durchmesser 240mm ) Druckplatte und Mitnehmerscheibe verwendest mußt du ein Schwungrad für 240mm anfertigen..

Also alle Teile vom Carrera 3,2 ( Kupplungsnehmerzylinder , Ausrückwelle , Ausrücklager , Druckplatte , Mitnehmerscheibe )

Das G50 Getriebe hat eine andere Verzahnung an der Getriebewelle und ist somit nicht mit VW Kupplungsscheiben zu verwenden.

Kurz um : Alles vom Carrera 3,2 und das Scwungrad für 240er Kupplung anfertigen.

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Pini1303 »

Danke erstmal Elo, das ist schon mal sehr gut.

Der Motor passt Schraubentechnisch direkt ans Getriebe, oder?

einfach gesagt ein 228er WBX-Schwungrad auf 240mm vergrößern...oder? Ob das technisch geht keine Ahnung.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Pini1303 »

oder man findet eine Mitnehmerscheibe mit Porsche-Verzahnung und 228mm und baut dann eine Druckplatte von Sachs-Racing oder ähnliches drauf...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von ELO »

Also ich habe mir mal eine bei Sachs anfertigen lassen.

Für Geld machen die alles...............siehe Bild - 228mm mit der G50 Verzahnung.

Wenn du genaues wissen willst ruf mich an - gibt dabei aber auch Stolperfallen

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Dateianhänge
18.JPG
18.JPG (161.52 KiB) 6307 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Pini1303 »

an sowas dachte ich...ich hab ja einen guten Draht zu denen ...

Ich melde mich wenn ich Motor und Getriebe vor mir liegen habe...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Basse
Beiträge: 248
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 16:51

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Basse »

Hallo Ralf,

gibt es dazu mehr Infos, was du vor hast?
G50 in einen Käfer? Das soll ja nicht all zu einfach sein. Elo hat das ja - ich kenne aber wen der seine Bodengruppe deswegen weggeworfen hat.
Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Pini1303 »

Nö, ich soll für einen Bekannten ein G50 mit einem Oettinger-Motor verheiraten, die ganze Geschichte kommt dann in einen T3...

Ich habe jetzt erfahren, dass das G50 mit einer gezogenen Kupplung arbeitet, nicht mit einer gedrückten, was die Sache schon etwas schwieriger macht und weshalb wahrscheinlich Oettinger mit einem Adapter gearbeitet hat.

Mal schauen...

Wer also einen passenden vorderen Getriebehalter oder eine passende Kupplungslösung hat...gerne...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Mal ne blöde Frage...WBX 3,7 mit G50..

Beitrag von Uwe »

Ich würd das Getriebe kürzen und mit Zentralausrücker fahren.

Dann kann man die Standard-Kupplung fahren.

Und spart auch noch eine Menge Platz. :character-oldtimer:

Walter hat das recht schön dokumentiert: http://www.germanlook.net/forums/showth ... 412&page=2
Antworten