Ich weiss ja nicht...ich habe leider nicht studiert.Kann mir mal bitte jemand der es getan hat erklären wie das hier funktionieren soll???
http://www.x-parts.de/Turbolader-und-Zu ... 15908.html
Mir fehlt da irgendwie das Verständnis wie das gehen soll...
Wenn ich das in meinen Turbo einbaue...habe ich dann nen Bi-Turbo?
Turbo für alle Fahrzeuge...
Turbo für alle Fahrzeuge...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Turbo für alle Fahrzeuge...
Mit meinen Warp Benzinzusatz, Ionisierungs Dingsda um der Benzinleitung und den PowerBooster komm ich dann ja auf mindestens 20% Mehrleistung! Upps meinen Turboluftfilter für 217 Euro hab ich noch vergessen

-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Turbo für alle Fahrzeuge...
die Beschreibung widerspricht sich etwas .. erst steht was von Zwangsbeatmung und Aufladung und dann kommt kein Überdruck möglich...also scheint das ein ziemlich kompliziertes Gerät zum sehr günstigen Preis zu sein...
Also ich werde meine Fahrzeuge wohl damit ausrüsten, lasst uns mal über ne Sammelbestellung nachdenken, oder?
Für meinen Audi werde ich wohl mal richtig investieren und mir 6 Stück einbauen 2 vorne auf jedem Ansaugschnorchel und die anderen 4 kommen hinten zur Absaugung auf die Endrohre...oder muss ich dann vorne auch 4 einbauen also jeweils 2 hintereinander schalten?
Also ich werde meine Fahrzeuge wohl damit ausrüsten, lasst uns mal über ne Sammelbestellung nachdenken, oder?
Für meinen Audi werde ich wohl mal richtig investieren und mir 6 Stück einbauen 2 vorne auf jedem Ansaugschnorchel und die anderen 4 kommen hinten zur Absaugung auf die Endrohre...oder muss ich dann vorne auch 4 einbauen also jeweils 2 hintereinander schalten?
Re: Turbo für alle Fahrzeuge...
Oh Mann! Ich dachte Ihr seid Experten! Soooo einfach wie das da beschrieben ist, ist es leider nicht. Einfach nur `nen Elektroturbo nachrüsten bringt nix. Da muss auch der Auspuff modifiziert werden damit der gigantische Überdruck auch wieder raus kann. Ihr braucht also auf jeden Fall noch sowas: *Klick mich*
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Turbo für alle Fahrzeuge...
Die Montage darf aber nur in einer zertifizierten Fachwerkstatt durch geführt werden

Fuck off!
Re: Turbo für alle Fahrzeuge...
Selbstredend! Bei derartigen Leistungszuwächsen ist es absolut unverantwortlich selber Hand anzulegen!!!John Bitch hat geschrieben:![]()
Die Montage darf aber nur in einer zertifizierten Fachwerkstatt durch geführt werden
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
