Optimierung 1500er Einkanal
Optimierung 1500er Einkanal
Hallo,
leider hab ich über die Suche nichts gefunden.. entweder bin ich zu blöd, oder das Thema wurde wirklich noch nicht durchgekaut.
Ich hab demnächst nen Bus mit 1500er 44PS Motörchen. Und ja, bereits jetzt denke ich über etwas Mehrleistung nach. Da ich mich aber früher nur mit Doppelkanal (1300 und 1600) beschäftigt hab und aktuell nen Typ4 im Käfer fahr, fehlt mir die Erfahrung bzw. das Wissen.
Was hab ich:
- Komplett-Motor 1500 Einkanal (im Bus)
- Komplett-Motor 1300 Doppelkanal (rumliegen im Lager)
- Satz 1600er Kolben und Zylinder
- Satz 1600er Doppelkanal-Köpfe (einer mit nem Riss zwischen Zündkerze und Ventil)
- Doppelvergaser-Anlage 34PICT
Was kann ich kombinieren? Was empfehlt ihr? Gerade für den Einsatz im Bus!
Passen die 1500er Einkanal-Köpfe ohne Änderungen auf die 1600er Zylinder?
Soll ich den 1500er nur mit der Vergaseranlage bestücken und so lassen?
Soll ich den 1300er auf 1600 aufbauen inkl. Kopfausspindeln? (Nebenvorteil: der 1500er bleibt unberührt)
Sind die 1600er Köpfe mit dem Riss nicht soooo tragisch beim humanen Einsatz im Bus? Oder gerade DA weil doch mehr Gewicht bewegt werden muss?
Wenn Geld keine Rolle spielen würde - tuts aber, denn das Geld steck ich erstmal ins Blech und Lenkung. Das oben hab ich ja quasi "da" - vielleicht n Dichtsatz und gut.
leider hab ich über die Suche nichts gefunden.. entweder bin ich zu blöd, oder das Thema wurde wirklich noch nicht durchgekaut.
Ich hab demnächst nen Bus mit 1500er 44PS Motörchen. Und ja, bereits jetzt denke ich über etwas Mehrleistung nach. Da ich mich aber früher nur mit Doppelkanal (1300 und 1600) beschäftigt hab und aktuell nen Typ4 im Käfer fahr, fehlt mir die Erfahrung bzw. das Wissen.
Was hab ich:
- Komplett-Motor 1500 Einkanal (im Bus)
- Komplett-Motor 1300 Doppelkanal (rumliegen im Lager)
- Satz 1600er Kolben und Zylinder
- Satz 1600er Doppelkanal-Köpfe (einer mit nem Riss zwischen Zündkerze und Ventil)
- Doppelvergaser-Anlage 34PICT
Was kann ich kombinieren? Was empfehlt ihr? Gerade für den Einsatz im Bus!
Passen die 1500er Einkanal-Köpfe ohne Änderungen auf die 1600er Zylinder?
Soll ich den 1500er nur mit der Vergaseranlage bestücken und so lassen?
Soll ich den 1300er auf 1600 aufbauen inkl. Kopfausspindeln? (Nebenvorteil: der 1500er bleibt unberührt)
Sind die 1600er Köpfe mit dem Riss nicht soooo tragisch beim humanen Einsatz im Bus? Oder gerade DA weil doch mehr Gewicht bewegt werden muss?
Wenn Geld keine Rolle spielen würde - tuts aber, denn das Geld steck ich erstmal ins Blech und Lenkung. Das oben hab ich ja quasi "da" - vielleicht n Dichtsatz und gut.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Optimierung 1500er Einkanal
Einkanal 1600 mit 31PICT funktioniert.Die 1600 er Zylinder passen plug and play.Sie sind nur "aufgebohrte" 1500er.
Zwei Einfachvergaser 34PCI ? Das wurde schon öfter gemacht auf Einkanal.
Den Rest müssen dir die echten Frisierer hier erzählen.
Gruß
Hans Müller-Daum
Zwei Einfachvergaser 34PCI ? Das wurde schon öfter gemacht auf Einkanal.
Den Rest müssen dir die echten Frisierer hier erzählen.
Gruß
Hans Müller-Daum
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
- Käfer: Cabrio 3/67
- Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen
Re: Optimierung 1500er Einkanal
Hallo shad,
Ich habe auch die 1600 K+Z mit den 1500er Einkanal Köpfen kombiniert.
Dazu die 2 Vergaser Anlage mit 2x34 Pci.
Kommt so locker auf 60 PS, denke ich.
Hat halt Drehmoment.
Ich habe noch eine andere NW verbaut, mit Hydros.
Der Motor läuft seit 1996 problemlos.
Gruß
Michael
Ich habe auch die 1600 K+Z mit den 1500er Einkanal Köpfen kombiniert.
Dazu die 2 Vergaser Anlage mit 2x34 Pci.
Kommt so locker auf 60 PS, denke ich.
Hat halt Drehmoment.
Ich habe noch eine andere NW verbaut, mit Hydros.
Der Motor läuft seit 1996 problemlos.
Gruß
Michael
Re: Optimierung 1500er Einkanal
Moin Shad,
mein "Konzept":
http://bugfans.de/forum/dynodays/1600er ... t9803.html
link zum Diagramm:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
ich würde es wieder machen, allerdings ist die NW etwas zu heftig
Sven
mein "Konzept":
http://bugfans.de/forum/dynodays/1600er ... t9803.html
link zum Diagramm:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
ich würde es wieder machen, allerdings ist die NW etwas zu heftig
Sven
LowBudget ist relativ
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Optimierung 1500er Einkanal
Habe auch ein Einkanal mit 1600er, W100 und die Verdichtung leicht erhöht. Drauf ist ein 34 Pict 3.
Läuft verdammt gut von unten raus.
Läuft verdammt gut von unten raus.
Re: Optimierung 1500er Einkanal
He cool, ich danke euch!!! Habe einen Weg. Und super, dass das plug n play is mit den Köpfen auf die Zylinder.
Meine Zusammenfassung:
ich kombiniere die 1500er Köpfer mit den 1600 K&Z - minimale Verdichtungserhöhung eingeschlossen
(7,9:1)
setze die Zweivergaseranlage drauf und gut.
Aufwand minimal, kosten minimal, Ergebnis (hoffentlich) brauchbar - bei Seriennocke und Serientrieb vielleicht 55 Pferde, aber gut Moment von unten.
Danke!!!
Meine Zusammenfassung:
ich kombiniere die 1500er Köpfer mit den 1600 K&Z - minimale Verdichtungserhöhung eingeschlossen

setze die Zweivergaseranlage drauf und gut.
Aufwand minimal, kosten minimal, Ergebnis (hoffentlich) brauchbar - bei Seriennocke und Serientrieb vielleicht 55 Pferde, aber gut Moment von unten.
Danke!!!

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 17:31
- Käfer: Cabrio 3/67
- Wohnort: 64850 Schaafheim/Hessen
Re: Optimierung 1500er Einkanal
Hallo shad,
Im Gutachten steht was von 52 PS bei 1500er mit Seriennocke und den 2x34Pci.
Ist von TDE.
Sollte mit 1600er K+Z ca. 60 PS.
Gruß
Michael
Im Gutachten steht was von 52 PS bei 1500er mit Seriennocke und den 2x34Pci.
Ist von TDE.
Sollte mit 1600er K+Z ca. 60 PS.
Gruß
Michael
Re: Optimierung 1500er Einkanal
Sollte mit 1600er K+Z ca. 60 PS.
ganz ehrlich? ich glaube nicht, dass ca 100ccm 8PS bringen...
viel wichtiger ist, das Ganze vernünftig einzustellen (lassen), optimaler Weise auf dem Rollenprüfstand. Hat bei meinem Motor ca 6PS gebracht...
Sven
ganz ehrlich? ich glaube nicht, dass ca 100ccm 8PS bringen...
viel wichtiger ist, das Ganze vernünftig einzustellen (lassen), optimaler Weise auf dem Rollenprüfstand. Hat bei meinem Motor ca 6PS gebracht...
Sven
LowBudget ist relativ
-
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: Optimierung 1500er Einkanal
1600 einkanal, mit serie Saugrohr mit 34ér Pict3, 8,2 - 1 verdichtung, competition Ventilsitze Serie Ernst.Auspuff
55 ps @ 3900. 120 Nm @ 2750 Umdr.
55 ps @ 3900. 120 Nm @ 2750 Umdr.
- Dateianhänge
-
- sgl. port stage1.jpg (96.81 KiB) 5869 mal betrachtet
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Optimierung 1500er Einkanal
shad hat geschrieben:He cool, ich danke euch!!! Habe einen Weg. Und super, dass das plug n play is mit den Köpfen auf die Zylinder.
Meine Zusammenfassung:
ich kombiniere die 1500er Köpfer mit den 1600 K&Z - minimale Verdichtungserhöhung eingeschlossen(7,9:1)
setze die Zweivergaseranlage drauf und gut.
Aufwand minimal, kosten minimal, Ergebnis (hoffentlich) brauchbar - bei Seriennocke und Serientrieb vielleicht 55 Pferde, aber gut Moment von unten.
Danke!!!

und die 34PCI rennen immer, bei mir zumindest und sind einfach einzustellen.
evtl noch auspuff (endrohre) frei(er) machen und gut iss, kostet auch nix und er kann besser ausatmen
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553