Welche Reifen 165/80 R15

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von 1303-Jonny »

Servus Zusammen!

Diese Saison muss ich auf meiner Helga unbedingt mal die Reifen wechseln. Ich fahre die original 4,5 Zoll Stahlfelgen mit Uralt-Toyos in den alten Dimensionen 165 R15. Die haben, wie ich gelesen habe, ja die Reifenhöhe 82.
Da ich keine Lust habe, mir einen der wenigen Reifen aus dieser altertümlichen Dimension neu zu kaufen, würde ich eben auf 165/80 R15 wechseln. Nun meine konkrete Frage: Könnt Ihr mir in dieser Dimension einen Reifen empfehlen, der zusätzlich zu guten Fahreigenschaften eine "klassische" Optik beim Profil hat, bzw. etwas in die Richtung geht?

Viele Grüße
Jonny ;)
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von *Wolfgang* »

In 165R15 gibt es den Vredestein Sprint Classic, der hat ein optisch altertümliches Profil. Ob er was taugt müssstest Du hier mal im Forum erfragen.

Die 165/80R15 sehen allesamt deutlich moderner aus. Hier kenne ich keinen der wirklich ein altes Profil aufweist. Vielleicht noch am ehesten der Conti CT22,

Früher gab es auch noch den Firestone F-560, der hatte auch eine "ältere" Optik, aber ich glaube fast daß es diesen Reifen leider nicht mehr gibt.

Bild

Bild

Bild
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von 1303-Jonny »

Danke Wolfgang, das sind auch die Reifen, die ich mir jetzt mal rausgesucht habe. Zusätzlich ist noch der Toyo 330 interessant.
Vom Vredestein hab ich die unterschiedlichsten Bewertungen gelesen. Gibt es jemanden, der zum Conti was sagen kann? Verführerisch ist hier natürlich der geringe Preis und dass der Reifen von einem deutschen Markenhersteller kommt.

Viele Grüße
Jonny ;)
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von swingheini »

Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von schickard »

Hi,
Hab die toyo 330 gefahren - sehr wenig halt bei Nässe, noch in der Saison abgelöst gegen hankook optimo k715, die sind top.

Die Classic sind auch top, etwas weicher in den Flanken - merkt man in "schnellen" Kurven :)

Grüße
Christian
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von armin »

die 165 hankook optimo waren bei meinem Käfer (KV) bei Nässe nix. Ich habe umgerüstet auf 195 60 Fulda eco control. Kreisverkehr lässt sich jetzt ohne Quertreiben fahren, bei Nässe.
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von 1303-Jonny »

Danke für die Erfahrungen, ich seh schon, das Ganze scheint sehr subjektiv zu sein. Ich denke, dass ich mir dieses Jahr den CT22 holen werde. Ich werde berichten... ;)
lahrgummikuh
Beiträge: 5
Registriert: Do 23. Feb 2017, 17:20
Käfer: 1200L

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von lahrgummikuh »

Ich fahre auf meinem den Vredestein T-Trac in 165/80.
War mit einer der günstigsten, modernes Profil.
Bin zufrieden, aber fahre eigentlich auch nur bei trockenem Wetter (aber regelmäßig).

Manfred
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von Bordeaux »

Hab letzte Saison die Firestone F560 gefahren.Kann darüber nichts Schlechtes berichten.
Fahre jetzt wieder Original Bereifung in 155/80 von Vredestein.Und zwar die oben erwähnten Sprint Classic.
Hatte Ich vor den Firestone auch schon.Kann ich ebenfalls nichts schlechtes drüber sagen....

Beste Grüße Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Welche Reifen 165/80 R15

Beitrag von more »

schickard hat geschrieben:Hi,
Hab die toyo 330 gefahren - sehr wenig halt bei Nässe, noch in der Saison abgelöst gegen hankook optimo k715, die sind top.
Das kann ich genau so bestätigen.
Antworten