Ersatzteile Bosch 010
Ersatzteile Bosch 010
Hallo,
Weiß jemand, wo ich Ersatzteile für einen Bosch 010 oder 019 bekommen kann?
Suche Unterbrecher mit Anbausatz, Läufer, Kondesator mit Halteklammer.
Gruß Kai ,
Weiß jemand, wo ich Ersatzteile für einen Bosch 010 oder 019 bekommen kann?
Suche Unterbrecher mit Anbausatz, Läufer, Kondesator mit Halteklammer.
Gruß Kai ,
Re: Ersatzteile Bosch 010
Den unterbrecher Kontakt und Verteiler Finger und Kappe solltest du noch über den Örtlichen Bosch Dienst bekommen können.Dort habe ich die Sachen jedenfalls bekommen
.
Oder besser noch direkt sowas einbauen http://hot-spark.eu/webshop/index.php?p ... =2&group=7
Gruß Bobby
Oder besser noch direkt sowas einbauen http://hot-spark.eu/webshop/index.php?p ... =2&group=7
Gruß Bobby
- Felix/DFL
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
- Transporter: 211 @ 52
- Fahrzeug: 311 @ 67
- Wohnort: 38640 Goslar
Re: Ersatzteile Bosch 010
Hi kai,
bei csp bekommst du einige teile.
Verteiler kappe UND finger vom 30ps nehmen von WW. Das passt und sieht gut aus, da dunkel braune kappe.
Ich hab auf ignitor umgsteckt, den über ebay.com holen...oder 009er anpassen.
Hat jemand erFAHRungen mit den hot spark teilen? Taugen die?
Hatte ein mal einen no-name ignitor nachbau ausprobiert, hat keine 100km gehalten...
Grüße, felix
bei csp bekommst du einige teile.
Verteiler kappe UND finger vom 30ps nehmen von WW. Das passt und sieht gut aus, da dunkel braune kappe.
Ich hab auf ignitor umgsteckt, den über ebay.com holen...oder 009er anpassen.
Hat jemand erFAHRungen mit den hot spark teilen? Taugen die?
Hatte ein mal einen no-name ignitor nachbau ausprobiert, hat keine 100km gehalten...
Grüße, felix
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Ersatzteile Bosch 010
Felix/DFL hat geschrieben:Hi kai,
bei csp bekommst du einige teile.
Verteiler kappe UND finger vom 30ps nehmen von WW. Das passt und sieht gut aus, da dunkel braune kappe.
Ich hab auf ignitor umgsteckt, den über ebay.com holen...oder 009er anpassen.
Hat jemand erFAHRungen mit den hot spark teilen? Taugen die?
Hatte ein mal einen no-name ignitor nachbau ausprobiert, hat keine 100km gehalten...
Grüße, felix
Die roten Hot-Spark Teile haben wir schon seit ca. drei Jahren in mind. 7-8 Buggys ohne Probleme laufen. Einzig mit dem Ring auf die Welle drücken geht manchmal etwas schwer, muß man evtl. bischen nachputzen mit Stanley-Messer. Weiters aufpassen, daß der Ring nicht am Modu schleift, weil manchmal die seitliche Schraube von den Verteilerkappenclips zu weit reinsteht und dann steht das Modul schief und kann schleifen (hat ein Clubkollege mal verbockt).
Ich hatte bis jetzt Compufire für den 009, werd aber in Zukunft auch nur mehr Hot-Spark verbauen, weil die bekommst recht gut/preiswert über e-bay auch aus GB.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Ersatzteile Bosch 010
Ok danke
- Felix/DFL
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
- Transporter: 211 @ 52
- Fahrzeug: 311 @ 67
- Wohnort: 38640 Goslar
Re: Ersatzteile Bosch 010
Danke für die info yoko.
Re: Ersatzteile Bosch 010
Das ist meist durch die alte Zündspule...Felix/DFL hat geschrieben: Hatte ein mal einen no-name ignitor nachbau ausprobiert, hat keine 100km gehalten...
Grüße, felix
Ignitor und Co brauchen ne neue Zündspule...3Ohm bei 12V und 1,5Ohm bei 6V...
Und nein..messen geht nicht...meist ändert sich bei defekten Zündspulen der Widerstand wenn sie warm werden...dann geht der Ignitor oder co kaputt...UND ALLE SCHIMPFEN DANN WIEDER ÜBER DIE CHINESEN
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Ersatzteile Bosch 010
Sorry, muss den Thread hier missbrauchen, aber weiß eventuell wer wo man das Schild vom 010 bekommt?
Danke
Danke
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Ersatzteile Bosch 010
Poloeins hat geschrieben:Das ist meist durch die alte Zündspule...Felix/DFL hat geschrieben: Hatte ein mal einen no-name ignitor nachbau ausprobiert, hat keine 100km gehalten...
Grüße, felix
Ignitor und Co brauchen ne neue Zündspule...3Ohm bei 12V und 1,5Ohm bei 6V...
Und nein..messen geht nicht...meist ändert sich bei defekten Zündspulen der Widerstand wenn sie warm werden...dann geht der Ignitor oder co kaputt...UND ALLE SCHIMPFEN DANN WIEDER ÜBER DIE CHINESEN![]()
![]()
Ergänzung zu "Hot-Spark"- Modul: Wir haben auch deswegen bei allen neuen Modulen auch neue Zündspulen verbaut, entweder die "neuen Bosch blau" oder zumeist, die momentan nicht bei Hoffmann lieferbare, "Compufire" mit 3 Ohm/35000V:
http://www.pps-shop.at/bus/bus-t1/elekt ... fire-chrom
PS: An dem Warmwerden und Exodus von Zündspulen ist was dran. Beim Karmann GF ging mir auch nach 2 Saisonen die "neue Bosch blau" ein, weils anscheinend bei mir im Motorraum zu sehr heiß wurde. Das Pickerl an der Spule war fast unlesbar eingetrocknet durch die Hitze. Der Motor sprang kurz an, ging aber gleich wieder aus, seither habe ich die Compufire Spule drin und etwas die Lüftung verbessert (Hitze im Morraum ist aber immer noch Thema, das muß verbessert werden).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR