Batteriespannung bei 6V

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Batteriespannung bei 6V

Beitrag von Bordeaux »

Moin !
Welche Spannung sollte bei einer geladenen 6V Batterie anliegen bzw. was ist normal und okay ?
Meine Batterie hat im vollgeladenen Zustand(laut Anzeige meines Batterie Erhaltungsgerätes) 6,8V anliegen.
Ist das so richtig oder ist meine Batterie nach 2 Jahren bereits "platt"? Hintergrund ist das ich letztens liegen geblieben bin.
Was Ich schon feststellen konnte ist das im Leerlauf und mit eingeschalteter Beleuchtung,also Hauptscheinwerfer + 1 Nebler die Batteriespannung kontinuierlich abfällt.Das dürfte meiner Meinung nach nicht sein.Also Lichtmaschine läd die Batterie nicht bzw. der Regler macht nicht das was er soll.Oder ?
Wie würdet ihr jetzt vorgehen ?

Vielen Dank für die Hilfe !

Beste Grüße Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von Nikon-User »

Also ich habe ja eine 12V Drehstromlima mit 75A und die soll ja im LL schon mehr Strom liefern und selbst da krampft
die Spannung bei 12V und darunter...

Es wird einfach mehr Strom gezogen, wie die Lima hergibt. Mit eingeschalteten Cibis ist dann fast Ende im Gelände.

Ich kann mir denken, dass bei 6Volt da es gerne im Leerlauf voll auf die Batterie geht.

Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

zwischen 6 und 12 Volt gibt es keinen großen Unterschied außer die höhere Amperezahl, die sie abgeben muss.
Im Leerlauf liefert die Lima zu wenig Saft, erst ab etwa 2000 U/min ist genügend Strom da um die Batterie zu laden.
Hast du noch den mechanischen Regler? Dort bleiben gerne mal die Kontakte kleben. Entweder mit feinem Schleifleinen vorsichtig glätten oder für 25 Euro auf einen elektronischen Regler umrüsten. Da tut es jeder x-beliebige, elektronische 12 V Regler aus ebay.

6,8 Volt klingt erstmal vernünftig, sagt aber nicht viel über die Leistungsfähigkeit der Batterie aus. Das bedeutet nur das die Batterie voll geladen ist.

Grüße
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von schickard »

Hi,
Wieviel Strom liefert denn die Lima? Licht 90w und Nebelscheinwerfer 50w ziehen bei 6v schon 23Amp Leistung. Eine kleine Lima vom Industriemotor liefert zB nur 20A und wäre somit schon überfordert

Grüße
Christian.
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von Bordeaux »

Ich hab die "Große" Lima drin.Muss Ich nochmal nachschauen.Glaube aber 45A ! Soll Sie zumindestens :-)
Das sollte doch reichen ?


MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von bluelagune »

Hallo,
45 A liefert die Lima nicht bei LL-Drehzahl. Unter 2000 U/min wird die Batterie auch nicht geladen, erst bei höherer Drehzahl, wenn Strom übrig ist, schaltet der Regler Ladestrom zur Batterie.
Grüße
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von Bordeaux »

Vielen Dank erstmal. Ich werde nochmal alles durchmessen und schauen was passiert
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 468
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Batteriespannung bei 6V

Beitrag von bluelagune »

Ja, mess mal Ladespannung bei Leerlauf und dann bei erhöhter, mittlerer Drehzahl. Vorher die Kontakte reinigen.

Grüße
Antworten