Fernbedienung der Warmluftausströmer

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

Hallo Forum,
habe mich heute hier angemeldet. Bei bugnet und anderen Foren bin ich seit einigen Jahren aktiv.

Mein erstes Thema hier betrifft die Fernbedienung der Warmluftausströmer im Käfer. Diese wurden wohl nur am Modell von 1969 eingebaut.
In den letzten Tagen habe ich mir die notwendigen Teile aus meinen Krabbelkisten zusammengesucht. Es fehlt aktuell nur eine Befestigungsschelle. Vom Zustand der Teile bin ich zwar nicht begeistert aber in einigen Wochen werde ich die Teile in einen guten Zustand versetzt haben. (Hoffe ich :-) ).
Was mir definitiv fehlen wird, sind die Teppichverkleidungen der Seitenwände des Fußraums mit der Aussparung für die Fernbedienung.
Kennt hierzu jemand eine Bezugsquelle? Und wie konntet ihr das Dichtmaterial der Klappen ersetzen? Würde Moosgummi oder Armaflex von der Rolle funktionieren? Woher bekomme ich Außenzüge mit passendem Durchmesser?

Anbei Bilder dazu:
Käfer003.jpg
Käfer003.jpg (83.92 KiB) 4856 mal betrachtet
Käfer002.jpg
Käfer002.jpg (105.78 KiB) 4856 mal betrachtet
VG
Ralf
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die Teppichverkleidung wirst wohl selbst machen oder lassen. Ich hab meine Seitenverkleidungen nur eingeschnitten und vom Sattler vernähen lassen damit es nicht ausfranzt
hier kannst mal einen groben Blick darauf erhaschen: http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... it=smarter

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

Das wäre die einfachste Lösung. Oder ich suche nach einer Art Tülle, so wie beim Karmann Ghia.
Dateianhänge
KG001.jpg
KG001.jpg (29.02 KiB) 4755 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

So, die Teile sind komplett gesäubert und bereits wieder lackiert. Einen Ausströmer muss ich leider ersetzen, da zwei Ohren abgebrochen sind. Habe aber noch Ersatz im Fundus.
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

Und nun habe ich auch Ersatz für das vom Zug abgebrochene Verbindungsteil. Es war absolut unmöglich die noch vorhandenen Reste auszubohren. Daher habe ich mir durch sehr nette Kollegen ein neues Teil anfertigen lassen.

Danke nochmals hierfür.

Gruß
Ralf
Dateianhänge
Neu.jpg
Neu.jpg (66.76 KiB) 4587 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Firefox »

Schön geworden.
Aber warum nicht gleich zwei ?
Nein, schaut wirklich perfekt aus und du kommst mit deinem Vorhaben weiter.
Ferdi
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

So ein Mist. Ich habe keinen rechten Ausströmer im Fundus. Nur zwei linke :-( . Kann mir jemand aushelfen?
Am rechten Ausströmer sind beide Ösen gebrochen. Setze noch eine Anfrage unter "Suche".

LG
Ralf
Dateianhänge
IMG_1862.JPG
IMG_1862.JPG (71.65 KiB) 4404 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

Leider konnte ich keinen zweiten Luftausströmer auftreiben. Also musste ich den defekten irgendwie reparieren. Mit einem Lötkolben konnte ich die notwendigen Ersaztstücke austrennen und wieder einschweissen. Ging ganz gut und hält sogar sehr gut.
Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 384
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Fernbedienung der Warmluftausströmer

Beitrag von Ralf29 »

Bilder dazu:
Dateianhänge
IMG_2174.JPG
IMG_2174.JPG (134.64 KiB) 4241 mal betrachtet
IMG_2172.JPG
IMG_2172.JPG (99.65 KiB) 4241 mal betrachtet
Antworten