Auspuff unbekannter Herkunft

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von John Bitch »

Moin moin,

irgendwie fliegen mir momentan ständig seltsame Teile zu.

Nu is die Vergaseranlage grade wieder wech schon liegt das nächste Geraffel im Kombi...

Kann mir einer bei der Identifikation der Auspuffanlage helfen? Mir scheint das das was fürn Buggy oder n trike ist, da ich mir nicht vorstellen kann das das so in einen Käfer passt.

Die Anlage macht nicht den Eindruck als wär sie selbst gebaut, dafür ist die Qualität der Verarbeitung zu gut.

Aber seht selbst:
19022011039 [800x600].jpg
19022011039 [800x600].jpg (110.1 KiB) 9194 mal betrachtet
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von lightning grey »

da werd ich ja ganz figgerich... was sind das alles für Motore ???
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von John Bitch »

:greennospamhere:


Motore halt ;-)

Genau das gleiche das bei uns im Lager liegt.

Sag mir lieber was das fürn Auspuff ist...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von luftgeboxt »

sieht aus wie ne Kübelwagen-anlage:

http://www.autodus.de/product_info.php? ... 000e9185d4


nur die Endrohre scheinen anders/geändert zu sein
Get the bozack!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

ich würd auch sagen Kübel-auspuff geändert fürn buggy oder so ;)

Aber was ist das fürn typ4 da? will haben :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von brownthing »

glaub das is irgendwie son empi-geraffel fürn kübel, kollege hat sowas auch an seinem!
(meine zumindest,dass die so aussieht)
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von sunnybug84 »

luftgeboxt hat geschrieben:sieht aus wie ne Kübelwagen-anlage:

http://www.autodus.de/product_info.php? ... 000e9185d4


nur die Endrohre scheinen anders/geändert zu sein

danke für den Link ;) den brauchen wir noch!
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von Meister Brat Bitch »

hassu den Auspuffgelumpe noch?

Vieleicht issas was für den gattinnenkäfer, der hat doch auch nenn AL motor.
Vieleicht passt das ja :handgestures-fingerscrossed:

wenn das noch taucht......
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von John Bitch »

Ich hab das ganze ding noch, aber ich bin mir recht sicher das

a) der n paar bleche brauch

b) der nich in nen Käfer passt ohne auf endspitzen zu verzichten

Ich will mir den Motor nächste Woche mal vornehmen. dann seh ich was vom auspuff noch übrig ist wenn er gestrahlt ist.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von Meister Brat Bitch »

wer braucht schon endspitzen :laughing-rofl: :laughing-rofl:

vieleicht biegt man sich ein paar neue Rohre und so....

Naja strahl dat erstmal...
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von Cabohne »

Leistungsmäßig ist das aber `ne Katastrophe, oder täusche ich mich da.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von lightning grey »

Leistungmäßig nicht wirklich verkehrt... weil die Töpfe recht voluminös ausfallen... unter anderem...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Auspuff unbekannter Herkunft

Beitrag von Boncho »

Ich halte die Leistungstechnisch und vor allem auch was die Laufkultur angeht nicht für sonerlich optimal, da jeder Zylinder einzeln in einen Topf pusten. Ein Billiger 4 in 1 Krümmer verschafft da mehr Laufruhe und Leistung.
Meine Meinung... ;)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Antworten