1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben: -Lars mit dem Twinturbo (um Walter vom 1200er Thron zu stossen:D)
Good Luck! :character-afro:

Für den Motor deiner Schweizeri Freund hatte ich ja aber wirklich Angst!
Also: macht der Lukas da auch mit?

:ch: :1200cc:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Poloeins »

Horst darf natürlich mitstarten...es ist uns eine Ehre :handgestures-thumbupright:

@Walter:Ich glaube nicht das Lukas dabei ist...aus privaten Gründen wird er das wohl nächstes Jahr nicht auf den Prüfstand schaffen.
Das Auto ist aber fertig und fährt.
War dieses Jahr mit dem Auto in Hannover...auf eigener Achse!!!
:handgestures-thumbupright:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von B. Scheuert »

Zitat:
@Walter:Ich glaube nicht das Lukas dabei ist...aus privaten Gründen wird er das wohl nächstes Jahr nicht auf den Prüfstand schaffen.
Das Auto ist aber fertig und fährt.
War dieses Jahr mit dem Auto in Hannover...auf eigener Achse!!

Ich bin mit ihm zum Real gefahren. War das ein 1200 Turbo? Das ging gut vorwärts :up:
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von crazy-habanero »

jepp,
ggf. 1200er

oder falls fertig der 2400er...

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Flat4 »

Probiere zu kommen das möchte ich mir nicht end gehen lassen ev. soger mit eigenem Auto.

mfg lukas :1200cc: :ch:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Poloeins »

Top Lukas...

Arne hat unsere Köpfe abgeholt...:-)
Dateianhänge
IMG-20161014-WA0029.jpeg
IMG-20161014-WA0029.jpeg (56.51 KiB) 10480 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von B. Scheuert »

Oooh, der Arne hat da ein Problem mit dem Finger, oder kommt das von der intensiven Kanalbearbeitung? :lol:
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von ousie »

Würde mich auch anmelden mit meinem 1900er
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Poloeins »

So..Ousie ist auch dabei. :handgestures-thumbupright:

Zudem ist es mir eine Freude bekannt zu geben das "Die Sauerländer" auch einen 1200er bauen.Zu dem Team gehört der Porschenick und "Der schöne Andre"... :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:

Die Basis bekommen sie am Samstag vom Bobby geliefert.
:up:

Zudem habe ich beim Aufräumen des Lagers eine perfekte 1200er Welle gefunden.Einen Satz 1200er Pleuel überholt mir der Werner und Kolben&Zylinder kaufe ich wohl bei Bug-World.
Demnach baue ich eine Replica des 100PSlers von 2010.Die Vergaseranlage,die Nocke und ein Fächerkümmer sind noch da...
Einen Mex-Rumpf habe ich mit dem Ralf gedealt... :music-rockout:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von ousie »

Mal ne frage. Wie sieht das aus wenn man den Tag mit mehreren Go Pro´s filmt und einen kleinen Film draus schneidet?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Poloeins »

Gerne,Sascha.
Leider sind die Teilnehmer immer stark mit schrauben beschäftigt statt Dokumentieren:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Poloeins »

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von ousie »

Würde 2-3 Cam´s mitbringen + Stative da brauch sich dann keiner drum kümmern ;) Die würden einfach da stehen und den ganzen Tag filmen.

Für so welche Aktionen gibt es dann ein extra schnitt wenn sowas vorher passiert was wir ja nicht hoffen wollen.
https://youtu.be/UMGEkAu6APM :handgestures-fingerscrossed:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von Poloeins »

Bis jetzt ist noch nie etwas passiert...
Aber Qualität der Motoren ist meist auch überdurchschnittlich...
Die Flitzpipen schaffen es meist nicht zur Messstelle;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1200er Challenge 2017 & Dynoday 29.04.2017

Beitrag von yoko »

Poloeins hat geschrieben:So ungefähr:-)
https://youtu.be/ShDa-Px70yQ

:handgestures-thumbupright: :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten