Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
heckmotortreter
Beiträge: 168
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
Wohnort: 54524 Klausen

Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von heckmotortreter »

Liebe Bugfans,

da ich mir einen neuen robusten Rangierwagenheber zulegen muss, suche ich einen, wo der Teller des Hebers genau unter den Ölblassdeckel eines Typ 1 passt (34-50 PS), sodass dieser beim Ein- und Ausbau des Motors nicht so leicht abrutscht.

Wäre toll, wenn jemand mir ein Modell nennen könnte, die genaue Typenbezeichung und Marke oder noch viel besser einen Link senden könnte.

Besten Dank vorab,

Steffen
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von bugweiser »

schraub lieber ein Brett oder was aus Gummi auf den Wagenheber . Dann rutscht der Motor auch nicht so leicht weg und du verbeulst dir nicht den Oeldeckel .
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von ousie »

Zum Motor Ausbau nehme ich immer so ein Motorrad Heber mit einer holzplatte drauf.
Dateianhänge
Motorradheber Multi-Lift 21004.jpg
Motorradheber Multi-Lift 21004.jpg (80.84 KiB) 6462 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

der Motorradwagenheber ist eine gute Idee :up:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
heckmotortreter
Beiträge: 168
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
Wohnort: 54524 Klausen

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von heckmotortreter »

Das mit dem Motarradheber ist 'ne super Idee. Danke dir
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von VeeDee »

...und funzt hervorragend!


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von yoko »

Ich benutze einen hydraulischen Hubtisch. Der ist auch anderweitig einsetzbar, z.B. Verladen vom Motor ins Auto, etc....

So was in der Art:
http://www.ebay.at/itm/Fahrbahrer-Hubti ... rmvSB=true
http://www.ebay.at/itm/Hydraulischer-fa ... rmvSB=true
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16643
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von Poloeins »

Davon hab ich auch in jeder Werkstatt einen...Gold wert die Dinger.

Vom Motorständer in Kofferraum alles ne One-man-show.
Bei schraubbarem Heckblech auch super hinten rein zu fahren...

Zudem eine super flexibele Werkbankerweiterung im Bedarfsfall.

Wichtig ist beim Kauf von so nem Ding einfach,das es auf Werkbankhöhe hoch geht.das ist meist so ca.86cm.
Eine Minimalhöhe von über 150mm ist auch wieder unpraktisch wenn mal ein Motor vom Boden auf den Wagen muss oder der Motor unterm Heckblech her muss.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Rangierwagenheber passend zum Ölblassdeckel gesucht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

klingt logisch, es ist aber schwer was passendes zu finden
bei der max. Höhe wird man wohl einschränkungen machen müssen weil ich zB nichts passendes finde
Lars, was hast du denn für einen Rangierwagenheber/Transportwagen/Tisch? du hast ja auch irgendwann gesagt "das issser" :obscene-drinkingcheers:


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten