Dichtringe Lenkgetrieb wo zu bekommen ???

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Dichtringe Lenkgetrieb wo zu bekommen ???

Beitrag von markhue »

Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder eure Hilfe :?

Ich bin gerade dabei das Lenkgetriebe von meinem 68ziger Käfer zu reinigen/zerlegen.
Dabei wollte ich nicht nur neues Getriebefließfett einfüllen sondern gleich auch die Dichtringe von der Lenkrollenwelle und der Lenkspindel erneuern.
Leider kann ich bei den üblichen Händlern nichts finden. Weiß einer von euch wo ich die bekommen kann und kann mir vielleicht auch noch die VW Teilenummer nennen.

Besten Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Dichtringe Lenkgetrieb wo zu bekommen ???

Beitrag von Poloeins »

16x24x7 1x
24x37x7 1x


Interessant wirds erst bei den Lagern...da habe ich ne FAG und SKF Nummer...aber anscheinend nicht eben zu bekommen
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
markhue
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:11
Wohnort: 45711

Re: Dichtringe Lenkgetrieb wo zu bekommen ???

Beitrag von markhue »

Poloeins hat geschrieben:16x24x7 1x
24x37x7 1x


Interessant wirds erst bei den Lagern...da habe ich ne FAG und SKF Nummer...aber anscheinend nicht eben zu bekommen

Danke dir für die Info :)

Dann werde ich die mir mal bestellen.

Hast du zufällig auch eine FAG / SKG Nummer für die Nadellager der Kugelgelenkvorderachse ?

Gruß,
Markus
Antworten