Auspuff-Dichtung selber machen

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
HAZ-Buggy
Beiträge: 47
Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
Fahrzeug: Honda DAX ST70
Fahrzeug: TOPCAT K3
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von HAZ-Buggy »

Hallo zusammen,

hat nicht einer eine Idee wo ich eine Dichtpappe oder ähnliches bekommen woraus ich mir eine Auspuffdchtung für meinen Eingenbauauspuff schneiden kann?
120 mm im Durchmesser würden reichen und ca. 0,5 - 1,0 mm dick wäre super.
Ich hab mir schon einen Wolf gegoogled, aber nix gefunden.
Flüssigdichtung aller GumGum habe ich schon probiert, das hält nicht lange und ist in meinen Augen auch Murks.

Grüße
HAZ-Buggy
'N SCHEISS MUSS ICH
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Bouncer »

Kenne das Problem!
Meine Auspuffdichtungen waren durch und neue für diese Auspuffanlage nicht aufzutreiben.
Habe mir so eine Verbundplatte bestellt, die hat einen weicheren Kern und außen sind jeweils ganz dünne Aluminiumplatten drauf.
Aber das konnte man absolut nicht schneiden, weil durch den weichen Kern sich so die Aluplatten aufstellten und ablösten.

Ich denke das vernünftigste ist, du kaufst Dir Kupferplatten die 1mm oder sowas stark sind und lässt dir deine Dichtungen von einem Metallbetrieb rausnippeln bzw. stanzen. Musst halt vorher mal ein bißchen telefonieren, wer das in deiner Gegend machen würde bzw. könnte und was sie von dir alles brauchen. Denke mal eine Zeichnung wie sie werden sollen und meist musst die Kupferplatte auch selber besorgen, weil das nicht viele lagernd haben.
Wichtig ist, dass Du die fertigen Dichtungen dann mit dem Bunsenbrenner ausglühst, dass sie schön weich werden, sonst dichten sie nicht richtig ab.
Benutzeravatar
HAZ-Buggy
Beiträge: 47
Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
Fahrzeug: Honda DAX ST70
Fahrzeug: TOPCAT K3
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von HAZ-Buggy »

Danke, das werde ich probieren. Mal gucken wo ich eine Kupferplatten bekomme.
Meine Bedenken sind nur das ich eventuell nicht genügend Druck auf den Flansch bekomme, da ca. 110 mm Durchmesser und nur drei 6er Bolzen nahe am Umfang.
Und das kann ich auch nicht so ohne weiteres ändern.
(nippeln kann ich selber)

Habe im bugnet.de noch den Tipp mit Verbundplatten mit Stahleinlage bekommen.... auch ein Test wert.

Grüße HAZ-Buggy
'N SCHEISS MUSS ICH
Benutzeravatar
HAZ-Buggy
Beiträge: 47
Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
Fahrzeug: Honda DAX ST70
Fahrzeug: TOPCAT K3
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von HAZ-Buggy »

Vielleicht kann man die Verbundplatten mit der Laubsäge bearbeiten....?
Oder mit einem Stechbeitel ausstanzen...?

Ich werde berichten....
'N SCHEISS MUSS ICH
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Schrauberandy »

Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von B. Scheuert »

Hier sollte sich etwas finden lassen: http://www.elring.de/handel/datenblaetter/

Wenn Du das Papier auf ein Stück Holz legst (auf die Kopfseite) dann läßt es sich sehr gut mit Locheisen, Steckbeitel, Meissel oder ähnlichem bearbeiten. Ansonsten wäre noch die Möglichkeit aus dem Zubehörprogramm etwas rauszusuchen. Zum Beispiel HJS, Ernst, Walker.
Im Autoteilehandel gibt es Kataloge dazu.
Benutzeravatar
HAZ-Buggy
Beiträge: 47
Registriert: Do 13. Jan 2011, 15:31
Fahrzeug: VW HAZ-Buggy
Fahrzeug: VW Golf 7 GTI PP
Fahrzeug: Honda DAX ST70
Fahrzeug: TOPCAT K3
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von HAZ-Buggy »

...die Verbundplatten mit einer Laubsäge, bzw. Dekupiersäge aussägen funktioniert ganz gut.
Möglichst ein feines Sägeblatt verwenden damit es nicht so reißt, aber dann wird's ganz ordentlich.

Mal gucken wie lange die Dichtung dieses Mal hält....
Der nächste Versuch ist dann mit Kupferdichtung.

Grüße
HAZ-Buggy
'N SCHEISS MUSS ICH
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Bouncer »

dann werde ich das mit der Laubsäge bei der Verbundplatte die ich noch liegen auch mal probieren.
Wie schon gesagt, bei der Kupferdichtung vor dem verbauen das ausglühen nicht vergessen!
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Thorsten »

Ich verwende seit Jahren schon keine Auspuffdichtungen mehr.
Einfach den Flansch vor der Montage mit Auspuff Montagepaste bestreichen und montieren.
Setzt natürlich voraus, das der Auspuffflansch auch recht bündig am Kopf anliegt.

Bei mir seit Jahren dicht und für mich ist das Thema Dichtung erledigt.... :D
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Bouncer »

Interessant........mit was bestreichst du die Dichtflächen?
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Firefox »

Vielleicht oben und unten, sandwichmößig, eine dünne Holzplatte aufbringen ?
Dann sollte das Material weniger reißen.
Ferdi
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Dichtung selber machen

Beitrag von Thorsten »

Bouncer hat geschrieben:Interessant........mit was bestreichst du die Dichtflächen?
Wie geschrieben, nur mit der Auspuff Montagepaste. Ohne der Verwendung einer Dichtung.
Antworten